Bilinguales Lernen Online Vereinigung der Schulen mit deutsch-englisch bilingualem Zug in gymnasialen Bildungsgängen in Hessen e.V. Wiesbaden, 12. November.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzhilfe zum neuen Internetauftritt des Deutschen Bildungsservers
Advertisements

DAS POLNISCHE SHULSYSTEM
Latein an der Bettinaschule
DIALOG.de LEHRERDIALOG.de Die Community für starke Lehrer!
EconBiz – Ergebnisse der Umfrage zu Informationskompetenz und EconBiz und der GENICUS-Studie Tamara Pianos, Thorsten Meyer Hamburg, 11. September.
SALVETE.
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Mehrere Partner Aktuelles Texte + Materialien Praxisbeispiele Know-how Zielgruppen: Pädagog/inn/en Studierende Medieninteressierte.
Zweisprachige Englischklasse
Die Schule Kapitel 4 (s ).
Die schulische Ausbildung am Max
Altes Gymnasium Flensburg
Vorgaben des Landes NRW
NEUE REIFEPRÜFUNG. ANZAHL DER PRÜFUNGEN VWASCHRIFTLICHMÜNDLICH
Das Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck Tiroler Hochschultag, 7. November 2013.
Vera Goes Junger Arbeitskreis Film und Video e.V.
Deutsch 1 Review for Chapter 4 Deutsch 1 Review for Chapter 4.
Fachausschuss für Schulentwicklung Mai 2008 Integration im Schulzentrum der Sekundarstufe I.
Latein als 2. Fremdsprache
Warum Profile? - Leistungsfähigkeit - Neigungen - Berufsorientierung - individuell - berufsbezogen - studienbezogen.
Deutsch.
Wie heißt du? Ich heiße Philip.
SCHULFÄCHER.
Schulfächer in unserer Schule
School subjects Die Schulfächer
Ablauf WILLKOMMEN BEI DEM Informationsplattform für Volksschullehreinnen und -lehrer.
Arthur-Koepchen-Realschule Brauweiler, Pulheim
Elternabend der 2. Klassen
Französisch an der Marienschule
Wie heißt das auf Deutsch?
On ne voit bien quavec le cœur Nur mit dem Herzen sieht man gut. (Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz)
SPRACHEN & internet community building content sharing.
Informationen zum Bert - Brecht - Gymnasium. Informationen zum BBG A Allgemeine Informationen 1. Das BBG in Zahlen 2. Sprachenfolge 3. Wahlpflichtbereich.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
WIR STELLEN UNS VOR.
Bernard Overberg Schule
Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main
Deutsch unterrichten in einer mehrsprachigen Gesellschaft
DIE SCHULFÄCHER.
School Subjects +.
BERUFSBILDENDE SCHULEN PAPENBURG GEWERBLICHE und KAUFMÄNNISCHE FACHRICHTUNGEN Margret Bunte Stapelfeld, 15. Mai 2008.
In dieser Sammlung gibt es zum Beispiel Lernbausteine wie diese Übung für den Geographieunterricht zum Thema Wetterkarten. Kleine Webcam-Videos einer.
Lieblings-und Hassfächer
Bilingualer Unterricht an der Europaschule Bornheim Europaschule Bornheim, Goethestr. 1, Bornheim.
BG/BRG SCHWECHAT. Schullaufbahn 3./4. Klasse Gymnasium mit LGymnasium mit FRealgymnasium.
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
Latein Salvete, Parentes! 1.
Inklusiver Unterricht Planungshilfen aus dem ISB
die geeignete Schulform
Title Meine Schule. Wir sind ein privates Gymnasium aus Rijeka, Kroatien.
Informationen zum Besuch der Einführungsphase im Schuljahr 2014/ Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang Die gymnasiale Oberstufe.
Die Schule.
Informationsveranstaltung für Grundschulen 2016 Freitag, :00 bis 18:00 Uhr Atrium Gutenbergschule 1.
Gymnasiale Oberstufe. ÜBERSICHT Unterrichtsorganisation Fremdsprachen Wahlmöglichkeiten Kurswahl online Mittlerer Bildungsabschluss Ausblick auf die Qualifikationsphase.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Europa-Schule Vielfalt Individuelle Förderung Offenheit.
Französisch an der Marienschule
Netzwerk-IK-Hessen Impuls und Wirkung
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Wortschatz Hier ist Alex' und Sinas Stundenplan
Kapitel 4-Stufe 1 Talking about class schedules
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Lehrende für freie Inhalte (OER) gewinnen
Latein am Korbinian-Aigner-Gymnasium
Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS
 Präsentation transkript:

Bilinguales Lernen Online Vereinigung der Schulen mit deutsch-englisch bilingualem Zug in gymnasialen Bildungsgängen in Hessen e.V. Wiesbaden, 12. November 2002 Thomas von Machui

Meine Schule: Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Übersicht 1.Warum ein bilinguales Portal? 2.Was bietet es im Einzelnen? 3.Wie können wir es (besser) nutzen?

Was ist ein Internet-Portal? Bildungsserver Hessen Deutscher Bildungsserver

Warum ein Portal für bilinguales Lernen? Hilfen bei der Materialsuche Vernetzung und Austausch Publikation eigener Materialien

Projekt-Verlauf Frühjahr/Sommer 2000: Konzeption, DBS- Förderung Befragung von KollegInnen Gewinnung von KooperationspartnernKooperationspartnern Technische Realisierung Mai 2001: Offizielle Vorstellung in Frankfurt

Was bietet das Portal? Angebote für zahlreiche SachfächerSachfächer Anregungen für die SchulentwicklungSchulentwicklung Kommunikationswege und Austausch Kommunikationswege Austausch Datenbanken zu Schulen, Literatur DatenbankenLiteratur...

Angebote für Sachfächer ENGLISCH Art, Music Civics, Social Studies Geography History Math Science Physical Education FRANZÖSISCH Geschichte Geographie Sozialkunde Musik ANDERE SPRACHEN Spanisch, Italienisch

Anregungen für die Schulentwicklung Einrichtung bilingualer Angebote Einrichtung bilingualer Angebote Argumente für Kollegen, Eltern Argumente für Kollegen, Eltern Interkulturelles Lernen Neue Medien Fortbildung Rechtliches Wissenschaftliches Good Practice Homepages bilingualer Schulen Homepages bilingualer Schulen

Kommunikationswege und Austausch Mailingliste Bilingual New(s)

Datenbanken Schulen Literatur

Wie kann man mitarbeiten? NUTZER (Besucher) können Beiträge eingeben: z. B. News, Links, Mailingliste, FortbildungNewsLinksMailinglisteFortbildung PATEN (Mitarbeiter) warten einzelne Bereiche: z.B. Sachfach Geographie, Geschichte...GeographieGeschichte Film- und TVFilm- und TV...

Patenschaft für ein Fach Materialangebote Fortbildungsangebote News Linkliste Netzquellen für das Fach... Curriculum Mailingliste Bilingual

Vorschläge Einladungen zu Arbeitstreffen der „Vereinigung...“ (Mailingliste) Schulcurricula für bilinguale Fächer Lehrproben u. Arbeiten von Referendaren

Auf einen Blick