Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Steffen Neumann Geändert vor über 9 Jahren
1
- Digitale Strategien & Digitaler Stresstest - Chancen und Risiken für das Unternehmen 4.0 Audit Challenge Fachkonferenzserie 2015 © 2015 Audit Research Center | http://InterneRevisionTraining.Audit-Challenge.com Christoph Deeg Senior Management Trainer Audit Research Center Christoph.Deeg@ARC-Institute.com
2
2 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Meine Thesen Die digitale Welt ändert alles Der Einfluss erstreckt sich auf alle Unternehmensbereiche Notwendig ist deshalb eine umfassende und nachhaltige digital- analoge Unternehmensstrategie, die sowohl inhaltlich als auch funktional mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen kompatibel ist Hierfür ist eine Weiterentwicklung vorhandener Prüfungsmodelle notwendig Ein mögliches Modell ist der „Digitale Stresstest“
3
3 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge AB TechnologieKultur
4
4 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Technologie: Social Media Gamification Big Data Social TV SEO SIO Smartplaces Internet der Dinge Cloud Computing etc.
5
5 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Kultur
6
6 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Neue Informationsvermittlung?
7
7 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Neue Informationsvermittlung? KommunikationFormalisierung Information 2.0
8
8 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Digitale Herausforderung
9
9 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Merkmale des Bereichs „Kommunikation/Kultur“: Fluide Strukturen und Abläufe Hohe Geschwindigkeit Wenig Kontrollmöglichkeiten Inhalte sind wichtiger als Funktionen/Plattformen „Risikofaktor Mensch“ Reaktion auf Risiken kann nur durch Kommunikation aber nicht durch Formalisierung stattfinden Kompetenz bzw. Know How bei allen Mitarbeitern notwendig
10
10 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Merkmale des Bereichs „Formalisierung/Technologie“: Festere Strukturen und Abläufe (Innovationskurve) Mittlere Geschwindigkeit Klare Prüfungsmöglichkeiten (vgl. COBIT) Funktion und Struktur stehen im Vordergrund Technologische Sicherung möglich Kompetenz nur bei Experten notwendig (operative Umsetzung)
11
11 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Einfluss auf Unternehmen:
12
12 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Einfluss auf Unternehmen: Direkt Analog Intern Indirekt Digital Extern
13
13 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Digital-Analoge Strategieansätze für Unternehmen: Funktion Kommunikation Neues Denken und Arbeiten Management- Funktion Führung Strategie Umsetzung Werkzeug intern extern 123
14
14 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Die digital-analoge Gesamtstrategie: In den meisten Fällen werden digitale Angebote von Unternehmen nur als Werkzeug angesehen. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung ausgewählter Plattformen um die vorab definierten Unternehmensziele zu erreichen. Eine digital-analoge Strategie als Querschnittsfunktion meint aber die Implementierung sowohl der Technologie als auch der damit verbundenen Kultur bzw. der damit verbundenen Denk- und Arbeitsweisen in alle Bereiche des Managements. Wird eine digital-analoge Strategie als Querschnittsfunktion des Managements anerkannt, ergibt sich dadurch zwangsweise eine starke Beziehung zur internen Revision, sowohl als Inhalt als auch als Werkzeug und Funktion.
15
15 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Der digitale Stresstest:
16
16 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Grenzen aktueller Prüfungsansätze am Beispiel der Kommunikation von Mitarbeitern: A C B Private Kommunikation Berufliche Kommunikation Privat-Berufliche Kommunikation Privatleben Hobbys Kollegen Freunde etc.
17
17 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Grenzen aktueller Prüfungsansätze am Beispiel der Kommunikation von Mitarbeitern: A C B Private Kommunikation Berufliche Kommunikation Privat-Berufliche Kommunikation Vernetzung Weiterbildung Karriere
18
18 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Grenzen aktueller Prüfungsansätze am Beispiel der Kommunikation von Mitarbeitern: A C B Private Kommunikation Berufliche Kommunikation Privat-Berufliche Kommunikation Einblicke Frustabbau Erfolge Örtlichkeit
19
19 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Der Digitale Stresstest: Zielsetzung ist die Minimierung von Risiken und Maximierung von Synergieeffekten im Kontext einer digital-analogen Gesamtstrategie Kombination aus vorhandenen Prüfplänen (z.B. COBIT) und belastbaren Simulationen von Krisensituationen Analyse der Bereiche Formalisierung/Technologie und Kommunikation/Kultur inkl. der damit einhergehenden Wechselwirkungen Umsetzung möglich sowohl bei der Entwicklung einer neuen als auch bei der Analyse einer vorhandenen digital-analogen Strategie Weiterentwicklung vorhandener Prüfpläne etc.
20
20 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge „Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ (Alan Kay) Fazit
21
21 © 2015 Fachkonferenzreihe www.Audit-Challenge.com | Audit Research Center 10 Jahre Audit Challenge Save the date 2016 www.Audit-Challenge.com 07.-11. März 2016 Frankfurt am Main ARC TrainingsCenter Http://ARC-TrainingsCenter.Audit-Challenge.com Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die interessanten Fachgespräche! Kontakt: Beispielunternehmen Markus Mustermann Leiter Konzernrevision Markus.Mustermann@Beispielunternehmen.com
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.