Grammatische Zeiten In alle Zeiten setzen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Advertisements

Schwache Verben zwakke werkwoorden Starke Verben sterke werkwoorden.
Die Heilung des Blindgeborenen
Common Subjunctives haben sein werden können sollen müssen hätte wäre
Present Perfect – Strong and Mixed Verbs
Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Neun Wege, wie Sie der Heiligkeit Gottes begegnen können!
Fragen fragte hat gefragt. sein war ist gewesen werden wurde ist geworden.
The Future Tense “werden”
Verben - Seite 3. kaufen Past tense: hat … gekauft.
Wenn du heute in voller Kraft
Kapitel 6 Spuren der Geschichte.
Grammatische Zeiten Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur
,,,, Präsens.
PerfektPerfekt suchengesucht Er sucht nach Gold. Er hat Gold gesucht.
Gestern Gestern bin ich um 6 Uhr aufgewacht. Ich bin schnell aufgestanden und habe mich angezogen. Dann bin ich ins Bad gegangen. Da habe ich mein Gesicht.
Zeitformen des Verbs. backen – buk – gebacken (h)
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
DEUTSCH Perfekt Schwache Verben  nächste Seite
Konjunktiv II-2 Sein im Konj II wäre wärest wären wäret werden
Das Imperfekt Irregulare Verben.
20 Verben Präteritum (1).
Pretekli čas Vergangenheit.
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du er, sie, es wir ihr sie
GERMAN 2013 Lektion 15.
GERMAN 2013 Lektion 15.
Fritz Stowasser - bka Friedensreich Hundertwasser
Die schwache Stelle von Margitta.
Wenn du heute in voller Kraft
WERDEN+PARTIZIP. 1. ich WERDE 1. wir WERDEN 2. du WIRST 2. ihr WERDET 3. er/sie/es WIRD 3. sie/Sie WERDEN edninamnožina.
Wie ist das Partizip?? ??? kommen fahren (fährt) gehen sehen (sieht)
Konjugieren Sie die Verben im Konjunktiv II!
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
Männer akzeptieren ihr Schicksal
das Buch Das Buch ist dick. Ich möchte das Buch lesen, weil es interessant ist. VERGESSEN Er hat die Hose___________. ZUG MUTTI Mutter familiär.
Oklahoma-Verben Teil 2.
Komm setz dich zu mir. Komm setz dich zu mir Erzähle mir von dir.
Futur I – jövő idő Beschreibt meistens die Zukunft (jövő)
Zeitformen im Deutschen
20 Verben Präteritum (2).
en route unterwegs.
31 Verben im Perfekt: 1) Sind die Verben schwach, stark, oder unregelmäßig? 2) Wie ist das Partizip? 3) Wie ist die Perfekt-Form für das gegebene Subjekt?
Schreib so viel Interviewfragen wie du kannst.
die sechste Klasse Mas. Neu. Fem. Plur. der das die Genitiv des-s
Fritz Stowasser - bka Friedensreich Hundertwasser.
Heute ist Mittwoch der 29ste Oktober: Heute wirst du:
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
Present Perfect – Strong and Mixed Verbs German 2.
Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Ich filme Ich habe gefilmt. Wir hören. Wir haben gehört..
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
1Lukas-Code © KKlaus D. Wachlin 2007 Hören und Sehen Die Botschaft von Lukas im Bild Treffpunkt Clausthal Neukirchen 2007 Klaus Dietrich Wachlin Pfarrer.
Zuhören O Seite 71 #15. der Dom die Oper das Museum der Römer Die Fachwerkhäuser die Zeil der Main das Goethehaus der See noch nie schon oft auch schon.
Der Konjunktiv II.
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Present Perfect Tense Irregular Verbs Pages 348 & 349.
Schreiben Es gab einmal......
Die Zukunft Wie wird dein Leben in zehn Jahre aussehen?
Zeitformen Merle Haviko Januar PRÄSENS Wortstamm + Endung.
Theater- und Filmkunst. Wie bereichern sie unser Leben? Welche Freizeitangebote bevorzugt ihr? Geht Ihr oft ins Theater? In welche? (in der Oper, in Schauspieltheater)
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Sie meinte er sei der Gärtner
Технологический прием «Волшебная труба» PERFEKT Технологический прием «Волшебная труба» Автор: Жерельева Т.А., учитель немецкого языка Интерактивный тренажер.
Pomocná slovesa: haben – ich hatte – ich habe gehabt sein – ich war – ich bin gewesen werden – ich wurde – ich bin geworden.
Der Roman (e).
DAS PASSIV.
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Perfekt Schwache Verben  nächste Seite  beenden
 Präsentation transkript:

Grammatische Zeiten In alle Zeiten setzen

sprechen/du Präs: Prät: Du sprichst. Perf: Plusq: Du sprachst. Futur: Konjunktiv: Du sprichst. Du sprachst. Du hast gesprochen. Du hattest gesprochen. Du wirst sprechen. Du wirst gesprochen haben. Du sprächest.

lesen/ihr Präs: Prät: Ihr lest. Perf: Plusq: Ihr last. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ihr lest. Ihr last. Ihr habt gelesen. Ihr hattet gelesen. Ihr werdet lesen. Ihr werdet gelesen haben. Ihr läst.

rennen/ich Präs: Prät: Ich renne. Perf: Plusq: Ich rannte. Futur: Konjunktiv: Ich renne. Ich rannte. Ich bin gerannt. Ich war gerannt. Ich werde rennen. Ich werde gerannt sein. Ich würde rennen.

bringen/siePl Präs: Prät: Sie bringen. Perf: Plusq: Sie brachten. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Sie bringen. Sie brachten. Sie haben gebracht. Sie hatten gebracht. Sie werden bringen. Sie werden gebracht haben. Sie brächten.

klettern/er Präs: Prät: Er klettert. Perf: Plusq: Er kletterte. Futur: Konjunktiv: Er klettert. Er kletterte. Er ist geklettert. Er war geklettert. Er wird klettern. Er wird geklettert haben. Er würde klettern.

hinausgehen/wir Präs: Prät: Wir gehen hinaus. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Wir gehen hinaus. Wir gingen hinaus. Wir sind hinausgegangen. Wir waren hinausgegangen. Wir werden hinausgehen. Wir werden hinausgegangen sein. Wir würden hinausgehen.

fallen/du Präs: Prät: Du fällst. Perf: Plusq: Du fielst. Futur: Konjunktiv: Du fällst. Du fielst. Du bist gefallen. Du warst gefallen. Du wirst fallen. Du wirst gefallen sein. Du fielest.

schliessen/ich Präs: Prät: Ich schliesse. Perf: Plusq: Ich schloss. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ich schliesse. Ich schloss. Ich habe geschlossen. Ich hatte geschlossen. Ich werde schliessen. Ich werde geschlossen haben Ich schlösse.

halten/sieSg Präs: Prät: Sie hält. Perf: Plusq: Sie hielt. Futur: Konjunktiv: Sie hält. Sie hielt. Sie hat gehalten. Sie hatte gehalten. Sie wird halten. Sie wird gehalten haben. Sie hielte.

schimpfen/ihr Präs: Prät: Ihr schimpft. Perf: Plusq: Ihr schimpftet. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ihr schimpft. Ihr schimpftet. Ihr habt geschimpft. Ihr hattet geschimpft. Ihr werdet schimpfen. Ihr werden geschimpft haben. Ihr würdet schimpfen.

von daheim auseissen/du Präs: Prät: Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Du reisst aus. Du rissest aus. Du bist ausgerissen. Du warst ausgerissen. Du wirst ausreissen. Du wirst ausgerissen sein. Du würdest ausreissen.

laufen können/er Präs: Prät: Er kann laufen. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Er kann laufen. Er konnte laufen. Er hat laufen können. Er hatte laufen können. Er wird laufen können. Er wird laufen gekonnt haben. Er könnte laufen.

alles haben/ihr Präs: Prät: Ihr habt alles. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ihr habt alles. Ihr hattet alles. Ihr habt alles gehabt. Ihr hattet alles gehabt. Ihr werdet alles haben. Ihr werdet alles gehabt haben. Ihr hättet alles..

nötig sein/es Präs: Prät: Es ist nötig. Perf: Plusq: Es war nötig. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Es ist nötig. Es war nötig. Es ist nötig gewesen. Es war nötig gewesen. Es wird nötig sein. Es wird nötig gewesen sein. Es wäre nötig.

jemanden kennen/ihr Präs: Prät: Ihr kennt jemanden. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ihr kennt jemanden. Ihr kanntet jemanden. Ihr habt jemanden gekannt. Ihr hattet jemanden gekannt. Ihr werdet jemanden kennen. Ihr werdet jemanden gekannt haben. Ihr würdet jemanden kennen.

wegkommen/du Präs: Prät: Du kommst weg. Perf: Plusq: Du kamst weg. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Du kommst weg. Du kamst weg. Du bist weggekommen. Du warst weggekommen. Du wirst wegkommen. Du wirst weggekommen sein. Du kämst weg.

daran denken/ich Präs: Prät: Ich denke daran. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ich denke daran. Ich dachte daran. Ich habe daran gedacht. Ich hatte daran gedacht. Ich werde daran denken. Ich werde daran gedacht haben. Ich würde daran denken.

liegen/sieSg Präs: Prät: Sie liegt. Perf: Plusq: Sie lag. Futur: Konjunktiv: Sie liegt. Sie lag. Sie hat gelegen. Sie hatte gelegen. Sie wird liegen. Sie wird gelegen haben. Sie läge.

sich waschen/wir Präs: Prät: Wir waschen uns. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Wir waschen uns. Wir wuschen uns. Wir haben uns gewaschen. Wir hatten uns gewaschen. Wir werden uns waschen. Wir werden uns gewaschen haben. Wir würden uns waschen.

schliessen/du Präs: Prät: Du schliesst. Perf: Plusq: Du schlossest. Futur: Futur 2: Konjunktiv: Du schliesst. Du schlossest. Du hast geschlossen. Du hattest geschlossen. Du wirst schliessen Du wirst geschlossen haben. Du schlössest.

sich sicher sein/ich Präs: Prät: Ich bin mir sicher. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ich bin mir sicher. Ich war mir sicher. Ich bin mir sicher gewesen. Ich war mir sicher gewesen. Ich werde mir sicher sein. Ich werde mir sicher gewesen sein. Ich wäre mir sicher..

ihm verzeihen/er Präs: Prät: Er verzeiht ihm. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Er verzeiht ihm. Er verzieh ihm. Er hat ihm verziehen. Er hatte ihm verziehen. Er wird ihm verzeihen. Er wird ihm verziehen haben. Er würde ihm verzeihen.

es ausleihen/ihr Präs: Prät: Ihr leiht es aus. Perf: Plusq: Futur: Futur 2: Konjunktiv: Ihr leiht es aus. Ihr lieht es aus. Ihr habt es ausgeliehen. Ihr hattet es ausgeliehen. Ihr werdet es ausleihen. Ihr werdet es ausgeliehen haben. Ihr würdet es ausleihen.

Aber Übung macht den Meister! Nicht so einfach, was? Aber Übung macht den Meister!