>>0 >>1 >> 2 >> 3 >> 4 >>
4
3
2
1
… fangen wir an …
>>0 >>1 >> 2 >> 3 >> 4 >>
Pala Montefeltro, auch genannt Pala di Brera oder Madonna mit Kind und Heiligen und dem Stifter Federico da Montefeltro; Muschel symbolisiert die Mutterschaft und die Reinheit Marias; Das Ei als Zeichen für die Unbefleckte Empfängnis Mariens;
>>0 >>1 >> 2 >> 3 >> 4 >> Öl mit Tempera; gemalt zwischen 1450 und 1460; drei unbekannte Personen in höfischer Kleidung des 15. Jahrhunderts; Zentralperspektive; Geißlung Christi vor den Augen des römischen Statthalters Pontius Pilatus;
>>0 >>1 >> 2 >> 3 >> 4 >>
1470; Tempera auf Holz; Der einzige Fluchtpunkt des Bildes liegt in der Eingangstür des Tempels;