Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Chantal Hauer Geändert vor über 8 Jahren
1
Präsentation zum Amphibienwettbewerb des Bund Naturschutz Die Klasse 2b der Grundschule Altenmünster verfasste zum Thema Amphibien unter anderem diese Präsentation über die „Erforschung heimatlicher Amphibien und ihrer Lebensräume“. Die Bilder entstanden während unseres Schullandheimaufenthaltes in Violau im April 2004. In den darauffolgenden Unterrichtswochen werteten wir die Ergebnisse aus und haben mit viel Begeisterung unsere heimischen Amphibien besser kennen gelernt. Karin Mayer, Lehrerin
2
Klasse 2b der Grundschule Altenmuenster auf Amphibienentdeckung So begann alles… www.amphibien.bund-naturschutz.de www.grundschule-altenmuenster.de
3
Das sind wir: Vom 26. bis 30. April 2004 waren wir im Schul- landheim „Bruder-Klaus- Heim“ in Violau. Wir sind eine 2.Klasse und haben dort mit 2 Mamas, Frau Fickler und Frau Fritz, und unserer Lehrerin Frau Mayer eine auf- regende Woche verbracht. www.bruder-klaus-heim.de
4
So haben wir alles geplant: Zum Schulland heim gehören ein großer See, ein Bach und ein Biotop und dort wollten wir fündig werden!
5
So machten wir uns kurzerhand auf den (Fuß)weg nach Violau Eine kurze Brotzeit- pause musste sein!!
6
Am Biotop Ausgerüstet mit Schalen, Käschern, Sieben, Lupen uns Bestimmungs- büchern machten wir uns auf den Weg ins angrenzende Biotop.
7
Am Biotop bereiten wir alles gut vor
8
Schlammbad! Warum Gabriel hier schaut wie ein begossener Pudel?? Er ist gleich am Anfang aus- gerutscht und ins Biotop gefallen! Er muss halt immer alles aus der Nähe anschauen!!
9
Unser erster Fund! Nach eini- ger Suche fanden wir im Schlamm unseren ersten Frosch, konnten aber nicht genau erkennen, welche Art es war!
10
Ein Wasserfrosch? Unter der Was- seroberfläche konnten wir nicht genau erkennen, ob es ein Wasser- frosch war oder ein anderer!
11
Wir suchen nach Kaulquappen
12
Am Ende setzen wir alle Tierchen wieder vorsichtig ins Wasser zurück
13
Auch am Bach suchen wir nach Amphibien
14
Am Rückweg vom Biotop
15
Philip hat am Rückweg eine vertrocknete Kröte gefunden!!!
16
Wir haben Amphibien gemalt!
17
Frau Fritz liebt grüne Laubfrösche
18
Das waren unsere schönsten Exemplare: Ein Laubfrosch, eine Erdkröte und eine Kreuzkröte
19
Am Eichholzsee Auch am angrenzenden Eichholzsee haben wir nach Amphibien gesucht. Am Ufer fanden wir verschiedene von ihnen und haben auch versucht, sie zu bestimmen und zu beobachten.
20
Ein Teichfrosch Dieses Exemplar wollte sich vor uns verstecken. Im Schlamm war er kaum zu entdecken!
21
Noch ein Wasserfrosch! Diesen hier konnte man unter dem Gebüsch fast nicht sehen!
22
Kaulquappen!! In einem stillgelegten Klärbecken am Eichholzsee fanden wir unzählige Kaulquappen, die sich in der wärmeren Randzone aneinander kuschelten!
23
Kaulquappen-Kino Barbara, Melanie und Philip haben es sich am Ufer des Klärbeckens bequem gemacht und beobachten die Kaulquappen. Sie sind unterschiedlich groß. Manche bewegen sich und andere scheinen im Wasser zu schlafen.
24
Pause!!
25
Kröte oder Seefrosch?
26
Wir können auch quaken! Am Ende unserer Erkundung versuchten wir, das Quaken der Frösche nachzuahmen. Isabell gelang es am besten!!
27
Die Amphibien-Forscher aus Altenmünster! Am Ende unseres Auf- enthaltes sind wir kleine Amphibien- Wissenschaftler geworden! In der Schule haben wir dann unsere Ergebnisse ausgewertet und Aufzeich- nungen darüber gemacht.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.