_________________________________________________________Geburtstag

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich und du Present tense review.
Advertisements

Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Was machst du an deinem Geburtstag?
Was machst du an deinem Geburtstag?
Powerpoint Jeopardy haben Word Order
Nominative, Accusative, and Dative
Offene Herzen, offene Häuser Römer 12,13 (aus dem Englischen, TLB) Wenn Gottes Kinder in der Not sind, dann sollt ihr diejenigen sein, die ihnen helfen.
Oktoberfest Übungen und Tests.
Studio d A2-06 Ausgehen _____________________________________________________über Ausgehen sprechen Was machen die Leute nach der Arbeit? Was glauben.
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Foto-Love-Story.
Kapitel 8 Geburtstag!!.
You need to use your mouse to see this presentation
Ich möchte Dich gerne zu Einem Grillsfest bei mir Einladen.
Ich möchte euch alle zu einem Barbecue einladen
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
You need to use your mouse to see this presentation
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
I Cases accusative (review) + dative
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Eine geschiedene Frau schilderte mir dieses Erlebnis
DA1 Kapitel 8 Rückblick Deutsch 2 mit Frau M.
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Fremde Federn – Spiele kopieren © 2008 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Klasse Spiel,
Sei frohen Mutes und genieße jeden Tag Deines Lebens, so gut es geht!
You need to use your mouse to see this presentation
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Wievele Synonyme gibt es?
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
IV Dativ - Präpositionen
Guten Morgen GERMAN 1013 Kapitel 5 3.
Herzlich Willkommen leibe Freunde und Gäste!
(hütet eure Zunge Männer)
Heute ist Donnerstag, der 27. September 2007.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2008.
Dativ.
IV Dativ - Präpositionen
Deutsch I:Kapitel 8 Test Review. A.Complete each sentence using the correct endings. a. –e b. -X c.-en 1. Ich spiele mein Klarinette. 2. Wo hast du denn.
AKKUSATIV Anna buys birthday presents.
Begehe nie diesen Fehler
Verben und Personalpronomen
Bevor ich zur Schule gehe..
Schlußexamen: Wiederholung.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 29. August 2008.
Briefe schreiben Persönlicher Brief
Feste und Feiern Název školy
WO? / WOHIN? Dativ oder Akkusativ?.
V Dativ - Präpositionen - Verben
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
Lagune 2 Teil III – EL,
Ich habe am 17. Juni meinen Geburtstag. ………… Ich habe am 17. Juni meinen Geburtstag. …………., wann hast du deinen Geburtstag? Ich habe am …………. Meinen.
GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises. Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
R EVIEW F INAL E XAM GERM 1023 ~ Winter Term 2009.
Geschenke zum Geburtstag!
Der Film gefällt meiner Freundin sehr gut.
V Dativ - Präpositionen - Verben
German Personal Pronouns
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Present Perfect Tense Irregular Verbs Pages 348 & 349.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Kapitel 4 zu Hause gibt es viel zu tun Lektion A
Herzlich Willkommen im Kirchbacher Marktstüberl. Wir freuen uns Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen ! Kurz über unserem Betrieb Am Dezember 2008.
Bitte schreib den Satz fertig Hast du deine Gitarre____________________. Wem passen diese _________? Warum _________ihr immer beim Spiel? ______________du.
6. Klasse Suhodolowa Ljudmila Nikolaewna
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
 Präsentation transkript:

_________________________________________________________Geburtstag Optimal A1 / Kapitel 9 _________________________________________________________Geburtstag Was ist Ihnen wichtig? eine Torte essen mit Freunden essen Geschenke bekommen Blumen bekommen Geburtstag einen Anruf bekommen E-Mails / Karten von Freunden Sekt / Wein trinken ein Fest mit Freunden / mit der Familie feiern

_________________________________________________________Einladungen Optimal A1 / Kapitel 9 _________________________________________________________Einladungen Nun arbeite ich schon 20 Jahre wie ein Schaf! Zu meinem Jubiläum möchte ich Sie als meine nächsten Arbeitskollegen gerne zu einem Umtrunk am Freitag um 12 Uhr in meinem Büro einladen. Herbert Krenzen Nun arbeite ich schon 20 Jahre wie ein Schaf! Zu meinem Jubiläum möchte ich Sie als meine nächsten Arbeitskollegen gerne zu einem Umtrunk am Freitag um 12 Uhr in meinem Büro einladen. Herbert Krenzen Endlich ist er da!!! Unser kleiner Michael! Wir möchten mit euch unser Baby feiern und laden euch herzlich zum Baby-Frühstück ein! Wann? Samstag ab 11 Uhr Wo? Schmiedestraße 2 bei Müllers Wir freuen uns auf euch! Hans, Uschi und Michael Hallo Finn, ich werde 12 Jahre alt und will mit dir, Martin, Markus und Tim ins Kino gehen. Kommst du? Am: Sonntag Um: 15 Uhr Nils Liebe Birgitt, Hans und die kleine Lena, ich werde 40 und ich möchte euch herzlich zu einem speziellen Dinner bei mir zu Hause am 30.03.2010 um 20 Uhr einladen. Ich hoffe, ihr könnt. Anna

_________________________________________________________Einladungen Optimal A1 / Kapitel 9 _________________________________________________________Einladungen Claudia Höfer hat Geburtstag. Ihr Freund Stefan kocht gern. Claudia hat ein paar Freundinnen eingeladen und Stefan hat seinen Arbeitskollegen Franz Kohl eingeladen. Wann? am 8. Juni Wo? Kupfergasse 4, Leipzig Was? Abendessen mit Freunden zu Hause Wer? Claudia und Stefan Schreiben Sie die Einladung. E-Mail Grußkarten:  http://www.gruesse.de/

_________________________________________________________Einladungen Optimal A1 / Kapitel 9 _________________________________________________________Einladungen Die Party

___________________________________________________Dativ & Akkusativ Optimal A1 / Kapitel 9 ___________________________________________________Dativ & Akkusativ Welche Sätze beschreiben das Gespräch? Hören Sie und ordnen Sie die Sätze. Sie gefällt ihm. Sie gefallen ihr. Sie freut sich, dass er da ist. Er freut sich. Er findet sie auch schön. Claudia stellt Christine vor. Er begrüßt sie. Sie begrüßt ihn. 9. Er dankt ihr für die Einladung. 10. Sie dankt ihm für die Blumen. 11. Er gibt ihr ein Geschenk. 12. Christine stellt Claudia vor. 13. Er stellt sie vor. 14. Sie begrüßt sie. 15. Er stellt sich vor. 16. Sie begrüßt ihn. Sie begrüßt ihn. Sie freut sich, dass er da ist. Er dankt ihr für die Einladung. Er gibt ihr ein Geschenk. Sie dankt ihm für die Blumen. Sie gefallen ihr. Er findet sie auch schön. Claudia stellt Christine vor. Er begrüßt sie. Er stellt sich vor. Sie begrüßt ihn.

_________________________________________________________Textreferenz Optimal A1 / Kapitel 9 _________________________________________________________Textreferenz Ergänzen Sie. Claudia Höfer hat am 8. Juni ______ Geburtstag gefeiert. Sie hat ______ Freunde eingeladen. Auch Franz Kohl, ein Kollege von ______ Freund, ist gekommen. Franz ist pünktlich gekommen. Claudia hat ______ herzlich begrüßt. Denn er hat ______ Blumen mitgebracht. Die Blumen haben ______ sehr gefallen. Dann hat sie ______ ______ Freundin, Christine Berger, vorgestellt. Im Wohnzimmer hat sie ______ Gästen Getränke angeboten. Frank hat ein Glas Wasser und Claudia einen Sekt mit ______ getrunken. Aber ______ Freund Stefan war in der Küche. Er hat ______ Gästen das Essen gekocht. Deshalb hat ______ Claudia ______ Sekt in die Küche gebracht.