Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Henriette Dresdner Geändert vor über 8 Jahren
1
HL510NC CeraDrain Bodenablauf Qualität bürgt für Sicherheit Geeignet für Alternativ-Abdichtungen bzw. Dünnbett-Bodenaufbauten HL510NC Inklusive HL Klick-Klack: Rahmen und Rost Edelstahl
2
www.hutterer-lechner.com HL510NC CeraDrain Bodenablauf für Alternativ-Abdichtungen Dichte, dauerhafte, stabile Verbindung mit dem Estrich Für jede Art der Verfliesung oder für Anstriche geeignet Exakte Montage, Höhe schnell anpassbar Flache Bauart Aufsatz versenkbar Schallentkoppelt Einfache Reinigung
3
www.hutterer-lechner.com HL510NC, HL510NCK Daten und Fakten Niro-Rahmen mit Klick-Klack-System Polymerbetonkragen mit Baustahlgitter Fixierset Schraubfüße mit Gummistopfen Glasgewebematte, Baustützrahmen, Bauschutz Ablaufleistung 33 l/min Abgang DN40/50, steck- und schweißbar Höhe Estrichoberkante – Rohdecke min. 95 mm Flexible Dichtlippen
4
www.hutterer-lechner.com Gummistopfen in die Schraubfüße stecken MONTAGE:
5
www.hutterer-lechner.com Schraubfüße einsetzen
6
www.hutterer-lechner.com Schraubkappen einsetzen
7
www.hutterer-lechner.com Korrekte Position markieren
8
www.hutterer-lechner.com Befestigung vorbereiten
9
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper befestigen Achtung: Fixierset diagonal anordnen
10
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper mit Hilfe der Schraubfüße an die Höhe des Estrichs anpassen Ablaufkörper in die Waage bringen Schraubfüße können bei Bedarf gekürzt werden
11
www.hutterer-lechner.com Gefälle beachten
12
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen
13
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Randdämmstreifen anbringen Dämmung verlegen
14
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Bauschutz einsetzen
15
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Baustahlgitter in Estrich eingießen
16
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Bündig abziehen Gefälle beachten
17
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Estrich aushärten lassen
18
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Polymerebeton- Kragen anschleifen
19
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Abdichtband anbringen Feuchtigkeitsabdichtung auftragen
20
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Gitternetz einlegen
21
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Gitternetz einarbeiten
22
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Aufsatz ablängen Bauschutz entfernen
23
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Aufsatz mit Baustützrahmen einsetzen
24
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Fliesenkleber auftragen
25
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Fliesen verlegen
26
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Baustützrahmen entfernen
27
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Geruchsverschluss einsetzen
28
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Einlaufrost einsetzen
29
www.hutterer-lechner.com Ablaufkörper anschließen www.hutterer-lechner.com Zubehör für HL510NC HL510NCK HL Design-Roste Ablauf HL Primus: Geruchstopp mit und ohne Wasser Ablauf mit rundem Einlaufrost Ablauf mit rundem Einlaufrost und HL Primus
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.