Landesturnfest Im Jahr 2016 wird zum achten Mal ein baden-württembergisches Turnfest in Ulm gefeiert. Baden-Württembergische Landesturnfeste in Ulm 1850.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BUJU - Die Veranstaltung
Advertisements

Die FeG Freiburg in Zahlen (gesammelt von vielen Helfern)
Arbeitsniederlegung pur Die Woche der Information Juni 2006
Infoabend zum Handballcamp Handballcamp April – 5. April April – 5. April Tage / 3 Übernachtungen (Minis nur eine Übernachtung!)
Einsatz Jugend mit einer Mission – Fußball-WM. Facts 8.6. – Büro: 2 Wochen ständig vorher Leitung: Ingrid Worzer Jan Schlegel Organisation:
Hallo SAMMS-Gruppe, ich hoffe ihr habt gut geschlafen und hattet gestern einen schönen Abend im Planetarium.
Schüler für Schüler (SfS) Ein Projekt der VS Grassau.
P+L-Konferenzen 2004, SOTV-Fenster KMV Kantonale Meisterschaften im Vereinsturnen Folie 1.
Rom-Informations-Abend So, 22. Januar Worüber wir heute reden Endgültiger Stand der Anmeldungen Wie kommen wir hin? Wie wohnen wir? Was machen wir.
zur Informationsveranstaltung zum „Bürgerfrühstück“
Volunteers gesucht! Bewirb Dich als Volunteer zum Landesturnfest 2012!
29. Juli bis 8. August. Sommerzeltlager Juli bis 8. August 2012 Neunburg vor dem Wald Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren Zeltplatz.
Infos zum Herbsttreffen der langenhainer Kreis Oktober 2005
Basisinformationen zum Landesturnfest! Stand: 18. Januar 2012.
Zeit.
1 Baustein III – Tourismus/Stadtwerbung/ Veranstaltungen Ausgangssituation: Sarstedt ist kein traditioneller Tourismusstandort.
Teil 1: Kirchentag Allgemein Was ist der Kirchentag? Größtes evangelisches Laienevent weltweit Gegründet 1949 von Reinold von Thadden-Trieglaff Bietet.
Freitag, 7. Juni – Sonntag, 9. Juni 2013 Jugendfestival während des Eucharistischen Kongresses in Köln.
Auftaktveranstaltung zur 1
Bundeslager 2006 Kongress 100PRO. Die Welt gestalten.
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
Jahreshauptversammlung Frankfurter Stadtverband der Vereinsringe 05. November 2008.
Der TV 1860 j.P. Hofheim ist mit dabei!
Wie sieht dein Tag aus? Elena Sofia Agostini.
Oberhof/ Luisenthal/ Thür.
Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Nach dem Seniorenfasching mit ca. 60 Teilnehmern und dem wie immer gut besuchten Heringsessen mit fast 90 Teilnehmern laden wir weiter zu nachfolgenden.
Landesmeisterschaft für TGW/TGM/SGW in Letter am Samstag den 15
EUROPAMEISTERSCHAFT für HUFSCHMIEDE AUSTRIA 2. bis 5. August 2012.
EUROPAMEISTERSCHAFT für HUFSCHMIEDE AUSTRIA 3. bis 5. August 2012.
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
Deutsche Wandertage – Herausforderung und Chance für die Wartburgregion Dokumentation zum 114. Deutschen Wandertag in Bad Harzburg.
Informationsveranstaltung Ehrenamtsmesse 2015
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Förderung junger innovativer Unternehmen zur Eu‘Vend & coffeena 2015 Seite 1Förderprogramm junge innovative Unternehmen auf der Eu‘Vend & coffeena 2015.
NEU NA chmittags_ BE treuung Mag. Ursula Silber. Kosten Für die Aufsicht und Betreuung fallen pro Monat folgende Kosten an: Für die Aufsicht und Betreuung.
Kultur in die Stadt als Beitrag zum Stadtmarketing Familien mit Kindern.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Leistungsschau „Über der Elz“ BITTE IN DIE ANWESENHEITSLISTE EINTRAGEN !
Eine Fahrt mit der U-Bahn
Projektwoche –
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Reise der Diözese Regensburg zum Weltjugendtag in Krakau
Deutsche Tischtennis-Meisterschaft für Behinderte und
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
LONDON Gliederung 1. Hinfahrt 2. Ablauf 3. Bei der Gastfamilie 4. Unterwegs in London 5. Packliste 6. Verteilung in die Familien + Infos.
For Girls only! 31. Juli bis 6. August 2016 Das Tischtennis-Mädchencamp sponsored by Butterfly Im Mädchencamp geben die Mädels den Ton an. Tischtennis.
Leiterkonferenz Jugend 13. November 2014 Herzlich Willkommen zur Leiterkonferenz Jugend.
Jugendtag der IG Metall Baden Württemberg am
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
STECKBRIEF 50-jähriges Gründungsfest des SV ERLINGEN e. V. vom 23. bis 25. Juni 2017 Veranstalter: Sportverein Erlingen e. V. Schirmherr: Dr. Michael Higl.
SPONSORING.
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
von Alessandro Portante
Transfer Helferbesprechung zum Kreiskarneval 2017
Kalender 2004 String-Version
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Zeitraum Vortreffen: Anreise
LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber 2019
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Jubiläumstreffen Programm
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Einschulungsfeier am Samstag, den
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Landesturnfest Im Jahr 2016 wird zum achten Mal ein baden-württembergisches Turnfest in Ulm gefeiert. Baden-Württembergische Landesturnfeste in Ulm 1850 1854 1862 1925 1955 1984 1996

Zahlen Es werden 12.000 bis 15.000 Aktive aus über 700 Vereinen zum Landesturnfest erwartet ca. 100.000 (Tages-) Besucher vorwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern ca. 400 Gruppen beleben mit ihren Vorführungen auf den Schaubühnen die Innenstadt Mehr als 200 verschiedene Wettkämpfe und Wettbewerbe werden in den Sportstätten und der Messe angeboten 1.000 bis 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter sind während der vier Tage im Einsatz

Zahlen Altersstruktur der Teilnehmer

Zahlen Anzahl der Vereine/ Institutionen (LTF HN 2012) Canada Luxembourg Österreich Schweiz Finnland Unis Schulen Firmen

Übernachtung Schulübernachtung Gemeinschaftsquartier, ca. 4 qm pro Person im Klassenzimmer turngaubezogene Unterbringung in den Schulen

Übersichtsplan Messe Wettkampfbüro

Münsterplatz

Teilnehmer Beförderung Turnfestlinie/Linienverkehr SWU Die Teilnehmer/-innen können mit der Festkarte den ÖPNV in Ulm nutzen. Zusätzlich werden Buslinien eingerichtet (sogenannte Turnfestlinien).

Veranstaltungsablauf * Tägliches Angebot Wettkämpfe und Wettbewerbe Mitmachaktionen Schauvorführungen Turnfest-Messe Stadtfest/ Turnfesthock Fahnenausstellung Treffpunkt Ältere Party * Änderungen vorbehalten

Veranstaltungsablauf * Donnerstag, 28. Juli Anreise der Teilnehmer ab 8 Uhr (in Schulen) Eröffnung (Münsterplatz) Stadtfest mit Live-Musik (Münsterplatz) Freitag, 29. Juli Turnfest Gala (Donauhalle) Tuju Beach Party (Messe) * Änderungen vorbehalten

Veranstaltungsablauf * Samstag, 30. Juli Seniorengala (Donausaal) Turn- und Sportschau (Donauhalle) La Gym Party (Messe) Landesturnfest 2018 Abend (Münsterplatz) Ökumenischer Gottesdienst (Münster) Sonntag, 31. Juli Matinée (Donauhalle) Festzug (Innenstadt) Abschluss (Münsterplatz) Abreise TN aus Schulen bis 10 Uhr * Änderungen vorbehalten

Bereiche und Aufgaben In folgenden Bereichen benötigen wir eure Unterstützung: Schauvorführungen und Bühne Pressebüro Info-Stände Veranstaltungen Mitmachangebote Logistik Beschilderung Wettkampf und Wettbewerbe Gepäcksammelstelle Gemeinschaftsquartiere / Schulen

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Schauvorführungen & Bühne (Do.-So. pro Schicht (3) 4-14 Volunteers) Beschilderung der Bühne Gruppenbetreuung, Gruppenaufstellung Entgegennahme und Rückgabe von Moderationsbögen und Musik Ansprechpartner bei Fragen Geräteauf- und -abbau

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Pressebüro (Do.-So. pro Schicht (2) 2 Volunteers) Beschilderung des Pressebüros Einlasskontrolle Besetzung der Koordinationsstelle im Eingangsbereich Ansprechpartner für Journalisten Betreuung der Journalisten Kopier- und Faxdienst Unterstützung der STB-Pressebeauftragten

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Info-Stände (Do.-So. pro Schicht (3) 2-3 Volunteers) Ansprechpartner für die Besucher und Vereine Ortsauskünfte geben Ausgabe von Info – und Werbematerialien Volunteer-Stand Ansprechpartner für die Volunteers Zuweisung der Volunteers Bestätigung der Volunteer-Tätigkeit Ggfs. Ausgabe Volunteer T-Shirts und Verpflegungsmarken

Bereiche und Aufgaben Veranstaltungsstätte vorbereiten In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Veranstaltungen (Do.-So. 12-20 Volunteers) Veranstaltungsstätte vorbereiten Eintrittskartenkontrolle Auslegen der Programme Beschilderung (Garderoben etc.) Betreuung der Gruppen Gerätedienst: Geräteauf- und -abbau gemäß Programmfolge

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Mitmachangebote (Mi.-So. pro Schicht (3) 2-8 Volunteers) Natursportangebote (Mi.-So. pro Schicht (3) 3 Volunteers) Beschilderung der Mitmachangebote Ordnungsdienst beim Anstellen der Teilnehmer Mitarbeit beim Auf-, Um- und Abbau, Betreuung des Mitmachangebotes bzw. der Stationen Ansprechpartner bei Fragen  

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Logistik (Mi.-So. 07:00-22:00h pro Schicht (3) 15 Volunteers) Botengänge oder Fahrten zu den Wettkampf- und Veranstaltungsstätten, Schulen oder Mitmachangeboten während des LTF. Transport / Verteilung der Frühstücks-Materialien Transport von Wettkampfmaterialien an diverse Wettkampfstätten Materialtransport für Schauvorführungen und Bühnen

Bereiche und Aufgaben Anbringen der Beschilderung in der Innenstadt In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Beschilderung (Mi.,Do.,So. pro Schicht (1) 4 Volunteers) Anbringen der Beschilderung in der Innenstadt Abhängen der Beschilderung in der Innenstadt (Bühnen, Mitmachangebote, Infobüro, Turnfestlinie, Schulen, etc.)  

Bereiche und Aufgaben Kampfrichter In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Wettkämpfe und Wettbewerbe Kampfrichter Mitarbeit beim Auf-, Um- und Abbau Ansprechpartner bei Fragen Wettkampfbüro Berechnungsbüro (Helferplanung Wettkämpfe siehe ausliegende Liste)

Bereiche und Aufgaben Entgegennahme und Ausgabe der Gepäckstücke In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Gepäcksammelstelle (So. pro Schicht (2) 4 Volunteers) Entgegennahme und Ausgabe der Gepäckstücke Beschilderung der Gepäcksammelstelle  

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Betreuung eines Gemeinschaftsquartiers Vorbereitung der Gemeinschaftsquartiere für die LTF-Teilnehmer Betreuung der LTF-Teilnehmer Empfang, Zimmerübergabe, Erteilung von Auskünften, Vorbereitung und Ausgabe des Frühstücks Ordnungsgemäße Rückgabe des Gemeinschaftsquartiers

Bereiche und Aufgaben Schulen: In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Betreuung eines Gemeinschaftsquartiers Schulen:   bis 400 Teilnehmer:        8 Personen 400-800 Teilnehmer:      10 Personen Über 800 Teilnehmer:   12 Personen

Bereiche und Aufgaben In folgendem Bereich benötigen wir eure Unterstützung: Betreuung eines Gemeinschaftsquartiers Donnerstag Beschilderung und Zuweisung: 4-8 Personen Infostand:                                         1-2 Personen Tagwache:                                        2 Personen Fr/Sa/So Frühstück:                                        4-8 Personen Zusätzlich am Sonntagmittag Infostand:                                         1-2 Personen Gepäckaufbewahrung   4-6 Personen Tagwache:                                        2 Personen Rückbau Klassenzimmer 4-6 Personen  

Aufwandsentschädigung pro Tag und Helfer 7,00 € (entsprechend der benötigten Helferanzahl)   pro Tag und Helfer 3,50 € Verkauf bei Schulen (> 400 TN) und Wettkampfstätten von Kuchen, Kaffee, etc.