Start Herzlich Willkommen zum Vorbereitungstreffen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten.
Die FeG Freiburg in Zahlen (gesammelt von vielen Helfern)
eine starke Gemeinschaft
PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!
Die Partner Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Ab heute ist morgen!.
Stephan Hartmann, Diözesanpräses Würzburg
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Präsentation des Evaluationsberichts Bad Herrenalb, 8. April 2011 Prof. Dr. Johannes Eurich Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts Diakoniewissenschaftliches.
Wider die Überforderung – - Was will, was kann Firmkatechese leisten.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Bevölkerung Münchens 2004 Bevölkerung Münchens 2015
Statistiken.
Betreuungs- & Ausbildungskommission (BAK) Freiburg/d.
? Warum eigentlich Reli ???.
Teil 1: Kirchentag Allgemein Was ist der Kirchentag? Größtes evangelisches Laienevent weltweit Gegründet 1949 von Reinold von Thadden-Trieglaff Bietet.
Das Leitbild der kfd.
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
Herzlich willkommen beim Runden Tisch Lokale Teilhabeplanung Tempelhof-Schöneberg.
Einfach nur Männerfeindlich
Herzlich Willkommen zum Vortrag von
Derzeit gibt es folgende Teams, die im Rahmen von "Innsbruck - Stadt der Hoffnung" aktiv sind: Lighthouse (Lernhilfe, Nachmittagsbetreuung, Freizeitgestaltung)
Das neue Gesicht des Bildungswerks. Das neue Logo Das Buch der Bücher und die moderne Kommunikation.
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 5. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung BIGE Begrüßung Herr Ingo.
Befragung Verantwortlicher in der KLJB Bayern zu Glaube und Kirche 2004.
Herzlich Willkommen!. Wer findet unsere Zelte? Da sind sie! Das Tipilager von Frauen, Männern und Jugendlichen auf 1500 m im Berner Oberland!
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Herzlich willkommen zu einem besonderen Tag bei BELANTIS Oschersleben,
Nachhaltig leben & arbeiten Fokus 2014
Hier eine besondere Freundschaft!
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungstreffen!. Tagesablauf Allgemeines zum Katholikentag Konkretes zum Schönstatt-Engagement 11:15 Gottesdienst 12:00.
1. Unternehmernetzwerktreffen
HERZLICH WILLKOMMEN !.
EmwAg vereint Singles und Menschen, die gemeinschaftliches Leben lieben. Diese Symbiose passt in kein Schema. Darum haben wir neue Worte geschaffen,
Deutschland ist nicht mehr, was es mal war Viele Jahre wurde über den demografischen Wandel in Deutschland gesprochen. Das, worüber diskutiert.
Evangelische Jugend Wir steh‘n dazu!. Textmasterformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene Glaube und Hoffnung.
Versöhnt leben – nur ein Traum ?
Schulkooperative Veranstaltungen Modul Schüler/Eltern Mitwirkende (Schule, Kirche,Ehrenamt,Uni,Gesellschaft) Family Lino Outdoor.
Jugend-ImPuls-Team goes Katholikentag Am 28. Mai 2014 machte sich eine kleine Gruppe Impulsler auf zum Katholikentag nach Regensburg. Am 28. Mai.
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
Gestern in Jerusalem …..
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
FrauenHäuser in Deutschland Schutz vor Gewalt. Studien zeigen: „Mindestens jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren, die in einer Partner- schaft gelebt.
Impulstag Migration, 8. Mai 2015 Mentoringprogramm incluso Ulrike Schwarz.
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß. Zu den Massenmedien gehören Presse,
Brot für Frauen in Not Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Passau.
Deutsche Tischtennis-Meisterschaft für Behinderte und
Theologie der Verbände
Rotkreuzzentrum Sprungbrett Interkulturelle Anlaufstelle in BS-Kralenriede Aufbau und Inbetriebnahme eines interkulturellen Treffpunktes in Braunschweig-Kralenriede.
Pastor Jürgen Tischler Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste.
Informationen, Eindrücke und Erfahrungen. Neben den Konfirmandenunterricht in der 7./8. Klasse tritt in der 3. Klasse eine Konfirman­den­ zeit, die.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
HELPTOUR 28. Juni 2009 Sternfahrt über die Grenzen Rallye en étoile à travers la frontière Jochen Müller, membre de la fondation mine-ex, RC Zürcher Weinland.
Willkommen Willkommen.
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Herzlich willkommen zum Gottesdienst 8. Oktober 2017
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Herzlich willkommen zum Gottesdienst 31. Dezember 2017
? Warum eigentlich Reli ???.
Herzlich Willkommen zur 12
Mathe für Wiwis Uni XYZ Angepasst auf die Vorlesung von XYZ
 Präsentation transkript:

Start Herzlich Willkommen zum Vorbereitungstreffen!

Tagesablauf Allgemeines zum Katholikentag Konkretes zum Schönstatt-Engagement 12:15 Mittagessen 13:00 Übungen und Tipps zum Standdienst 14:30 Gottesdienst 15:30 Ende bzw. Schönstatt-Kekse packen Tagesraster des Vorbereitungstreffens

Wer ist „wir“? P. Dr. Lothar Penners (Leitung) Sr. M. Vernita Weiß, Freiburg Prof. Hubertus Brantzen (Familienliga) Pfr. Adolf Schöls (Diözesanpräses Regensburg) Maria Wolff (Familienverband) Arno Hernadi (Familienbund) Mit dabei waren auch Johannes Link, Familie Kröper & Co. Wer ist „wir“ – das Katholikentagsteam?

Katholikentagsgebet

Erfahrungen Erfahrungen zum Katholikentag...

Katholikentag ist... Der Deutsche Katholikentag ist... seit über 160 Jahren die bedeutendste katholische Großveranstaltung in Deutschland. eine Veranstaltung der katholischen Laien. ein Treffpunkt für Politik, Kirche und Gesellschaft.

Zahlen, Daten und Fakten Zum Katholikentag in Regensburg... werden über Dauerteilnehmende erwartet! werden sehr viele Tagesteilnehmer teilnehmen! gibt es fast Mitwirkende! wird es über Veranstaltungen geben!

Presse und Medien Der Katholikentag ist präsent... in etwa Zeitungsartikeln! bei vielen (Live-)Berichterstattungen im Fernsehen! in etwa Minuten Radioübertragungen! da über 500 Journalisten anwesend sind!

Unterschiede Was unterscheidet den Katholikentag? Teilnehmer sind besonders friedlich und offen! Veranstaltungen sind äußerst vielfältig! Gemeinschaft und Engagement stehen im Fokus! Gott ist thematisiert mit dabei!

Tagesstruktur

Regensburg und...

Was bietet Schönstatt? Was bietet Schönstatt auf dem Katholikentag?

Handzettel (Flyer) zum Weitergeben:

Das Schönstattzelt Ort des Schönstattzeltes

Dultplatz

Standplanung

Standpersonal Wir benötigen pro Schicht (2,5 Stunden): 3 Personen, die den Stand betreuen idealerweise 1 Mann, 1 Frau und 1 Jugendliche(r) 1 oder 2 Personen, die Schönstatt-Kekse austeilen 2 Personen, die an der Bar helfen Kaffe kochen und Ausschank, Spülen der Becher 1 Standleitung aus dem Kernteam Katholikentag

Formular Mithilfe