Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie komme ich….? (How do I get…?)
Advertisements

Subjects and Direct Objects When to use der vs. den.
Writing in German How to be a successful writer of the German language.
Wo gehst du einkaufen?.
Learning Objective: To be able to describe what is in your town.
Mehr Richtungen.
Zum / zur In der Stadt.
In der Stadt Nach dem Weg fragen.
Wie komme ich nach…….?.
G EMEINDE U. N ACHBARSCHAFT V OKABELN W IEDERHOLUNG Community and Neighborhood Vocabulary.
Dativ/Akkusativ Präpositionen
Directions. At the station1 Lockers Lost Property Toilets Platforms Waiting Room Telephone Bar Restaurant Tickets Information Reservations Taxis.
Wie komme ich zur (zum)...?.
Der Flughafen. der Bahnhof der Park der Markt / Marktplatz.
Wie Gehts Kapitel 5 In der Stadt Zürich, die Schweiz Wien, Österreich München, Deutschland Berlin, Deutschland.
Der Akkusativ The direct object. Subject-Direct Object The students love the beautiful cows in Rast´s classroom. In afternoon, the cows leave school and.
IL – los deberes We are going to do a speaking test next week.
Wie komme ich zu..... ? (how do I get to....?)
In der Stadt: Orte und Geschäfte
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief Ich schreibe ihn. I write my brother. Ich schreibe meinem Bruder. Ich schreibe ihm.
VII directions - Freiburg
Genitiv-Präpositionen
Adjektiv-Spiel! der- und ein-Wörter
Was kann man in ….. kaufen? Man kann…kaufen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch Zwei
You need to use your mouse to see this presentation
Asking and giving directions
Was machen wir heute? 1.Grammatik 2.Olympischen Spiele? LERNZIEL: I WILL BE ABLE TALK ABOUT WHERE SOMETHING IS LOCATED USING THE FORMAL COMMAND FORM.
Mein Arbeitspraktikum
Was machen wir heute? 1. Wiederholung LERNZIEL: I WILL BE ABLE TO EXPRESS AN OPINION.
Freitag den 4. Juli 2008 Guten Tag Herr Polizist, Ich bin einbisschen verloren Können Sie mir helfen? Ich suche das Schloss! Natürlich kann ich helfen,
Lesson 4. Sehen wir an! Day 2 Let’s look at some from the reading Das Volk + das Fest=das Volksfest Der Oktober + das Fest=das Oktoberfest.
Zum / zur In der Stadt.
Das Spiel: DATIVE!!!!.
THE DIRECT OBJECT (the accusative case).
Zum / zur In der Stadt.
Deutsch 1 Lesson 6 den 30. April  What do all German nouns have in common? Revision.
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
Die Zeit ist um! Wo ist …? Wie sagt man das auf Deutsch? 1. behind 1. hinter 2. in front of 2. vor 3. next to 3. neben 4. opposite 4.
Plums Strawberries Ham Eggs Garlic Bacon Pasta Stew Cherries Onions Grapes Plums Strawberries Ham Eggs Garlic Bacon Pasta Stew Cherries Onions Grapes.
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
Dienstag den Aufgaben bis Mittwoch den LB 6.3 F-I (I = Aufsatz) Guten Morgen!
Frage des Tages  Seitdem ich meinen neuen Job habe, kann ich ___ nicht mehr ausschlafen. a) morgens b) morgen.
DIRECTIONS.
You need to use your mouse to see this presentation.
Unterwegs.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Ein words. The ein words are the indefinite articles “a” and “an”. In German, the indefinite articles take endings that show the gender and case of the.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief I write my brother a letter. Ich schreibe meinem Bruder einen Brief. I write my mother a letter. Ich.
The Dative Case. There is a third case in the German language. This is called the Dative Case. Nouns in the Dative Case are used as the indirect objects.
Heute ist der 15. Dezember. 1. Jetzt: Was trägst du? 2. Später: Hörverständnis Reverse Bingo spielen 3. Hausaufgaben: Prüfung am Donnerstag! Du brauchst.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Telling the way This presentation helps you to revise important phrases for telling the way. ►You can move through the presentation by mouseclicks.
Level 1: Units 1-4 Vocab Created by Educational Technology Network
Accusative and Dative Cases
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
Jetzt Machen Folders checken!!
Wie komme ich….? (How do I get…?)
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Volume 1, Chapter 7.
Directions Gehen Sie… in die …Straße - into …street
(links/rechts) abbiegen
German Year 4 Unit 2/1 Places in my town When I go to school
Unit 5 – Meine Stadt Wie komme ich…?.
Definate article - the: der, die, das
Make-up Work from Montag, 30.1
 Präsentation transkript:

 “ZU” makes your noun dative.  ZU + DEM = ZUM  ZU + DER = ZUR NominativeDative Masculine – DERDEM Feminine – DIEDER Neuter – DASDEM

 Ich brauche Euros.  Ich kaufe Schokolade und eine Zeitschrift.  Ich muss einen Brief (letter) an meiner Pen Pal schicken.  Ich höre Musik und tanze gern.  Ich brauche etwas zum Essen.  Ich brauche Medizin für’s husten und schnupfen.  Ich will Bilder (paintings) ansehen.  Ich brauche Steak und Hamburger.  Ich brauche Brot.  Ich brauche etwas zum Anziehen.  Ich habe Karten für’s Fußballspiel.

 Die Bank  Das Kiosk  Die Bank  Die Disko  Das Restaurant  Die Apotheke  Das Museum  Die Metzgerei  Die Bäckerei  Das Kaufhaus  Das Stadion

How do I get to…?

It is to/on the left.

It is to/on the right.

 Go straight on _______ Street.  Gehe/fahre geradeaus in die ______straße.  Turn left/right on __________ Street.  Biege nach links/rechts in die _____Straße ab.  The _______ is on the left/right  Die/der/das _________ ist links/rechts  The_____ is next to the ________.  Der/die/das _____ ist neben der/dem _____.  The ______ is across from the _________.  Der/die/das ________ ist gegenüber der/dem _______.