FILIPPOK www.studio-filippok.de. KURSLEITERIN - I RINA G LAWATZKI Ausbildung: 1994: Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss der siebenjährigen Musikschule.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Das Schulsystem in Deutschland
Tagungskalender Januar Februar März April.
Die Jahreszeiten all images ©
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Das Schulsystem in Deutschland
YUSUF İSLAM ŞEFLEK 11 TM/A 85. Moskau ist eine Weltstadt in Russland. Es ist Haubtstadt von Russland.
Die Regeln der Stunde: Wir arbeiten fleißig und aktiv;
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Die Jahreszeiten und das Wetter
Vier Jahreszeiten Р.Н.Молчанова учитель немецкого языка
Die Jahreszeiten inDeutschland
Draußen ist Blätterfall
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Zeit.
Es ist Winter.
Guten Tag! Montag den Hausaufgabe für Dienstag den IA: 2.4 and Printout LB 2.4A-C, D GR 2.5 Comparisons.
Hallo Guten Tag Wo wohnst du? Das Alphabet Meine Tasche In der Klasse
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Ein Jahr hat __ Monate. Ein Jahr hat __ Jahreszeiten.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Der Erotik Kalender 2005.
Tipps für Eltern der Schulanfänger
Wetter und Jahreszeiten
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Meine Höhepunkt durch das Jahr
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Es war einmal eine Mutter mit vielen Kindern
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
What day is today? Welcher Tag ist heute? Welchen Tag haben wir heute?
Guten Morgen, wir beginnen mit der Wortgymnastik! der, das oder die? Jahr, Jahreszeit, Winter, Frühling, Sommer, Herbst, Monat, Woche, Wochentag, Tageszeit,
Temporale Präpositionen
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Herzlich Willkommen Hallo Dezember 16. Sitzung am
Flüchtlingssituation
Erstellt und bebildert von Nemo
Die Jahreszeiten all images ©
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

FILIPPOK

KURSLEITERIN - I RINA G LAWATZKI Ausbildung: 1994: Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss der siebenjährigen Musikschule (Fachrichtung Fortepiano). 1995: Hochschulreife (Abiturzeugnis). Meine ausgezeichneten Leistungen wurden mit einer Goldmedaille vermerkt. 2003: Erfolgreicher Abschluss des Hochschulstudiums in Staatlicher Technischer Universität namens Baumann der Stadt Moskau (Russland). Mir wurde die Qualifikation "Ingenieurin" in der Fachrichtung "Programmversorgung der Rechentechnik und der automatisierten Systeme" verliehen. 2006: Erste Qualifikationskategorie als Lehrerin (Moskau, Russland) 2007: Erfolgreicher Abschluss des Weiterbildungskurses im Moskauer Institut der Offenen Bildung im Bereich "Zusätzliche Ausbildung der Kinder „. 2009: Erste Qualifikationskategorie als Leiterin (Moskau, Russland). Familienstand: Verheiratet seit Ich habe 3 Kinder. Seit 2009 wohne ich in Deutschland. Job: – Arbeit als Nachhilfelehrerin in den Bereichen Mathematik und Informatik (Moskau, Russland) Arbeit als Mathematik- und Informatiklehrerin in der allgemeinbildenden Schule (Moskau, Russland). Seit 2009 war ich als Erziehungsarbeitsdirektorin in der allgemeinbildenden Schule beschäftigt (Moskau, Russland) : Arbeit als Gruppenleiterin von „Filippok“ in der Gemeinschaft der Deutschen aus Russland (Iserlohn, Deutschland).

GRUPPEN “FILIPPOK” ALLGEMEINENTWICKLUNGSGRUPPEN (ab 2,5 Jahren) Vorschulungsspiele Sprechen Bastelspiel LOGIK-KOMBINATORIK-BASTELN (ab 6 Jahren) Logik-Kombinatorik Bastelspiel THEATER (ab 4 Jahren) Die Kultur und Technik des Sprechens Rhythmische Gymnastik Theater Bastelspiel

ALLGEMEINENTWICKLUNGSGRUPPE N (ab 2,5 Jahren) und LOGIK-KOMBINATORIK-BASTELN (ab 6 Jahren) GRUPPEN “FILIPPOK”

GRUNDZIELE Entwicklung der Feinmotorik Förderung des logischen Denkens Entfaltung des abstrakten Denkens Gedächtnisförderung Schulung der Mathematikgrundkenntnisse Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten Wortschatzerweiterung Entwicklung der Aufmerksamkeit, der Ausdauer und des Fleißes

METHODEN ZUR THEMENERSCHLIESSUNG THEMA Sprechen Theater Bastelspiel Hausaufgaben Modellieren Mosaik Konstruktion Applikation Lesen Lernspiele

GRUNDTHEMEN Jahreszeiten Kleidung und Schuhe Haus Berufe Verkehrsmittel Straßenverkehrsordnung Musikinstrumente Farben und Formen Zählen und Rechnen Präpositionen Obst, Gemüse und Beeren Pilze und Bäume Tiere und Vögel Russische Märchen und Helden *Lesen auf Russisch (Grundkenntnisse)

BEISPIELSLEHRMITTEL

FOTOS AUS DEN UNTERRICHTSSTUNDEN V ORSCHULUNGSSPIELE

FOTOS AUS DEN UNTERRICHTSSTUNDEN S PRECHEN

FOTOS AUS DEN UNTERRICHTSSTUNDEN B ASTELSPIEL

FOTOS AUS DEN UNTERRICHTSSTUNDEN L OGIK -K OMBINATORIK -B ASTELN

THEATER (ab 4 Jahren) GRUPPEN “FILIPPOK”

GRUNDZIELE Wortschatzerweiterung Förderung der richtigen Artikulation und Aussprache Entwicklung des Gedächtnisses Bewegungsförderung Förderung des Spielverhaltens Ausbau künstlerischer Fähigkeiten Entwicklung des abstrakten Denkens Förderung der Aufmerksamkeit, der Ausdauer und des Fleißes

METHODEN ZUR THEMENERSCHLIESSUNG THEATER Unterrichtsstund en Schnellsprech- verse Etüden Basteln der Dekorationen Hausaufgaben Atmungs- gymnastik Artikulations- gymnastik Choreographien Emanzipatios- spiele Aufführungen Rhythmische Gymnastik

FOTOS AUS DEN UNTERRICHTSSTUNDEN THEATER

AUFFÜHRUNGEN

FAMILIENFESTE (für alle Familie) GRUPPEN “FILIPPOK”

FAMILIENFESTE Die Zeitdauer ist auf 2-3 Stunden begrenzt Familienkarte für jede Familie Familienwettbewerbe (die altersspezifischen Fähigkeiten der Kinder werden berücksichtigt) Bastelspiel Teilnehmerurkunde für jede Familie Geschenk für jedes Kind Esstisch (Das Essen wird von den teilnehmenden Familien organisiert)

FOTOS VON FAMILIENFESTEN

REGELN Das Kind muss 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn hingebracht werden (Die Tür wird geschlossen sein). Das Kind muss nicht mehr als 10 Minuten nach Unterrichtsschluss abgeholt werden. Im Unterricht sind von Kindern sowie Erwachsenen Wechselschuhe zu tragen. Die Arbeitsmappe muss zu jeder Unterrichtsstunde mitgenommen werden. Die Arbeitsmappe wird nach Abschluss eines Unterrichtsblocks ausgeleert. Die Hausaufgaben und die Anweisungen der Leiterin sind nach Möglichkeit zu erledigen. Unabhängig von der Altersgruppe müssen bei jeder Unterrichtsstunde einer oder mehrere Erwachsene anwesend sein. Nach Unterrichtsschluss soll Hilfe beim Aufräumen des Raums geleistet werden. Die Bezahlung der Gebühren für den kommenden Unterrichtsblock erfolgt in der letzten Unterrichtsstunde des aktuellen Unterrichtsblocks.

UNGEFÄHRER TERMINKALENDER I Block 2016 (9-10) Januar: 9, 16, 23, 30 Februar: 6, 13, 20, 27 März: 5, 12, 19* *Familienfest: 19. März II Block 2016 (12-13) April: 9, 16, 23, 30 Mai: 7, 14, 21, 28 Juni: 4, 11, 18, 25 Juli: 2, 9* *Familienfest: 9. Juli III Block 2016 (6-7) August: 27 September: 3, 10, 17, 24 Oktober: 1, 8* *Familienfest: 8. Oktober IV Block 2016 (6-7) Oktober: 29 November: 5, 12, 19, 26 Dezember: 3, 10* *Familienfest: 10. Dezember

UNGEFÄHRER STUNDENPLAN (S AMSTAGS ) I Gruppe von 10:00 bis 11:00 II Gruppe von 11:30 bis 12:30 III Gruppe von 13:00 bis 14:00 oder von 14:00 bis 15:00 IV Gruppe von 15:30 bis 16:30 V Gruppe von 17:00 bis 18:00

BEZAHLUNG FÜR IHR KIND 6€ / Stunde (3€ Arbeitskosten, 3€ Materialkosten) + 1€ / Monat + 11€ / Familienfest (3€ Arbeitskosten, 3€ Materialkosten, 5€ Geschenkkosten) ALLGEMEINENTWICKLUNGSGRUPPEN THEATER 3€ / Stunde (2€ Arbeitskosten, 1€ Materialkosten) + 1€ / Monat + Bezahlung der für die Aufführungen nötigen Kostüme und Dekorationen sowie Entrichtung der Kosten für die Teilnehmergeschenke + 8€ / Familienfest (3€ Arbeitskosten, 3€ Materialkosten, 5€ Geschenkkosten)

K URSLEITERIN : I RINA G LAWATZKI / / F 3 YANDEX. RU WWW. STUDIO - FILIPPOK. DE F 3 YANDEX. RU WWW. STUDIO - FILIPPOK. DE BIS DANN!