Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY."—  Präsentation transkript:

1 Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY

2 Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY

3 Raster, Schulterhöhe. Die rote Linie ist die Schulterhöhe. Sie kennzeichnet die obere Begrenzung für Lauftext, Bilder und Grafiken. Ausnahme: Seitenfüllende Bilder. Bilder und Texte richten sich nach dem Raster aus. Der Raster kann über «Ansicht» -> «Führungslinien» eingeblendet werden. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel3

4 Seitentitel, maximal 2 Zeilen. Zwischentitel, optional Lauftext, Arial 18 pt, Zeilenabstand 22 pt. Textauszeichnung. –Aufzählung Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel4

5 Umgang mit Bildmaterial, Beispiel 1. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel5 Bildlegendentitel. Bildlegende.

6 Umgang mit Bildmaterial, Beispiel 2. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel6 Bildlegendentitel. Bildlegende.

7 Umgang mit Bildmaterial, Beispiel 3. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel7 Bildlegendentitel. Bildlegende.

8 Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel8 Bildlegendentitel. Bildlegende.

9

10 Farben. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel10 R255 G255 B255 10 R190 G195 B200 8 R0 G110 B110 7 R165 G215 B210 1 R30 G165 B165 2 R45 G55 B60 3 R0G0B0R0G0B0 9 R140 G145 B150 4 R210 G5 B55 5 R235 G130 B155 6 Die Reihenfolge der zehn Farben ist definiert. Erste eingesetzte Farbe ist Mint.

11 Agenda. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel11 1Situation – where we stand 2Goals – what we want to achieve 3Strategy – how we execute 4Action – what we implement 5Next steps – what needs to be decided

12 Agenda. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel12 1Situation – where we stand 2Goals – what we want to achieve 3Strategy – how we execute 4Action – what we implement 5Next steps – what needs to be decided

13 Säulendiagramm, Beispiel 1. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel13 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

14 Säulendiagramm, Beispiel 2. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel14 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

15 Säulendiagramm, Beispiel 3. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel15 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

16 Säulendiagramm, Beispiel 4. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel16

17 Balkendiagramm. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel17 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

18 Kuchendiagramm. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel18 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

19 Liniendiagramm. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel19 Der Text zu einem Diagramm ist knapp, eindeutig und bezieht sich nur auf das abgebildete Diagramm.

20 Tabelle, Beispiel. Titel Vortrag, Autor, DD.MM.YY Universität Basel20 Titel, Arial fett, 16pt.201520142013 Text Arial 16 pt10021328 Text Arial 16 pt938223 Text Arial 16 pt3940321291 Text Arial 16 pt10021328 Text Arial 16 pt938223 Text Arial 16 pt3940321291 Text Arial 16 pt938223 Text Arial 16 pt3940321291

21 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


Herunterladen ppt "Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen