Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Liese Fried Geändert vor über 8 Jahren
1
Fabian & Ricardo
2
1901 von Thomas Alva Edison entwickelt & patentiert Problem: Lebensdauer des NiZn-Akkus stark begrenzt ◦ Zinkanode war nicht stabil genug
3
Lösung: in den 90er Jahren ◦ Morris Eisenberg forschte am Elektrolyt ◦ Zinkanode hielt mehr Ladungszyklen durch Marktreife 2008
4
NiZn - Akku -> Ladungsspannung von 1,6 V Zn-Anode (Oxidation, e - Abgabe, - Pol): Ni-Kathode (Reduktion, e - Aufnahme, + Pol):
5
Vereinfacht: ◦ Zn -> Zn 2+ + 2e - ◦ 2 Ni + + 2e - -> 2Ni Gesamtreaktion: Vereinfacht: Zn+2 Ni + -> Zn 2+ + 2Ni
6
Nach der Entladung kommt natürlich die Aufladung (Elektrolyse) Gesamt: Zn 2+ + 2 Ni -> 2 Ni + + Zn Red.: Zn 2+ + 2 e - -> Zn Ox.: 2Ni -> 2 Ni + + 2 e -
8
Berechnung: U=▵E^0=E^0(Kathode) – E^0(Anode) = +1,24 V – (-0,49V) = 1,73 V
9
An der Anode: -0,49 V An der Kathode: 1,24 V Leerlaufspannung (vollständig geladen, kein Verbraucher): 1,73 V
10
Konsumelektronik (z.B. Telefon) Nächster Schritt: Im Mikrohybridfahrzeug ◦ NiZn-Akkupacks sind effizienter: weil der Widerstand sinkt weniger Zellen müssen zusammengeschaltet werden Je höher der Widerstand desto geringer die Leitfähigkeit! Recycling möglich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.