Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Clara Kalb Geändert vor über 9 Jahren
1
WS 2015/16P. Müller Informationskompetenz Psychologie - Grundlagen -
2
1 Allgemeine Informationen Homepage: www.ulb.uni-bonn.dewww.ulb.uni-bonn.de Audioguide http://www.ulb.uni-bonn.de/tutorial/audioguide Broschüre (auch als PDF-Datei) „Kurz und Knapp“ http://www.ulb.uni-bonn.de/nutzung-service/downloads/kurz-knapp Informationen für: ULB für Einsteiger http://www.ulb.uni-bonn.de/ulb-fuer-einsteiger
3
2 Suchportal bonnus Weist den Bestand des Hauptkatalogs plus Millionen von Zeitschriftenaufsätzen (teilweise Volltexte) und weiteren (externen) Dokumenten (teilweise Volltexte, d.h. sie haben Zugriff auf die ektronische Version der Publikationen), nach. Bietet vielfältige Suchmöglichkeiten. Wird ständig weiterentwickelt. Deswegen: Bitte den Feedback-Button nutzen!
4
3 Buch in bonnus suchen Beauducel, André, Psychologische Diagnostik 2014
5
4 Buch in bonnus suchen
6
5 Buch in bonnus suchen : Exemplare Signatur = Standortnummer des Buches im Regal Standort
7
6 eBooks in bonnus: Volltext
8
7 Merke! In bonnus sind auch Zeitschriftenaufsätze nachgewiesen.
9
8 bonnus: Suche mit Schlagwort
10
9 bonnus: Suche filtern
11
10 bonnus: Aufsatz mit Volltext
12
11 Suchportal „bonnus“:
13
12 Zeitschriftenaufsätze finden über Google? Ja, aber Google kennt nicht alles („Invisible Web“) Google findet nicht immer die Agentur, bei der die Universität Bonn die Zeitschrift lizenziert hat -> Zugangsberechtigung, Kosten Es gibt in Google keinen Qualitätsfilter Besser: GoogleScholar (http://scholar.google.de/)http://scholar.google.de/ Am besten jedoch nutzen Sie: Aufsatzdatenbanken, Fachbibliographien
14
13 Zugang zu Datenbanken mit Aufsätzen www.ulb.uni-bonn.dewww.ulb.uni-bonn.de>>Datenbanken-DBIS
15
14 Übersicht nach Fachgebieten >> Psychologie
16
15 Psychologie >> TOP-Datenbanken
17
16 Wichtige Datenbanken Aufsatzdatenbanken, Fachbibliographien: Publikationen aus deutschsprachigen Ländern: PSYNDEXplus Segment Literatur und AV-Medien (Hinweise zur Literatur u. zu AV-Medien zu bestimmten Themen) PSYNDEXplus Segment Tests (Hinweise auf Tests) International mit Schwerpunkt auf dem anglo- amerikanischen Sprachbereich: PsycINFO (Hinweise zur Literatur zu bestimmten Themen) PsycARTICLES (einschließlich Volltexte, Fulltext)
18
17 Sonstige wichtige Datenbanken Web of Science (fast alle Fachgebiete) PubMed (Schwerpunkt Humanmedizin)
19
18 Beispiel PSYNDEXplus (Segment: Literatur u. AV-Medien) Lizenziert für Angehörige der Universität Bonn Empfehlenswert: Advanced Search Gesondertes Segment für Tests Wöchentliche Aktualisierung Listen zum Speichern, Ausdrucken, Versenden per E-Mail
20
19 Beispiel PSYNDEXplus - Suche
21
20 Beispielsuche PSYNDEXplus: Subject Headings (Schlagwörter)
22
21 PSYNDEXplus- Ergebnisse (results)
23
22
24
23 Verlinkung zum Volltext via SFX
25
24 Volltext (im pdf-Format)
26
Zeitschriften finden
27
26 Gedruckte Zeitschriften der Institute Der SFX-Service verlinkt elektronische Zeitschriften der ULB und der Institute. SFX weist Zeitschriften nach, die in gedruckter Form in der ULB stehen Gedruckte Zeitschriften der Institute werden auch in der ZDB nachgewiesen => Zeitschriftendatenbank (ZDB) oder Besitznachweise innerhalb der Fernleihe Die ZDB weist Zeitschriften (gedruckte u. elektronische) der dt. wissenschaftl. Bibliotheken nach, inklusive Institutsbibl., also z.B. den Besitz an Zeitschriften der Bibl. D. Instituts f. Psychologie (Bibliothekssigel 5/51)
28
27 Verschiedene Möglichkeiten Zeitschriftentitel in der Zeitschriftendatenbank ZDB recherchieren Zeitschriftentitel elektronischer Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) suchen
29
28 Suche nach Zeitschriftentiteln Benötigt wird der Zeitschriftenaufsatz: Kubinger, K.D.: Psychologische Diagnostik der Eignung für das Psychologiestudium erschienen in der Zeitschrift die Psychologische Rundschau 56(2) 2005, S. 133 ff. Zeitschriftentitel: Psychologische Rundschau
30
29 Elektronische Zeitschriften
31
30 Elektronische Zeitschriften - EZB -
32
31 Suche nach Zeitschriftentiteln Suche in der Zeitschriftendatenbank ZDB sie
33
32 ZDB - Besitznachweise Bibliothek (hier: Universitäts-und Landesbibliothek ULB mit dem Bibliothekssigel 5) Signatur d. Zeitschrift (Aufstellungsnummer) vorhandene Jahrgänge (hier: bis heute) Bibliothek (hier: Bibliothek des Instituts f. Psychologie mit dem Sigel 5/51)
34
33 Wichtige Sigel Bezeichnung der Bibliothek, Ordnungskriterium in der ZDB 5 = ULB Bonn Hauptbibliothek 5N = ULB Bonn Abteilungsbibliothek, Nußallee 15a 5/51 = Universität Bonn, Bibliothek des Instituts für Psychologie 98 = Bereichsbibliothek der ZBMed Köln in der Abteilungsbibliothek Bo... = Weiter Bonner Bibliotheken (z. B. Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften) 38 = USB Köln 38M = Zentralbibliothek für Medizin, Köln (ZBMed)
35
34 Von der ZDB zur elektron. Zeitschrift Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB (entspricht vom Inhalt her den eZeitschriften in der DigiBib)
36
Aufsätze (oder Bücher) aus auswärtigen Bibliotheken liefern lassen
37
36 Fernleihe (Aufsätze) 1,50 Euro Bestellgebühr Achtung: Vor Auslösen einer Fernleihe „Besitznachweise“ kontrollieren. Die Kosten fallen an, auch wenn die Zeitschrift in der Bibliothek nebenan steht Lieferzeit für Zeitschriftenaufsätze je nach Lieferart 1-7 Tage, teilweise auch länger Achtung: Die Ausgabe des via Fernleihe von einer anderen Bibliothek gelieferten Aufsatzes an den Endabnehmer muss nach dem gültigen Urheberrecht gesetzeskonform als Papierkopie erfolgen.
38
37 Fernleihe
39
38 Kostenpflicht. Dokumentliefersysteme Z.B. subito: http://www.subito-doc.de/index.php?http://www.subito-doc.de/index.php Kann innerhalb von 72 Stunden auch elektronisch liefern. Kosten für Nutzergruppe 1a: Schüler und Studenten ab 5 €
40
39 Bücher der IB sind in bonnus verzeichnet Zeitschriften(titel) der IB sind in bonnus, in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) u. unter eZeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) nachgewiesen Bibliothekssigel der IB : 5/51 Institutsbibliothek (IB) Psychologie
41
40 Benutzungshinweise: Elektronische Medien nutzen Teilweise nur für Uni-Angehörige frei zugänglich Zugänglich von allen PC-Arbeitsplätzen mit Internetanschluss im Uni-Netz Zugänglich von Rechnern außerhalb der Uni: Über Benutzerkennung (Uni-ID) und VPN-Client Zugang via shibboleth oder eduroam Information des Hochschulrechenzentrums hier: http://www.hrz.uni-bonn.de//Support/information-fuer- neue-benutzer-des-hrz
42
41 Schulungen http://www.ulb.uni-bonn.de/nutzung-service/fuehrungen- schulungen http://www.ulb.uni-bonn.de/nutzung-service/fuehrungen- schulungen Hinweise auf die Allgemeinen Schulungen als auch auf die Fachspezifische Schulungen Intensivkurs Literaturrecherche Psychologie für fortgeschrittene Studierende und Doktoranden i.d.R. ein Termin pro Semester auf Anfrage für mindestens 5 Teilnehmer
43
42 Kursunterlagen auf eCampus eCampus >> zentrale Einrichtungen >> Universitäts- und Landesbibliothek Bonn >> Literaturrecherche für Psychologen>> Informationskompetenz Psych Grundlagen Weiterführende Literatur http://lotse.sub.uni-hamburg.de/psychologie/
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.