Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Falko Winkler Geändert vor über 9 Jahren
1
Herzinsuffizienz
3
Epidemiologie Eine der häufigsten internistischen Folgeerkrankungen hohe Morbidität und Mortalität 2% der Gesamtbevölkerung Steigende Prävalenz
4
altersabhängige Prävalenz Epidemiologie
5
Ätiologie „Komplexes klinisches Syndrom unterschiedlicher Ätiologie“ Klappenvitien & Rhythmusstörungen Koronare Herzerkrankung & Hypertonus Kardio- myopathien Genetisch viral metabolisch toxisch rheumatisch
6
Kardiomyopathien Die Kardiomyopathien stellen eine Gruppe von Erkrankungen dar, deren wesentliches Merkmal die direkte Beteiligung des Herzmuskels selbst ist
7
Hypertrophe Kardiomyopathie Prävalenz: 1:500, autosomal dominante Vererbung
8
Dilatative Kardiomyopathie
9
Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie Prävalenz: 1:2.000 bis 1:5000 Mutation der Desmosomen
10
Pathophysiologie Herzinsuffizienz Schwere Herzinsuffizienz „Unfähigkeit des Herzens, das vom Organismus benötigte Herzzeitvolumen bei normalem enddiastolischen Ventrikeldruck zu fördern“ Vorlast (LVEDP, mmHg) CI (l/min/mm 2 )
11
Pathophysiologie HZV Kardioregulatorisches Zentrum Sympathikus Periphere Vasokonstriktion ADH Natrium- Retention Wasser-Retention Neurohumorale Aktivierung Angiotensin II Aldosteron RAAS Remodeling Nachlast Vorlast
12
Diagnostik Transthorakale Echokardiographie
13
Diagnostik Laevokardiographie
14
Diagnostik Cardio-MRT
15
Diagnostik Biomarker Bildung bei erhöhter kardialer Wandspannung Brain natriuretic peptide (BNP) Diagnose Prognose
16
Systolische vs. Diastolische Herzinsuffizienz Komorbiditäten: art. Hypertonus > KHK> Diabetes mell. >VHF Ätiologie 50% Klinische Symptome der Herzinsuffizienz
17
- Diastolische Herzinsuffizienz - Transthorakale Echokardiographie Diagnostik Mitralklappeneinstrom Pulmonalvenenfluss Gewebedoppler Mitralklappenanulus
18
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer
19
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer (Digitalis)
20
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker (Digitalis)
21
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Digitalis)
22
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum) (Digitalis)
23
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum) (Digitalis)
24
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum) (Digitalis)
25
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum)Diuretikum (Digitalis)
26
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum)Diuretikum (Digitalis) Digitalis
27
Therapie Chronische Herzinsuffizienz NYHA INYHA IINYHA IIINYHA IV ACE-Hemmer -Blocker Aldosteron- antagonist (Diuretikum)Diuretikum (Digitalis) Digitalis
28
Erweiterte Therapie (I) Cardiale Resynchronisationstherapie (CRT) Therapie
29
Implantierbarer Cardioverter Defibrillator (ICD) 50 % der Patienten versterben am plötzlichen Herztod ! Therapie Erweiterte Therapie (II)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.