Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Luisa Bösch Geändert vor über 9 Jahren
1
Einführung in die Grundtechniken des Volleyballs
2
Mit welcher Technik sollte ich beginnen?!
5
Gut die Reihenfolge: Pritschen – Baggern – Angriff – Aufschlag
Schlecht: Sehr starre Reihenfolge
7
Pritschen (oberes Zuspiel)
Was sind die drei wichtigsten Bewegungsmerkmale des Pritschens?
8
Pritschen (oberes Zuspiel)
10
MÜR - Pritschen Ausprobieren!
11
Baggern (unteres Zuspiel)
Was sind die drei wichtigsten Bewegungsmerkmale des Baggerns?
12
Baggern (unteres Zuspiel)
14
MÜR - Baggern Ausprobieren!
15
Angriffsschlag Was sind die drei wichtigsten Bewegungsmerkmale des Angriffsschlags?
16
Angriffsschlag Spielstellung: „Nach einem Stemmschritt beidbeinig UNTER dem Ball abspringen“ Trefffläche und Timing: „Den Ball mit der Handfläche IM HÖCHSTEN PUNKT des Sprungs schlagen“ Impulsgebung: „Den Ball von unten hinten durch Armstreckung und Handgelenkeinsatz ins gegnerische Feld schlagen“
18
MÜR - Angriffsschlag Ausprobieren!
19
Aufschlag Von oben? Von unten?
20
Aufschlag von unten Was sind die drei wichtigsten Bewegungsmerkmale des Aufschlags von unten?
21
Aufschlag von unten Impulsgebung: „Pendelarmschwung mit gestrecktem Arm parallel zum Körper aus der Beinstreckung heraus“ Körper-Ball-Verhältnis: „Den sehr flach (maximal 15 cm) angeworfenen Ball von hinten unten schlagen“ Trefffläche: „Den Ball mit dem flachen Handteller schlagen“
22
MÜR – Aufschlag von unten
Ausprobieren!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.