Ebbe und Flut Entstehung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erneuerbare Energien am Beispiel Wasserkraft
Advertisements

Kraftwerke Jahic Alen.
Einführung in die Klimatologie Prof. Dr. Otto Klemm 6. Ozeanographie.
Die 7-Tage-Schöpfung Wie wunderbar Gott die Welt und alle Lebewesen in 7 Tagen geschaffen hat.
Wasserkraft Julia, Hannah und Sarah.
Schulphysik Astronomie.
3. Pumpspeicherkraftwerk
WETTER REGEN WOLKEN Blitz GEWITTER QUIZ
-Spezial-Quiz (10 schwere Fragen)
Adlerauge, sei wachsam! Ein Versuch, den Blick für das Wesentliche bei lyrischen Texten zu schärfen.
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
DER MAGNET ! ° Allgemeines zum Magneten ° Das Wechselwirkungsgesetz
Hafen von Honfleur (Frankreich) bei Ebbe
Die Gezeiten Sie werden verursacht durch die Gravitationswirkung von Mond und Sonne auf die Erde Erde und Mond rotieren um den gemeinsamen Schwerpunkt.
Die Gezeiten.
Die Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnungen nie enttäuscht.
Entstehung eines Hurrikans
(5) Gezeitenkräfte EF Geophysik 41.
15. Januar Tag der Sonnenfinsternis Dhammayangyi-Pagode
fällt die Sonne in das Meer -
Autor unbekannt Zu denken man oft neigt, er sei des Menschen Kopie. Er stets genauso zeigt, die dunkle Seite nie.
Hast du «Frisch» gesagt ? Dieses Foto wurde durch die Leitung einer Ölplattform der Global Marine Drilling verschickt, deren Sitz in St. Johns, Neufundland,
Projekt der 3HMA „Gezeitenkraftwerk“.
Der Mond Warum ist das so?
Die Schöpfung ! Der 7. Tag.
Haben Sie « Frische » gesagt?
Wasserkraftwerke 1.
Alternativen zur Atomkraft
Atomenergie VS. Ökoenergie
Wie entsteht eine Mondfinsternis ?
Materie Vom Größten zum Kleinsten.
Ein Präsentation von Julian , Christoph und Elias
Meine Sommerferien Kostylew Alexander 6 «A» Klasse.
Das Gezeitenkraftwerk
Mondfinsternisse.
1 IdeenSet Sonnensystem Ideenset Wann können Sonnenfinsternisse stattfinden? Erich Laager / 2014.
Ein Vortrag von: Anne Steuer Friederike Hübner Dennis Löhmann
Die wissenschaftliche und religiöse Darstellung zur
Station am Gemeindehaus
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Schönheit = Liebe.
Kraftwerke Vorteile: Wir bekommen elektrische Energie von Energieversorgugs-Unternehmen. Gewonnen wird die Energie in « Kraftwerken » - eigentlich müsste.
Arktisches Eis schmilzt schneller als vorhergesagt !!
Frühe griechische Naturphilosophie
Präsentation Unser Sonnensystemm Atlantis - Es ist 10:58:14 Uhr !!!
Natürlicher Wasserkreislauf
Mechanik I Lösungen.
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Entstehung eines Hurrikans
Der Mond Der Mond.
Erdkunde / NaWi 5 / 6 – Wie entsteht Wind
Lerntagebuch „Alternative Energien“
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
WattenmeER Ebbe/flut by Manuel Stadelmann.
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
JUPITER.
Wie kommt es zu den Mondphasen?
Die Gezeiten Ebbe und Flut
Optik Finsternisse Eine Folge von Licht und Schatten
Verschmutzung der Weltmeere Erdkunde-Präsentation.
Kleiner Hinweis vorweg! Schau dir die Präsentation mit aller Ruhe an und bleibe bei jeder Folie etwas länger stehen, um darüber nachdenken zu können! Es.
Mondphasen (c) Hansen. Die Erde dreht sich in 365,25 Tagen einmal um die Sonne.
Das Microsoft ® Mouse Mischief ™ -Add-In kann mit Microsoft ® PowerPoint ® 2010 oder Microsoft ® Office PowerPoint ® 2007 verwendet werden. Laden Sie das.
Magnetismus.
erneuerbare Energien aus dem Meer
Leben im Niltal Ist Ägypten ein Geschenk des Nils?
Ökostrom aus der Wüste Von Lennart und Jasper
Carolin Loch und Kristin Fiedler
Warum scheint der Mond auch am Tag?
 Präsentation transkript:

Ebbe und Flut Entstehung

Marée haute devant le port de St Helier, Jersey

Marée basse devant le port de St Helier, Jersey

Hypothese 1 Die Erdrotation ist für die Entstehung von Ebbe und Flut verantwortlich Wasserhülle Erde Folgen: Wasserberg am Aequator! Man hätte am Aequator immer Flut!

Hypothese 2 Der Mond zieht die Wasserteilchen an und ist für die Entstehung von Ebbe und Flut verantwortlich. Folge: Man hätte 1x Flut pro Tag (Mond zuge-wandte Seite) Mond

Hypothese 3 Der Mond zieht die Wasserteilchen und die Erde an und ist für die Entstehung von Ebbe und Flut verantwortlich. Mond Folge: pro Tag 2x Flut und 2x Ebbe, aber x immer „gleich stark“

Hypothese 4 Mond und Sonne ziehen die Wasser-teilchen und die Erde an und sind für die Entstehung von Ebbe und Flut verant-wortlich.

Hypothese 4 Blick von „oben“ auf Nordpol Neumond Nipptide Sonne Nipptide Springtide =grosse Flut

Wie Ebbe und Flut für die Energiegewinnung nutzbar gemacht werden

Gezeitenkraftwerk Meer Damm Turbinen Schleuse Rance / Bucht

Gezeitenkraftwerk

Projekt Südengland „Windkraftwerk“ unter Wasser http://www.marineturbines.com/home.htm