Was ist das Problem?  Elke hat ihr Portemonnaie verloren! Aber wo?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mesitens sehe ich mit meiner Familie Fern.
Advertisements

Die Wechselpräpositionen
NACH HAUSE ZU HAUSE.
PERFEKT 2 Starke Verben! (Conversational Past)
Zu Hause Nach Hause.
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Was machst du in den Sommerferien?
Wie heißt du?.
C’est quoi les prépositions?
Ich bin eine Woche geblieben Ich habe Fussball gespielt
Meine Ferien My Holiday activities Click on an activity to start.
EINIGE GESCHENKIDEEN.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
Was hast du in den Ferien gemacht?
Was machst du in den Sommerferien?
Konstruktion. wir spielen Jetzt Lego. wir spielen Jetzt Lego. Wir fangen beim Verb an.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
GERMAN 1023 present perfect tense.
Till. Wie heißt sie? Till fragt, wie sie heißt. Till fragt, wie sie heißt. Was fragt Till?
Das Perfekt.
Kannst du … ?.
Die Frage des Tages: 1.Nimm die HA heraus. 2.s. 15 ϋ 10 3.Your Kapitel 1 Quiz is on 9/24/13.
Perfekt mit sein und haben
GERM 1023 A2 Kapitel 8 2 perfect tense.
Was hast du gemacht? Talking about past events Past – “Before now” Now.
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Was können wir Am Samstag machen?.
Was hat Florian in den Ferien gemacht?
TUTORENSCHULUNG.
JETZT HEISST ES UMPLANEN!. Was ist Klemens’ Programm heute?
WAS HABEN LISA UND FLORIAN GEMACHT?.
Wer? Wo? Woher? Ø Wie? Was? Wie alt?.
Wie heißt du?.
besichtigen Sie hat besichtigt auspacken Sie hat ausgepackt.
Stefans Zimmer.
GESCHENKIDEEN… Ich schenke….
WAS MACHST DU?.
Kannst du mir helfen ? Ja, natürlich !.
Hier ist Anna. Wo war sie schon? Anna war schon in Deutschland.
Elke hat ihr Portemonnaie verloren. Aber wo?
WOHIN GEHST DU? 1.
Kannst du … ? Fußball spielenboxensurfen Tennis spielen Tischtennis spielen schwimmen Rad fahren Basketball spielenGolf spielen Handball spielen.
Elke. Um ist Elke in den gegangen. 9 Uhr 56 Supermarkt Sie hat Wohin ist Elke gegangen ? Was hat sie gemacht ? Obst, Gemüse, Margarine, Käse und Fleisch.
GESCHENKIDEEN.
Heinrich Davis. Ich habe Hawaii besichtigt. Ich bin nach condo gefahren.
Perfekt.
ПРОСТОЕ ПРОШЕДШЕЕ ВРЕМЯ
Gestern ist zwischen 19 und 24 Uhr in der AXE ein Fass Bier gestohlen worden. Hier sind die Verdächtigen. Hören Sie die Alibis an und finden Sie heraus,
stehlen, gestohlen – to steal lügen, gelogen – to lie herausfinden, herausgefunden – to find out der/die Verdächtige – the suspect die Wahrheit – the.
zuerst => first dann => then danach => after that
Was kann man hier machen? Man kann Tennis spielen.Man kann Tennis spielen. Man kann ins Konzert gehen.Man kann ins Konzert gehen.
© 2015 AQA. Created by Teachit for AQA In German you use the perfect tense (das Perfekt) to talk about what you have done in the past. In German it is.
the suspect/ to find out/ the truth/ to lie/ to steal/ the thief stehlen, gestohlen lügen, gelogen herausfinden, herausgefunden der/die Verdächtige die.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2007.
Die Zukunft Wie wird dein Leben in zehn Jahre aussehen?
(Übungsheft Seite 88 und Buch Seite 104)  Lies den Artikel Seite 104 und fülle die Tabelle aus! Wo? Die deutschen Schüler waren in. Wann? Sie waren.
Tobias Lara Timo Alexander Klara. - Ruth - Hebräischer Name (die Freundin) Sie ist und sie mag. Sie hat, sie ist. Sie hat. Sie mag sehr und ist. Sie mag.
Sie können … Lars und Tobias suchen im Internet Ideen für Samstagabend.
(Buch Seite 104)  Wo waren die deutschen Schüler?  Die deuschen Schüler waren in Frankreich vom ………………. bis zum …………  Finde im Dokument Zeitangaben.
Ben steht auf. Was macht Ben jeden Tag? Ben frühstückt.
KANNST DU TENNIS SPIELEN?.
Was darf man nicht machen?
Haben sein.
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
TILL STELLT SICH FRAGEN ÜBER EINE NEUE SCHÜLERIN!
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Was hat Alexander auf Rügen gemacht?
EIN VOLLER TAG FÜR NINA.
die Familie präsentieren
 Präsentation transkript:

Was ist das Problem?  Elke hat ihr Portemonnaie verloren! Aber wo?

Der Supermarkt Die Buchhandlung Das Sportzentrum Das Kino Das Parkhaus

 Vielleicht hat Elke ihr Portemonnaie im Supermarkt verloren?

 Vielleicht hat Elke ihr Portemonnaie im Kino verloren?

 Vielleicht hat Elke ihr Portemonnaie im Sportzentrum verloren?

 Vielleicht hat Elke ihr Portemonnaie in der Buchhandlung verloren?

 Vielleicht hat Elke ihr Portemonnaie im Parkhaus verloren?

:30 9:56 11:37 12:05 18:22

 Sie hat … gekauft.  Zuerst ist Elke in den … gegangen.

 Dann ist sie in die … gegangen.  Sie hat …

 Dann ist sie ins...

 Dann ist sie …  Sie hat …

 Dann ist sie...  Sie hat … geholt.

  Dann ist sie Sie hat   Zuerst ist Elke Sie hat  hat  Dann hat sie  ist  Dann ist sie  hat  Und dann hat sie hat Sie hat also im Parkhaus ein Buch gekauft. Tennis gespielt. ins Kino gegangen. in die Buchhandlung gegangen. Käse gekauft. ihr Portemonnaie verloren.in den Supermarkt gegangen. ihr Auto geholt. in den Supermarkt gegangen. Käse gekauft. in die Buchhandlung gegangen. ein Buch gekauft. Tennis gespielt. ins Kino gegangen. ihr Auto geholt. ihr Portemonnaie verloren!

Bilan grammatical Le choix de l’auxiliaire au parfait : Deux auxiliaires sont utilisés au parfait : SEIN HABEN Pour les verbes qui expriment un déplacement. (Ich bin ins Kino gegangen) Pour les verbes d’état. (Ich bin zu Hause geblieben) Pour tous les autres verbes. (Ich habe ein Buch gekauft)