Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Petra Armbruster Geändert vor über 9 Jahren
1
BERUFSWAHLVORBEREITUNG AN DER GEMEINSCHAFTSSCHULE MARPINGEN Schule des Landkreises St.Wendel Stufe 5- 13
2
Stufe 5 und 6 Fach Arbeitslehre Metall Holz Hauswirtschaft/Kochen Keramik Informatik Textiles Gestalten Sport und Gesundheit,……
3
Stufe 7 WPB-Bereich Beruf und Wirtschaft Talentfach - Robotik - Fahrradwerkstatt - Kosmetikartikel herstellen - Mountainbiken,….. Profil-Pass Betriebserkundungen Teilnahme am Girls/ Boys Day 2. Fremdsprache Profil- Pass Betriebserkundungen Teilnahme am Girls/ Boys Day
4
WPB-Bereich Beruf und Wirtschaft Talentfach Talente-Check (Kompetenzfeststellung und Evaluation) Besuch eines Gewerbeparks (Herr Zimmer in St. Wendel) Betriebserkundungen Vorbereitung des Betriebspraktikums Durchführung des dreiwöchigen Betriebspraktikums (vor den Osterferien) Nachbereitung und Präsentationen der Ergebnisse des Betriebspraktikums 1. Berufs- Förderkonferenz BIZ- Besuche Teilnahme am Girls/Boys Day 2. Fremdsprache Talente-Check (Kompetenzfeststellung und Evaluation) Besuch eines Gewerbeparks (Herr Zimmer in St. Wendel) Betriebserkundungen Vorbereitung des Betriebspraktikums Durchführung des dreiwöchigen Betriebspraktikums (vor den Osterferien) Nachbereitung und Präsentationen der Ergebnisse des Betriebspraktikums 1. Berufs- Förderkonferenz BIZ- Besuche Teilnahme am Girls/Boys Day Stufe 8
5
Stufe 9 WPB-Bereich Beruf und Wirtschaft Talentfach Projekt mit der Arbeitskammer des Saarlandes Sprechstunde der Arbeitsförderung des Landkreises (1x pro Monat) Sprechstunden Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit 2. und 3. Berufs-Förderkonferenz Elterninformationsabend bzgl. Berufswahlorientierung und Berufswahlplanung Rückkehrplan Besuch der Top Job Messe Schülermentorenausbildung Bewerbertraining mit der Barmer Ersatzkasse 2. Fremdsprache Projekt mit der Arbeitskammer des Saarlandes Sprechstunde der Arbeitsförderung des Landkreises (1x pro Monat) Sprechstunden Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit 2. und 3. Berufs-Förderkonferenz Elterninformationsabend bzgl. Berufswahlorientierung und Berufswahlplanung Rückkehrplan Besuch der Top Job Messe Schülermentorenausbildung Bewerbertraining mit der Barmer Ersatzkasse
6
Stufe 10 Berufsinformationstag an der Gemeinschaftsschule Marpingen in Zusammenarbeit mit Alwis Schülerfirmen Betriebserkundungen Sprechstunden mit Herrn Schummer von der Arbeitsförderung des Landkreises Sprechstunden bei der Berufsberaterin Frau Alles von der Agentur für Arbeit Schülermentorenausbildung (LSVS)
7
Oberstufe Stufe 11 Dreiwöchiges Sozialpraktikum Stufe 12 Berufsinformationstag an der Gemeinschaftsschule Marpingen Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Besuch der Universität des Saarlandes Besuch der Abi-Messe Ausbildung zu DFB-Junior Coaches Stufe 13 Besuch der Abi-Messe Besuch der Universität des Saarlandes Studien-und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
8
Kooperationspartner, Förderer und Unterstützer der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung an der Gesamt-/ Gemeinschaftsschule Marpingen Arbeitsförderung des Landkreises St. Wendel (Herr Schummer und Frau Kolke) Agentur für Arbeit des Saarlandes (Frau Alles) Ministerium für Bildung und Kultur, " Zukunft konkret (Frau Dr. Heit und Frau Dr. Wannemacher) ALWIS (ArbeitsLebenWirtschaftSchule e.V.) (Frau Bollow) Arbeitskammer des Saarlandes (Herr Erbrich) Landessportverband des Saarlandes (LSVS) (Herr Mathis) Deutscher Fussball Bund (DFB) (Herr Louia) SchuleWirtschaft Saarland (Frau Vogel) Dach- und Fassadentechnik Zimmer in St. Wendel (Herr Zimmer) A & O Elektro Technik GmbH in Theley (Herr Türk) Metallbau Honig In Marpingen (Herr Honig) Kreissparkasse St. Wendel (Frau Müller) Volksbank St.Wendel Barmer GeK (Herr Peter, Herr Kolling)
9
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.