Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Babette Meyer Geändert vor über 9 Jahren
1
Studiengang „Audiovisuelle Medien“ Hochschule der Medien, Stuttgart
2
Audiovisuelle Medien - Technisches Grundstudium (Semester 1-3) - Hauptstudium: Fächer frei wählbar,7 grobe Richtungen: VFX (Visual Effects) Film Fernsehen Ton Event Media Interaktive Medien/ Internet Computeranimation
3
Allgemeiner Studienverlauf 1.-3. Semester: technisches Grundstudium Ende 3. Semester: 6-Fächer-Prüfung 4. Semester: Studioproduktion 5. Semester: Praxissemester 6. Semester: Studioproduktion 7. Semester: Thesis (Bachelorarbeit)
4
Stundenplan 1. Semester
5
Wahlfächer ab dem 3. Semester Digitaler Schnitt Übungen Ton/Film/Fernsehen/VFX/Computergrafik Fotografie Bildgestaltung Produktionsdesign Volkswirtschaftlehre Text-Ton-Bild-Gestaltung Graphic Arts Screendesign Compositing Konzeption für interaktive Medien Grundlagen Betriebswirtschaftslehre Drehbuchentwicklung Radio-Workshop Postproduktion Nachrichtentechnik...
6
Vorteile: Man muss sich nicht sofort auf eine Richtung festlegen, man kann viel ausprobieren Fächerübergreifendes Wissen Breite Auswahl an Berufsmöglichkeiten Bewerbung: keine Mappe nötig, es zählt nur der NC!
7
Nachteile Sehr breit gefächertes Studium: Es besteht die Gefahr, dass man am Ende „alles und nichts“ kann!! Deshalb: ab der Hälfte des Studiums in eine Richtung spezialisieren! Oder: Master ;-)
8
Filmprojekt „Another World“ http://vimeo.com/84256122
9
HDM Stuttgart Bachelorstudiengänge: Audiovisuelle Medien Informationsdesign Medieninformatik Medienwirtschaft Mediapublishing Mobile Medien Online-Medien-Management Verpackungstechnik Werbung und Marktkommunikation etc.... Auführliche Liste alle Studiengänge findet sich auf der Homepage!
10
WICHTIG: Gerade Künstler sollten die technischen Anforderungen nicht unterschätzen ABER: Es ist machbar ;-) Bewerbungschluss Wintersemester: 15. Juli Infotage für Schüler und Eltern: 10.04. und 25.06. www.hdm-stuttgart.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.