ALBRECHT DÜRER 1471-1528.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten.
Advertisements

Mein Girls´ Day 2013 In der Tischlerei.
Jesus ist auferstanden!
„Die Renaissance“ - in Bildern -
Partnerarbeit „Renaissance“
Jan Van Eyck.
Botticelli Tania Todeschi 4LA.
Jan van Eyck.
Ansehen & verändern eine Arbeit von Doris Autenrieth.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Albrecht Dürer.
Andrea Mantegna ( ).
Die Autorität der Gläubigen
Venezianische, spanische, holländische Malerei
Wort des Lebens Februar 2011.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER
Wort des Lebens November 2012.
Marcel Duchamp
ALEMÁN - DEUTSCH.
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
MICHELANGELO BUONARROTI
Albrecht DÜrer Sara Bernard.
Maler und Malerinnen überlassen nicht viel dem Zufall.
Prüfungsstoff zur Dürer-Vorlesung
Die Prеsentation zum Thema Die bildende Kunst Rogatschova Taisiya.
und sein magisches Quadrat
Computerpräsentationen „Deutsche Bundesländer“ Freistaat Bayern
Ein Baby – ein Geschenk Gottes
Paul Flora Presentation: Amina Steiner.
Präsentation von: Bernhard Lamp
Deutsche Künstler und ihre Werke
Während dieser Zeit sprach Jesus mit seinen Jüngern zum ersten Mal von seinem Tod: "Wir müssen nach Jerusalem gehen. Dort werden mich die führenden Männer.
Albrecht Dürer Презентация к уроку немецкого языка
und sein magisches Quadrat
Religiöses Brauchtum in Österreich
Was brachte Jesus ans Kreuz?
Tento výukový materiál vznikl v rámci Operačního programu Vzdělávání pro konkurenceschopnost 1. KŠPA Kladno, s. r. o., Holandská 2531, Kladno,
Christentum.
deutscher Maler, Grafiker, zur Zeit des Humanismus und
Albrecht Dürer wir entdecken einen deutschen Künstler.
Albrecht Dürer ( ).
Renaissance Der Dom von Florenz, von Filippo Brunelleschi.
Deutsche Kinderliteratur
Bilder und Kunst Ausdrücke
Leben im Licht der Auferstehung
Презентация по немецкому языку
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Christentum.
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
Albrecht Dürer
Renaissance Renaissace bedeutet Wiedergeburt – kulturelle Wiedergeburt der Antike. Man kann diese Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit sozusagen als.
Albrecht Dürer
Welches dieser Gemälde stammt aus der Zeit der Romantik? Der Schwur der Horatier  Klassik The Fighting Temeraire tugged to her last Berth to be broken.
Welches dieser Gemälde stammt aus der Zeit der Romantik? Der Schwur der Horatier  Klassik The Fighting Temeraire tugged to her last Berth to be broken.
der größte deutsche Maler und Grafiker
Deutsche Maler Die Arbeit der Schülerin der Klasse 10 . Mittelschule 20. Orechowo-Sujewo. Moskauer Gebiet Sidorowa Sh.
Wen der Vater sucht. Jesus sagt zu der Frau am Brunnen wen sein Vater sucht  Johannes 4, Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren.
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
Vorbereitet Halyna Dyriv, Deutschlehrerin des Schule - Gymnasiums von M. Schaschkewytsch in Duliby Kreis Stryj Gebiet Lwiw.
Презентация на тему: Жизнь коротка, искусство бесконечно! Рассказ о Гансе Бургкмайере ГБПОУ „КЫШТЫМСКИЙ РАДИОМЕХАНИЧЕСКИЙ ТЕХНИКУМ“ ВЫПОЛНИЛА: Студентка.
Číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiálu VY_32_INOVACE_192
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Die Herrlichkeit des Sohnes
DIE SKATSPIELER 1. Wo und wann spielt sich diese Szene ab ?
Thema 9: Jünger Jesu heute
Joh 14, 6: „Jesus spricht [zu ihm]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
 Präsentation transkript:

ALBRECHT DÜRER 1471-1528

Wer war er? Wichtigster Vertreter des deutschen Humanismus und Reformation. Maler, Graveur, Grafiker, Mathematiker und Kunstheoretiker Untersuchung und naturwissenschaftliche Studien (Geometrie, Astronomie, Perspektive, Mensch)  Leonardo Da Vinci In Kontakt mit neuplatonischen Ideen Selbstbildnis mit Landschaft (1498)

Die Jugendzeit 1471 in Nürnberg geboren (ungarische Familie) Frühe Jugend  Vaters Werkstatt, Goldschmied 1486 – 1490  Werkstatt vom Nürnberger Maler Michael Wolgemut

Die Reisen Ende 1400  Norddeutschland 1490 – 1500  Italien (kleinen Landschaftsaquarellen) Nach Venedig (nicht sicher)  Gentile und Giovanni Bellini Padua  die Werke von Mantegna (mythologisches Thema) gesehen, beeinflusst Mantua, Pavia (nicht sicher) Trient, Arco Burg Arco (1495)

Sein Stil Einfluss: italienische Kunst Flämische Kunst Dürer Monogramm (Signatur) Einfluss: italienische Kunst Flämische Kunst Persönlicher und neuartiger Stil Landschafts Interpretation Porträt Psychologische Studien Gravierung Besonderheiten

Porträts Selbstbildnis im Pelzrock Porträt der Barbara Dürer

Selbstbildnis im Pelzrock Letztes und bekanntestes Selbstbildnis, 1500 Öl auf Holz Frontale Haltung Inschrift: “albertus durerus noricus | ipsum me proprijs sic effin|gebam coloribus aetatis | anno xxviii ” (“So schuf ich, Albrecht Dürer aus Nürnberg, mich selbst mit unvergänglichen Farben im Alter von 28 Jahren”) Porträts

Imitatio Christi, Nachfolge Jesu Frontale Haltung, strenge Pose Rechte Hand  “segnen” Darstellung Jesus Mensch  Gestalt Gottes (Altes Testament) Neuplatonische Ideen Gott = Mensch (Fähigkeit und Gestalt) Inschrift  geschaffen, nicht gemalt Porträts

Porträt der Barbara Dürer Barbara Holpe, seine Mutter (nicht sicher bis 1977) Öl auf Holz Vor seiner Abreise gemalt 1490 Roter Rosenkranz Porträts

Motive aus der Natur Der Feldhase Ansicht von Trient vom Norden

Der Feldhase Aquarell, 1502 Aufmerksamkeit an Details (keine symbolische Bedeutung) Ausdruckskraft: lebender Hase als Modell Rechtes Auge: Elemente des Zimmers (Fenster) Motive aus der Natur

Ansicht von Trient vom Norden 1495 Aquarell und Gouache Tiefe: der Fluss Adige durch die Stadt von Trient Berge im Hintergrund (Dunst) Nicht nur topographische Anhaltspunkte Motive aus der Natur

Gravierung 1495  Werkstatt erschaffen (ökonomische Technik und einfach zu verkaufen) Holzschnitt (aus Holz) Kupferdruck (aus Kupfer/Zink) Einige Werke…

Einige Werke... Ritter, Tod und Teufel Gruppe von 3 Gravierungen aktiv Leben Gruppe von 3 Gravierungen Melancolia I intellektuelles Leben Der heilige Hieronymus in Gehäus kontemplatives Leben

Melancolia I 1514 Komplexe Ikonographie und Symbolik Eins der drei Meisterstiche Albrecht Dürers Verschiedene Interpretationen (z.B. Depression,…)

Magisches Quadrat Summe jeder Zeile: 34 Summe jeder Spalte: 34 Summe jeder strägstrisch Linie: 34 Summe der Zahlen auf den Ecke: 34 Und so weiter… 1514  Jahr der Schaffung  Symbol für die Geometrie und die Mahtematik Einige Werke

Der heilige Hieronymus im Gehäus Kontemplatives Leben  Studium, Meditation 1. Gegensatz Tod/ Auferstehung (Kreuz) 1. Löwe  traditioneller Bestandteil der Ikonographie Hieronymus Hund  Loyalität (oft im Dürers Bild) Typische Darstellung für den heiligen Hieronymus Einige Werke

Wusste du, dass...? Krater Dürer (Merkur) Malaria  Reise um Überreste von einem Wal zu sehen Zum Arzt wegen Schmerzen an der Milz (Malaria)  eine Skizze um zu beschreiben Einer der 10 reichsten Einwohner von Nürnberg

Quellen http://de.wikipedia.org www.ibiblio.com http://it.wikipedia.org www.durerweg.it “Perspektiven der Kunst” Alessia Santoni und Irene Tasin