Vorbereitung eines Firmentreffens

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Modal Verben.
Advertisements

Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
EMPFANGEN UND REGISTRIEREN
Oktoberfest Übungen und Tests.
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
IM RESTAURANT   WILLKOMMEN IN PRAG.
Rom-Informations-Abend So, 22. Januar Worüber wir heute reden Endgültiger Stand der Anmeldungen Wie kommen wir hin? Wie wohnen wir? Was machen wir.
HAAS + SOHN Investitionen im Bereich Internet. Einführung Übung 1 BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGEN 1.Warum spielt das Internet eine immer größere Rolle?
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Du klickst nach jeder Seite. Weiter gehte es mit :
You need to use your mouse to see this presentation
Ein Hotelzimmer finden Arbeiten Sie zu zweit zusammen.
DEUTSCH ? Demonstrativartikel und Demonstrativpronomen Buch - kennen
Tipps.
Studienfahrt der Realschule Affing
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Du musst die Maus bei dieser Übung gebrauchen. © Heidi Behrens.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Mein Arbeitspraktikum
MODALVERBEN. Anita, Montag wir - Freitag
Thema: Wie spät ist es?.
GERMAN 1023 present perfect tense.
GERMAN 1013 Kapitel 2 4.
TANGRAM A1/2 Lektion 5.
Arztbesuch.
Die Autobahn – Wann wurde die erste Autobahn in Deutschland gebaut?
_________________________________________________________Geburtstag
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
SAP AG Martin Hill Nachhaltigkeit.
Erfolgreiche Unternehmensführung
Hilfe bei der Zeitorganisation
Wie ich Dolmetscher geworden bin
JAN BÍLÝ Neue Prinzipien für das Unternehmen. Im nachfolgenden Text spricht man über System- und Firmenaufstellungen. Es geht um die Struktur der Firmen,
Deutsch II Notizen Einheit: Im Hotel
Wir gehen einkaufen.
Wie werde ich Chef? Ado Vogt 08. Juni 2011
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Abschlussfahrt 2008 der Klasse 9b
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
PPS Das weise Buch Lassen Sie sich inspirieren! Franziska
Kollegen aller Klassen
Nationalpark Sächsische Schweiz
Listening Activity Deutsch 3
Unternehmen Deutsch 6.4 Centrum pro virtuální a moderní metody a formy vzdělávání na Obchodní akademii T.G. Masaryka, Kostelec nad Orlicí.
Alles zusammen.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Guten Morgen! Heute ist den 8. Oktober. 1.HEUTE: DU BRAUCHST EIN DEUTSCHBUCH! 2.Nimm die Hausaufgaben heraus. Schau Teil D an. Zehn Leute müssen die Antworten.
Interview für einen Job
(Übungsheft Seite 65) Wer ruft an? Warum? 1. Das hat sie schon gemacht. 2. Das macht sie gerade. 3. Das muss / will sie noch machen. 4. Davon.
Unterkunft in einem Hotel
Werkstatt Lebenshilfe Wermelskirchen Kirsten Ringsdorf
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
C Freiwillige bei Samaritan
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Beschreibe jede Szene! Beschreibe folgende Szenen!
Historisch- und Sicherheitspolitische Bildungsfahrt der RK Niendorf nach Dresden vom bis
Kapitel 9, Seite 5, modal verbs Eine Party in der WG.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
ITALIEN.
2. Herr Müller an der Rezeption. M = Herr Müller, P = Portier M: Guten Abend! P: Guten Abend! Sie wünsche bitte? M: Ich habe gestern ein Zimmer bestellet.
Nürnberg 3 Tage TAG 1 Ankunft (mit Bus) um 15 Uhr Unterkunft, Ruhe Kleine Stadtrundfahrt um 17 Uhr Rückkehr, Abendessen um 19 Uhr.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Demonstrativartikel und - pronomen
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
MODALVERBEN.
Demonstrativartikel und - pronomen
 Präsentation transkript:

Vorbereitung eines Firmentreffens Herci Vorbereitung eines Firmentreffens

BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGEN Einführung Übung 1 BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGEN Haben Sie schon an einem Firmentreffen teilgenommen? Und wie hat es Ihnen gefallen? Was muss man alles vorbereiten, wenn man ein Firmentreffen veranstalten will? Wer ist für die Vorbereitungen in der Regel verantwortlich? Was ist meistens das Ziel eines Firmentreffens?

HÖREN SIE DAS INTERVIEW UND ERGÄNZEN SIE DIE LÜCKEN: Übung 2 HÖREN SIE DAS INTERVIEW UND ERGÄNZEN SIE DIE LÜCKEN: Die Firma will ein ___________________ organisieren. Insgesamt werden_____________ Personen erwartet. Fünfzehn Leute davon kommen aus __________________. Die Gäste kommen um ________ Uhr am Nachmittag. Dann ist eine _________________ mit einem Bus geplant. Die Stadtrundfahrt dauert ungefähr ________ Stunden. Um siebzehn Uhr treffen sich alle in einem _______________. Jeder Gast kann für sich selbst ___________, was er möchte. Für die Gäste aus Nürnberg hat die Firma Zimmer in einem ___________ gebucht.

BEANTWORTEN SIE DIESE FRAGEN Übung 3 BEANTWORTEN SIE DIESE FRAGEN Was für eine Aufgabe hat der Kollege bekommen? Was für ein Programm ist geplant? Wie viele Personen nehmen an dem Firmentreffen teil? Wie viele Gäste brauchen eine Unterkunft? Was für eine Spezialität ist zum Abendessen bestellt?

Übung 4 WAS PASST NICHT? der Mitarbeiter - der Verwandte - der Angestellte - der Kollege die Stadtrundfahrt - der Altstadtrundgang – der Ausflug – der Gast das Einkaufszentrum – das Hotel – die Pension – die Herberge das Frühstück – das Mittagessen – das Abendessen – die Mitternacht e) die Aufgabe – die Pflicht – die Party – die Arbeit

FIRMENTREFFEN ORGANISIEREN Übung 5 SIE SOLLEN EIN FIRMENTREFFEN ORGANISIEREN Von Ihrem Chef bekommen Sie folgende Instruktionen: 30 Personen Programm für 3 Tage, 2 Nächte Im Programm sollte sein: 1 Stadtbesichtigung, ein Ausflug außerhalb der Stadt und ein Nachmittag mit Teamsport Für eine Tagung braucht die Firma einen Konferenzraum Beschreiben Sie bitte: was Sie alles machen werden und wie Sie das ganze Firmentreffen planen.

Notieren Sie folgende Vokabeln: die Aufgabe úkol, úloha veranstalten pořádat, zorganizovat der Angestellte zaměstnanec unterbringen ubytovat die Unterkunft ubytování beraten poradit entscheiden sich rozhodnout se ungefähr přibližně insgesamt celkem