ОБУЧЕНИЕ ЧТЕНИЮ КАК ВИДУ ИНОЯЗЫЧНОЙ РЕЧЕВОЙ ДЕЯТЕЛЬНОСТИ Учитель ГБОУ СОШ №1935 Зимина Мария Сергеевна.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weißt du wohin wir gehen
Advertisements

Was ich gern lese Lesetagebuch von
Eine Arbeit der Klasse 6b
Mein Schatz und Ich.
Lesestrategien Vor dem Lesen 1 Erwartungen an den Text formulieren
____________________________
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Eine Präsentation von:
“Ein Genius verabschiedet sich”
Glaube an Gott Musik von: Vinzent und Fernando
Du kannst es nicht glauben, aber der Rat ist ein Großer!!!
Glaube nicht alles was du siehst oder was man dir erzählt...
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Wort des Lebens November 2009.
Sprichwörter in der Schulstunde
Das folgende ist ein chinesisches Viel Glück TANTRA TOTEM.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Geist, Seele, Leib Wer regiert in uns?
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
die Kraft aller Elemente
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
die Kraft aller Elemente
Schaue selbst und lerne…
Heiraten.
Weißt du, dass die Menschen, die als stark erscheinen, in Wirklichkeit oft sehr schwach sind ? Weißt du, dass Menschen, die viel damit beschäftigt sind,
Dietrich Bonhoeffer - Wenn Glaube lebt -
Manchmal frage ich mich:
Mama von Margitta.
Erfolg ist leicht von Margitta.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Weißt Du, wie ich bin? Manuel et musical.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Für meine liebe Mutter "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. (Henry Ford)",
Körpersprache.
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Schreiben – 50 Wörter Sie plannen am Samstag ein Spielfest. Jeder Gast soll etwas mitbringen. Schreiben Sie eine Einladung an Ihre Freunde. Schreiben.
... von Freunden empfohlen!
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Da ist was dran! Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig.
Man fragt sich oft warum
Weißt Du wer ich bin? Manuel et musical.
Da ist was dran!.
Gefahren im Internet erkennen und vermeiden
Wenn Du soviele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten ...
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Glücks- und Lebensgefühle
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Weisheiten.
A u f k l ä r u n g ! ! ! Haben wir uns nicht alle schon mal (innerlich) gefragt, warum es schön ist, wenn sich Frauen hinknien bzw. hinhocken? Ich will.
Song : Die Amigos Judas küsst noch immer.
Verwandlungen Was siehst du wirklich wenn du etwas siehst?
Wenn Du so viele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten...
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Dream On Lied von Nazareth.
Judas küsst noch immer Song : Die Amigos.
und eine Stimme fragte mich: “ Was willst D U, A l l e s oder N i c h t s? Und ich antwortete:
Könntest Du in einem Jahr sagen
Der Herbst Ребенко Н.А. ГБОУ СОШ 1394, 2014.
Ich danke dir für deine Freundschaft ...
1.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Von ____________________ Klasse: Schule: Best.Nr.1/06 Klasse 5-7.
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
Trainingscamp Leseverstehen Katharina Leiss 2016.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
____________________
 Präsentation transkript:

ОБУЧЕНИЕ ЧТЕНИЮ КАК ВИДУ ИНОЯЗЫЧНОЙ РЕЧЕВОЙ ДЕЯТЕЛЬНОСТИ Учитель ГБОУ СОШ №1935 Зимина Мария Сергеевна

Der Esel und die Ziege Fabel von Aesop Hallo! Lesestrategien = Lesen mit Plan!

Lesestrategien anwenden! Der Esel und die Ziege (Aesop) Vor dem Lesen Vorwissen: Was weißt du über Fabeln? Antwort: (Fabeln sind Erzählungen, die belehren wollen und in denen oft Tiere vorkommen, die menschliche Eigenschaften haben) Überschrift: Der Esel und die Ziege Antwort: (Fabel handelt vermutlich von einem Esel und einer Ziege)

beneiden – auf jemanden, etwas neidisch sein die Grube – rundliche Vertiefung in der Erde hineinstürzen = hereinfallen geschunden – sich mit etwas abmühen schleppen – sich mit letzter Kraft bewegen schlachten = töten

Während des Lesens Fragen und die Antworten darauf: Frage: Von wem handelt die Fabel? Antwort: (Von einem Esel und einer Ziege) Frage: Warum sind die Hauptpersonen Tiere und keine Menschen? Antwort: (Tiere sind eindeutiger zu beschreiben als Menschen- z.B. Ziege = schlau, Esel = naiv) Frage: Warum hat der Autor einen Esel und eine Ziege als Hauptpersonen ausgewählt? Antwort: (Tiere sind sehr gegensätzlich-der Esel treuherzig/die Ziege schlau)

Nach dem Lesen Mindmap zu Fabel der Esel und die Ziege Fabel: Autor: Aesop (griech.Dichter) Erzahlung, die belehren soll Hauptfiguren: oft Tiere Hauptfiguren: Esel und Ziege Das besondere an der Fabel: Der Esel befolgte den Rat. Die Ziege büsste fur ihren bösen Rat mit dem Leben Was der Autor uns sagen will: Die Folgen des Neides gereichen nicht selten dem Neider selbst zum Verderben.

Frage: Was ist das Besondere am Esel und der Ziege? Antwort: (die Tiere verhalten sich so, als man es erwartet: Der Esel befolgte den Rat und die Ziege büßte für ihren bösen Rat mit dem Leben) Frage: Was will der Autor uns mit diser Geschichte sagen? Antwort: (Die Folgen des Neides gereichen nicht selten dem Neider selbst zum Verderben)

Nach dem Lesen Erwartungen an den Text trafen zu! ● Die Geschichte handelte von einem Esel und einer Ziege ● Tiere hatten menschliche Eigenschaften ● Eine Belehrung steckte in der Geschichte

üs! Lies zu viel wie möglich und du wirst sehen, daß es dir mit der Zeit leichter wird, Texte besser zu verstehen ! Tsch üs!