Dienstag: LZ: Expressing preference/giving reason 1.UIC update 2.LZ: Expressing preference/giving reason 3.Hausaufgaben 4.Vokabelspiel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
in and an To express the location of someone or something, use: in and an.
Advertisements

Verbs Used Impersonally With Dative Deutsch I/II Fr. Spampinato.
Präpositionen des Ortes
Neue Fragen 1.
Identifizieren Sie: Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt (Nominativ, Akkusativ, Dativ?)
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens Text written by Alexandra Kohn.
1000 Km bis zum Meer. “1000 Km to the sea” Luxuslärm
“nach,” “in,” “an” and “auf”
Wohin fahren Sie? Wohin fährst du? Beantworten Sie die Fragen!
LZ: Using infinitive clauses & Giving Reasons Wie sagt man…? 1.I ride my bike, to save money. 2.I work out(trainieren) in order to run a 5K 3.He is doing.
Wechselpräpositionen
Deutsch 3 (KM2) Kapitel 9: Wiederholungsspiel. 1. Ich fahre ______ Schweiz.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch III: Der Eingang: Auf Deutsch! The fountain is in front of town hall. He parked his car in the parking lot across the street. I suggest.
Dienstag: LZ: Express preference & reason(review) LZ:wishes +doubt/conviction/resignation 1.UIC Update 2.LZ: Expressing preference/giving reason (review)
Aufgabe, Kapitel Eins Schreibt eine Zusammenfassung auf Deutsch. Was passiert in Kapitel Eins? Was ist wichtig? (20 – 40 Wörter) zusammen = together.
Damals und Heutzutage By the end of todays lesson you will be able to highlight differences between life now and one hundred years ago. You will also be.
Neben Two-Way Prepositions unter in an vor zwischen hinter auf über.
Mittwoch: LT: Infinitive clauses
Dienstag: LZ: Expressing preference/giving reason
Donnerstag den 6ten Februar: LT: waschen & brechen 1.Speaking Activity 2.Hausaufgabenkontrolle: GH p. 50 # 8,9,10 3.Practice quiz 4.LT: waschen & brechen.
lesen, sehen, sprechen, fahren, gefallen, geben,essen
Mittwoch: LZ: Intro zu Konjunktionen
Deutsch I Kapitel 7 Test Review.
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
Subordinate (Dependant) and Coordinate (Independent) Conjunctions.
Pimp-out your sentence Sentence. Connecting Words und aber weil so.
Mögen Sie Mode?.
Seite 54 #1. Mach das Buch auf Seite 35. Mach Aufgabe 4.
Deutsch Zwei
(Where are you traveling to?)
Die Olympischen Sommerspiele 2012 (offiziell Spiele der XXX. Olympiade genannt) sollen vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London stattfinden. London ist.
Two-way Prepositions Akkusativ oder Dativ?
Wohin bist du gegangen?.
Die Frage des Tages Schreib im Heft auf Englisch – What helped you understand adjective endings the most? What confused you? 2. Farbe Quiz 3.
Linking sentences or phrases together
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Meine Reise nach Deutschland!
Heute ist Mittwoch der 4te Februar 2015 Lernziele: Akk Pronouns, sprechen Wir machen: AKK arbeiten, sprech arbeiten. Sprech Quiz Donnerstag.
I will be able to use the accusative pronouns in a sentence (Buch Seite 200)
Lernziele To revise the spelling of countries in German
Präpositionen + Akk/Dat
Wo wohnst/lebst du? – schon bekannt:
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
Deutsch Zwei
Aufgabe, Kapitel Eins und Zwei Schreibt eine Zusammenfassung auf Deutsch. Was passiert in Kapitel Eins und Zwei? Was ist wichtig? (20 – 40 Wörter)
Accepting and Declining Invitations. Accepting an Invitation Willst du ins Kino gehen? Heute Um 7 Uhr Ja, ich will ins Kino gehen. Wann ? Um wieviel Uhr?
Scrambled sentences  Ich kann ihn nicht finden.  Dürfen wir mitkommen?  Ihr sollt um halb sieben zu Hause sein.  Sie will länger bleiben. / Sie wollen.
Kapitel 3 Erste Stufe. wohnen wohnen—to live (in a place) ich wohne du wohnst er/sie/es wohnt ihr wohnt wir/sie/Sie wohnen Komm mit! Level I.
GERMAN 1023 Kapitel Sieben VI Dativ - Verben.
Verbs with DATIV There are a number of verbs that are often followed by two objects - direct and indirect: to give - to give someone something the person.
DATIVE has the following forms:
DATIVE has the following forms:
Komm Mit! 1 Kapitel 8 Einkaufen gehen.
Donnerstag der 2te May: LT: Prepositions
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.
Freitag der 3te May: LT: Wiederholung und 9.1Quiz 1.Hausaufgabekontrolle 2.Amerikanisches Football Spiel 3.Quiz Hausaufgaben: 9.2 Vokabel abschreiben Hausaufgaben:
Sprechen – 2:00 Min Was tragen die Schüler in deiner Schule? Was findest du modisch? Warum? Was findest du nicht modisch? Warum?
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Lernziel: Verben! Ein bisschen autentisch!. Spreche mit den Partner: Was ist das? Was beduetet diese Grafik? Wie viel soll man für ein T-Shirt bezahlen?
Donnerstag: LZ: Talk about the future Hausaufgaben: GH S. 87 #12, 89 #17 Morgen: Kapitel 10 Quiz Wo-, Da- Compounds Werden Vokabeln.
Dienstag: LZ: Asking about and expressing interest 1.Neue Vokabeln 2. LZ:Asking about and expressing interest 3. LZ: LZ: Da/Wo compounds Hausaufgaben:
Kapitel 2 Bastis Plan. Montag Learning Target: Invitations, questions, and rejections!
What are the German-speaking countries?
Kapitel 3 Erste Stufe.
Einheit 5 - Meine Traumstadt
What are the German-speaking countries?
 Präsentation transkript:

Dienstag: LZ: Expressing preference/giving reason 1.UIC update 2.LZ: Expressing preference/giving reason 3.Hausaufgaben 4.Vokabelspiel

Wiederholung von Deutsch 2 AKK vs. DAT Direction motion AKK Wohin? An: Ich fahre an die Nordsee. Auf: Ich steige auf die Zugspitze In: Ich fahre in die Schweiz. Location no-motion DAT Wo? An: Ich war an der Nordsee. Auf: Ich war auf der Zugspitze. In: Ich war nicht in der Schweiz.

LZ: Akkusativ, Dativ (Wechselpräpositionen) Sprich/Schreib mit deinem Partner! Person 1: Ich möchte mal …(AKK) fahren. Willst du mitkommen? Person 2: Nein, ich war schon mal ….(DAT). Ostsee Alpen Deutschland Schweiz Rhein Berge Vereinigten Staaten Nordsee Zugspitze Berlin Ostsee Alpen Deutschland Schweiz Rhein Berge Vereinigten Staaten Nordsee Zugspitze Berlin

AP S. 8 LZ: Expressing prefences gefallen + besser – Die Ostsee gefällt mir besser als die Nordsee. – The Baltic Sea pleases me more than the Northsea. finden + comparative adjective (schöner, interessanter) – Ich finde Denver schöner als Cleveland. – I find Denver more beautiful than Cleveland. vorziehen – Ich ziehe eine kleine Stadt vor. – I prefer a small city.

AP S. 8 LZ: Giving reason Justify your preference by using weil or denn (because) Ich ziehe Chicago vor, weil in Chicago mehr los ist. (I prefer Chicago, because in Chicago there is more going on.) Mir gefällt Chicago besser, denn in Chicago ist mehr los. (I like Chicago better, because in Chicago there is more going on.)

AP S. 8-9 LZ: Expressing prefences (benutze: finden + schöner als) eine Großstadt oder eine Kleinstadt? Ich finde eine Kleinstadt schöner als eine Großstadt. (benutze: vorziehen) an einem See oder in den Bergen? Ich ziehe einem See vor. (benutze: gefallen + besser als) ein Dorf oder ein Vorort? Ein Vorort gefällt mir besser als ein Dorf.

vorziehen - to prefer ich ziehe… vorwir ziehen… vor du ziehst… vorihr zieht… vor er/sie zieht… vorsie ziehen… vor Ich ziehe vor, dass wir ins Café Kranz gehen. Ich ziehe den Eiskaffee vor.

Sprechen: Mit dem Partner: 1.Ich finde (place or thing) (verb) als (place or thing), denn (reason) 2.Ich ziehe (place or thing) Vor, weil (reason)

Hausaufgaben: AP S. 9 # 1