Die Herrische aus Jahrmarkt Die ersten Siedler brachten ihre Trachten mit nach Jahrmarkt. Über die Jahrhunderte änderte sich aber die Art sich zu kleiden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Familie.
Advertisements

Meine Familie und ich in Dialogen.
M ENGLISCH PLURAL grandfather father son brother uncle nephew
Die Familie Vokab.
Studio d A2-02 Familienalbum
Unsere Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt wurde dieses Jahr
Genitive= possessor My father’s name is Heinz
Gramàtica. Lektion 2. Formació del Plural © Jean-Marc Segarra.
Die Hausaufgabe.
Geboren in der Provinz Dorf Konstantinowskij Rjasan in eine Bauernfamilie, Vater, Alexander Nikititsch Jessenin (1873 – 1931), ist seine Mutter Prinzessin.
MEINE FAMILIE.
Die Familie Simpson Marge Homer Bart Lisa Maggie.
Humor 7 Viel Spaß!.
Die Welt Das Land Der Kontinent Kanada Asien Japan Amerika Deutschland
Eine kleine Fotofolge mit allen, die das Jahr 2013 begonnen haben
Meine Familie Krieg der Sterne.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Die Familie Mgr. Jana Vojteková
Die unwürdige Greisin von Bertolt Brecht.
(Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle am 11. September 2010)
Seine Jugend Hürth-Hermülheim - Junger Pilot von Go-Kart
Albert Einstein wird am 14.Marz 1879 in Ulm geboren und am 18.April 1955 in Princeton, in den USA gestorben. Er ist einer der bedeutendsten Physiker des.
Meine Familie.
Franz Joseph von Österreich
Geschichte über das Leben
Nun machen wir eine Reise durch Jahrmarkt in Farbe
Ein Streifzug durch die neuesten Fotos aus unserem Archiv Man kann auf den Fotos unserer Landsleute immer wieder Personen finden, die wir noch nicht in.
1934 gab es in Jahrmarkt das größte und einzige bekannte Erntedankfest Unter dem Moto: „Unser täglich Brot gib uns heute…“ wirkten der Junglehrer Franz.
Wir öffnen weiter Tür und Tor und zaubern manche Erinnerung hervor. Es erscheinen ganz viele Leut, die einst das Leben in Jahrmarkt miteinander geteilt.
Besuch aus Frankreich.
QUIZ Theodor Fontane: „Grete Minde“.
Deutsch Heute ist der 18. Marz.
Meine Familie.
Zwillinge, in Deutschland geboren
Zwillinge in Jahrmarkt
Positiv und Komparativ
Die Stämme der Cheyenne Indianer
Unsere Landsleute auf ihren Arbeitsplätzen in der „Stadt“ in Temeswar.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
Frauen in der Musik in Jahrmarkt Die ersten Mädchen in Jahrmarkt, die ein Instrument lernten, wurden von ihrem Vater Martin Loris ausgebildet. Adelheid.
Die Girodaer Frombach Pusta Die „Puste“ war ein großes Gut außerhalb einer Ortschaft. Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus gehörten dazu. Auch Jahrmarkter Landsleute.
Gender of Family members fem. = die die Mutter masc.= der der Vater.
Frauen und Mädchen in der Musik in Deutschland Die Liebe zur Musik beim weiblichen Geschlecht setzt sich in der kommenden Generationen fort. Auch hier.
Moderne Familien in Deutschland und in Russland.
Die Familie. family die Familie grandparentsdie Großeltern parents die Eltern grandma die Oma grandpader Opa father der Vater.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Textquelle: Begrüßungs-Lehrstunde für _____________________.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
die Familie die Familien die Mutter die Mütter der Vater die Väter.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Mundgymnastik  M__ne Familie.  M__n Vater h__βt Hans.  M__n Opa h__βt Franz.  M__ne Mutter h__βt Renate.  M__ne Schwester h__βt Beate.  M__ne Oma.
Meine Familie. ich meine Eltern mein Vatermeine Mutter Sie sind verheiratet.
Junge Männer beim Militärdienst
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
Sigmund Freud Von Sven und Mourice.
Deutsch (der Grundkurs)
Vom Stereotyp zur Diskriminierung
Die Familie.
Meine Familie.
DIE FAMILIE.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Základná škola Bytča, Eliáša Lániho 261/7
Thema Sigmund Freud Von Victor.
Berufe Meine Familie.
Besuch und Familientreffen im Jahr Marc Eichinger mit allen Verwandten
Tänze aus Brasilien Präsentation erstellt von Jana Georgieva Inhalte:
Mathias Possler, geb.1949 Matz war ein aufgeweckter Junge, von der ersten Klasse bis in die siebte war der Jahrgang 1949 ein zusammengeschweißtes Team.
Franz Joseph I. Sissi Kronprinz Rudolph Zuzana Zatloukalová
Wie erlebten unsere Landsleute den Advent
 Präsentation transkript:

Die Herrische aus Jahrmarkt Die ersten Siedler brachten ihre Trachten mit nach Jahrmarkt. Über die Jahrhunderte änderte sich aber die Art sich zu kleiden. Die Jahrmarkter Frauen trugen schon von Kindesbeinen an die Tracht. In dieser Zeit fiel es auf, wenn fremde Menschen nach Jahrmarkt zogen. Sie waren anders gekleidet und wurden dann oft als ‚Herrische‘ bezeichnet. Meistens waren es Lehrer, Ärzte, Apotheker, Beamte oder auch Ausgewanderte nach Amerika oder Brasilien. Im Folgenden einige Fotos aus unserem Archiv.

Dechant Nikolaus Anton mit den Familien Hartmann und Kollmer

Bäckermeister Britt mit Gattin und den drei Söhnen

Links Ehepaar Rubasch und rechts Margaretha und Roza Pfeiler

Familie Mathias Schuld mit Kinder und Enkel

Mathias Schuld in Ungarn zum Erlernen der Sprache

Anna, Susanna und Elisabeth Hellebrandt, 1924 nach Brasilien ausgesiedelt

Links Familie Scheuer Kristof in Brasilien mit ihren Söhnen Josef und Mathias, rechts Katharina Scheuer in Amerika

Familie Hügel und die Mutter von Katharina Rastätter in Amerika

Links Magdalena und Mathias Schmidt, rechts Ehepaar Frombach

Teresia und Michael Klemm, ihre vier Kinder und unten links Teresia Sternbauer

Vier unbekannte Personen, Schwester Bild und Hupp unten

Familien Braunecker, Hartmann und Kollmer

Links Familie Kollmer mit Enkelin, rechts Lehrer Hartmann, Braunecker Willi, Grete Kollmer und Herbert Hartmann