You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
The Perfect tense Give an example of a perfect tense sentence in English: I went to bed / I ate breakfast. In English we use one word – went / ate etc.
Advertisements

Dienstag, den 25. Juni 2013 Titel: Wie kommst du mit deiner Familie aus? Das Lernziel: to say how you get on with your friends and family Language focus:
Urlaub Ich bin nach Frankreich gefahren. Das Wetter war sehr sonnig.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Vocab Quiz! Decide on a team name for your table – in German please!!!
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Montag den 16.Dezember Lernziel: To begin stage 2 of preparation for speaking assessment.
Es gibt... (There is...) Wir haben... (We have...) Park m einen tollen Park Bibliothek f eine große Bibliothek Theater nt ein modernes Theater.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Einer wird gewinnen! (one will win!) The game is played in pairs or in 2 groups. You can pick any square and click on it. When you have finished with your.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Willkommen zum “Wer will Millionär?” 50:50 15 $1 Million 14 $500,000
Mittwoch,den 25. April 2012 Lo: to be able to discuss about Jugendliche und Eltern and Internet; to use bevor und nachdem and to get acquainted with.
You need to use your mouse to see this presentation
Der Yannick ist echt nett!
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Look at the sentences and decide if they are in the Present Tense (PR), Past Tense (PA), Future Tense (F) or Conditional Tense (C) (would). Click and you.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Schreibe auf Deutsch!. 1.My mum buys souvenirs. 2.My sister likes going for a walk on the beach. 3. We go on an outing. 4. I go on a sightseeing tour.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Last lesson we looked at how to form the different tenses. Can you remember the pattern for the verbs? Kannst du die richtigen Verben finden? ich _______oft.
You need to use your mouse to see this presentation.
GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises. Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.
Die Ferien Mittwoch, den 07. Oktober 2009
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Lernziele To revise the spelling of countries in German
The perfect tense Vital for a good grade!!. There are 2 parts to the perfect tense 1)The correct part of haben (or sein) 2) + the past participle.
Ask what time you will go. Say what the weather is like.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Meine Reise Talking about your trip. Review: Can you tell where you went? Ich bin nach Florida geflogen. Ich bin nach Atlanta gefahren. Ich bin an den.
Die Ferien Mittwoch, den 16. September 2009 Ziel: To learn how to form the perfect tense for our written assessment.
Past Tense Holidays.  Ich bin letzten Juni mit meinen Freunden nach Griechenland gefahren.  Where did she go last year and who with?
Frau Lamb Brooke Point High School  You should know how to conjugate the verbs we have learned.  You should know the vocabulary we have learned in.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens

Objectives To get some basic information about a town in Germany called Lübeck (reading exercise) To listen to a conversation about a past holiday in Lübeck. The level is very high – its aim is to prepare you for the harder questions in a GCSE exam. To elicit vocabulary from the transcript and practise it for active use

Das Holstentor bei Nacht Die Lübecker Bucht Lübecker Marzipan

Ich habe den Hafen in Lübeck besichtigt. Ich habe die historische Altstadt besucht. Ich habe mich am Strand gesonnt. Ich habe einen Spazier- gang am Strand gemacht Ich bin mit meinem Freund segeln gegangen. Ich habe auf dem Markt Obst und Gemüse gekauft Ich bin in der Altstadt einkaufen gegangen Ich habe in einem kleinen Café am Strand gegessen abc def gh aeghbdfc 1 5 2

Clarissa spricht über ihre Sommerferien in Lübeck. Achtung! Die Hörübung ist sehr schwierig – ein bisschen wie die letzten Fragen im GCSE Examen!

Beantworte die Fragen auf Englisch! 1.At what time did Clarissa travel by train? (1) 2.Who did she visit in Lübeck? (1) 3.What was the weather like in Lübeck? (1) 4.What did she therefore do? (1) 5.What does she say about the Holstentor? (2 details) (2) 6.What does she say about shopping in Lübeck? (2 details) (2) 7.What did she buy? (1) 8.What did she do on the beach? (2 details) (2) 9.What did she do in the evening? (2 details) (2) 10.Why did she like Lübeck? (2 details) (2)

1.Half past nine (09:30) 2.Her German friend 3.Sunny 4.Strolled through the old part of town 5.Built in the middle ages/over 500 years old 6.Shopping paradise/shops are quite big/modern 7.Souvenirs (for her parents) 8.Sunbathed/went for a walk (along the beach) 9.Met Annas friend/went to a pizza place/went dancing/got to know nice people 10.There is a lot going on/town is lively/has fallen in love with Lübeck Und hier sind die Antworten!

Hallo Clarissa. Was hast du in den Sommerferien gemacht? Also, am fünfzehnten Juli bin ich allein um halb zehn mit dem Zug nach Lübeck gefahren. Ich habe dort eine deutsche Freundin besucht. Als ich in Lübeck ankam, war es sehr sonnig. Meine Freundin, Anna, und ich sind deshalb durch die schöne, historische Altstadt gebummelt. Was kann man in Lübeck sehen? Also, wir haben die Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Holstentor besichtigt. Es wurde im Mittelalter gebaut und ist über 500 Jahre alt. Ich habe viele Fotos in Lübeck gemacht! Und wie ist das Shoppen in Lübeck? Nachmittags sind wir in der Altstadt einkaufen gegangen. Für mich ist Lübeck ein Einkaufsparadies! Die Geschäfte im Zentrum sind ziemlich groß und modern. Hast du etwas gekauft? Ja, ich habe Andenken für meine Eltern gekauft. Wie sagt man das auf Deutsch?alonealleintheredortWhen I arrived in LübeckAls ich in Lübeck ankamWe strolled through the historic old part of townWir sind durch die historische Altstadt gebummeltIn the middle agesIm MittelalterIt was built in the middle agesEs wurde im Mittelalter gebautOver...years oldÜber....Jahre altShopping paradiseEin EinkaufsparadiessouvenirsAndenken

Und wart ihr auch am Meer? Ja, am nächsten Tag sind wir zum Strand gefahren. Nicht weit von der Stadt Lübeck gibt es die Lübecker Bucht. Dort haben wir uns gesonnt und wir haben einen langen Spaziergang am Strand gemacht, weil es so schön war. Und was habt ihr abends gemacht? Am ersten Abend haben wir eine Freundin von Anna in der Nähe vom Holstentor getroffen. Wir haben in einer Pizzeria gegessen und sind danach tanzen gegangen. Ich habe dort ein paar sehr nette Leute kennengelernt! Und wie hat dir Lübeck gefallen? In Lübeck ist viel los und die Stadt ist sehr lebendig. Ich habe mich in die Stadt verliebt! Wie sagt man das auf Deutsch?Not far fromNicht weit vonWe went for a walkWir haben einen Spaziergang gemachtnearIn der Nähe vonI got to know a few very nice peopleIch habe ein paar sehr nette Leute kennengelerntA lot going onIst viel loslivelylebendigI have fallen in love with the townIch habe mich in die Stadt verliebt

die historische Altstadt Wir sind...gebummelt im Mittelalter über....Jahre alt Es wurde...gebaut ein Einkaufsparadies Andenken nicht weit von/in der Nähe von the historic old part of town we strolled in the middle ages over....years old It was built a shopping paradise souvenirs not far from/near Wir haben einen Spaziergang gemacht We went for a walk …ist viel los...is a lot going on lebendiglively Ich habe mich in...verliebtI have fallen in love with Stop!Weiter! Rückwärts!Vorwärts!

die historische Altstadt Wir sind...gebummelt im Mittelalter über....Jahre alt Es wurde...gebaut ein Einkaufsparadies Andenken nicht weit von/in der Nähe von the historic old part of town we strolled in the middle ages over....years old It was built a shopping paradise souvenirs not far from/near Wir haben einen Spaziergang gemacht We went for a walk …ist viel los...is a lot going on lebendiglively Ich habe mich in...verliebtI have fallen in love with

Hallo Clarissa. Was hast du in den Sommerferien gemacht? Also, am fünfzehnten Juli bin ich allein um halb zehn mit dem Zug nach Lübeck gefahren. Ich habe dort eine deutsche Freundin besucht. Als ich in Lübeck ankam, war es sehr sonnig. Meine Freundin, Anna, und ich sind deshalb durch die schöne, historische Altstadt gebummelt. Was kann man in Lübeck sehen? Also, wir haben die Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Holstentor besichtigt. Es wurde im Mittelalter gebaut und ist über 500 Jahre alt. Ich habe viele Fotos hier gemacht! Und wie ist das Shoppen in Lübeck? Nachmittags sind wir in der Innenstadt einkaufen gegangen. Für mich ist Lübeck ein Einkaufsparadies! Die Geschäfte im Zentrum sind ziemlich groß und modern. Hast du etwas gekauft? Ja, ich habe Andenken für meine Eltern gekauft.

Und wart ihr auch am Meer? Ja, am nächsten Tag sind wir zum Strand gefahren. Nicht weit von der Stadt Lübeck gibt es die Lübecker Bucht. Dort haben wir uns gesonnt und wir haben einen langen Spaziergang am Strand gemacht, weil es so schön war. Und was habt ihr abends gemacht? Am ersten Abend haben wir eine Freundin von Anna in der Nähe vom Holstentor getroffen. Wir haben in einer Pizzeria gegessen und sind danach tanzen gegangen. Ich habe dort ein paar sehr nette Leute kennengelernt! Und wie hat dir Lübeck gefallen? In Lübeck ist viel los und die Stadt ist sehr lebendig. Ich habe mich in die Stadt verliebt!

Hallo Clarissa. Was hast du in den Sommerferien gemacht? Also, am fünfzehnten Juli bin ich allein um halb zehn mit dem Zug nach Lübeck gefahren. Ich habe dort eine deutsche Freundin besucht. Als ich in Lübeck ankam, war es sehr sonnig. Meine Freundin, Anna, und ich sind deshalb durch die schöne, historische Altstadt gebummelt. Was kann man in Lübeck sehen? Also, wir haben die Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Holstentor besichtigt. Es wurde im Mittelalter gebaut und ist über 500 Jahre alt. Ich habe viele Fotos hier gemacht! Und wie ist das Shoppen in Lübeck? Nachmittags sind wir in der Innenstadt einkaufen gegangen. Für mich ist Lübeck ein Einkaufsparadies! Die Geschäfte im Zentrum sind ziemlich groß und modern. Hast du etwas gekauft? Ja, ich habe Andenken für meine Eltern gekauft.

Und wart ihr auch am Meer? Ja, am nächsten Tag sind wir zum Strand gefahren. Nicht weit von der Stadt Lübeck gibt es die Lübecker Bucht. Dort haben wir uns gesonnt und wir haben einen langen Spaziergang am Strand gemacht, weil es so schön war. Und was habt ihr abends gemacht? Am ersten Abend haben wir eine Freundin von Anna in der Nähe vom Holstentor getroffen. Wir haben in einer Pizzeria gegessen und sind danach tanzen gegangen. Ich habe dort ein paar sehr nette Leute kennengelernt! Und wie hat dir Lübeck gefallen? In Lübeck ist viel los und die Stadt ist sehr lebendig. Ich habe mich in die Stadt verliebt!