Mit einen Besuch des Planeten Uranus wagen wir uns

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einblicke in die Welt des Saturn
Advertisements

Saturn der 6. Planet Kay Pohl.
Neptun von Jennifer Pohl.
Wie weit ist der Mond entfernt?
Die Sonne und andere Sterne
Eine Präsentation über unser Planetensystem
nach einer zweiten Erde
Astronomiefreifach FS 2001 Stefan Leuthold
Planetensystem: Äussere Planeten
Planetensystem: Innere Planeten
Sonne und Planeten im Größenvergleich
Was ist das? Woher kommt es?
SONNENSYSTEM Rap.
Der Uranus Der 7. Planet im Sonnensystem
  Die Überraschung durch gestreifte Eisberge, dass  Eisberge im Antarktischen Gebiet manchmal Streifen haben, wurde gebildet von Schichten von Schnee,
RESTE-REZEPTE ARME RITTER
Unser Sonnensystem (солнечная система)
Von Riesen und Zwergen Die Welt der Sterne
Sonne Die Sonne ist ein Stern, der einzige in unserem Sonnensystem.
Geozentrisches Weltbild
Die Erde.
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
Weltraum Von Melissa.
Präsentation von David und Andreas
Nach den Planeten Merkur, Venus und Mars
Die Erde - der blaue Planet
Eine Reise ins Universum start . 1.
Der Jupiter der fünfte Planet in unserem Sonnensystem 1.
Die Geburt unseres Planetensystems
Oberfläche und Atmosphäre
Halbzeit.
Die letzten Wochen erfuhren wir so einiges über die 2 kleinsten Planeten, Merkur und Mars. Jetzt arbeiten wir uns so langsam aufwärts und behandeln den.
Die Sonne.
Gliese 581.
Unser Sonnensystem Teil 4
Unser Sonnensystem Teil 5
Inhaltsverzeichnis: 1. Sonne 2. Erde 3. Mars 4. Mond
Gliese 581.
Astronomie-Quiz Physik Aktiv.
Uranus übers. : „Himmel“ Bettina Mach.
Der Mars.
Neptun Der Blaue Planet.
Mein Vater Erklärt Mir Jeden Sonntag Unsere Neun Planeten.
Unser Sonnensystem.
MARS Der Rote Planet.
Die Planeten Information zum Quiz.
Sonne Erde Tag 2010.
Herbstzeit – Kartoffelzeit!
Io Mond des Jupiters Io Jupiter.
Weltall.
Präsentation Fotos vom Universum Atlantis -.
Die Entstehung unseres Sonnensystems
Planeten Jupiter gemäss Wikipedia.
Der Jupiter Der Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem.
Unser Sonnensystem.
Definition: Astronomie
Lycée Technique de Bonnevoie
Venus Venus ist benannt nach der römischen Liebesgöttin, vergleichbar der griechischen Aphrodite. Lange Zeit galt sie als mögliche kosmische Schwester.
Raumfahrt.
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Planet Neptun Dieser Planet wurde 1864 entdeckt.
Merkur.
JUPITER.
Von: Lukas, Antonia und Nele Klasse 4C
Henning, Leon und Alina Klasse 4C
Die Planeten Information zum Quiz.
 Rohstoffe: Brotaufstrich - 2 reife Camembert 1 Sauerrahm 50 g Butter 1 Zwiebel einen Schnittlauch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 TL scharfem Paprika.
PLANETOLOGIE VON TOMMASO NERI WAS IST DAS? -Planetologie ist ein Teil von Astronomie. - ist die Wissensschaft die sich mit den einzelnen nichtstellaren.
Anleitung Wenn du nachher in diese Rakete steigst, wirst du eine Reise durch das Universum starten. Unterwegs wirst du Planeten, Sternen und auch anderen.
 Präsentation transkript:

Mit einen Besuch des Planeten Uranus wagen wir uns schon recht weit ins äußere Sonnensystem vor.

VI

Uranus

Der Uranus ist tatsächlich ein merkwürdiger Planet Der Uranus ist tatsächlich ein merkwürdiger Planet. Wenn man ihn zum ersten Mal sieht, ist man sehr enttäuscht. Er hat das Aussehen einer blau-grünen Billardkugel, und die sehen auch nicht gerade aufregend aus. Uranus befindet sich unglaublich weit von uns entfernt im Weltall. Fast zwanzig mal soweit wie die Erde von der Sonne entfernt, braucht er ein ganzes langes Menschenleben, von 84 Jahren, bis er die Sonne nur einmal umkreist hat. Mit dem bloßen Auge ist er auch von der Erde aus nicht mehr zu sehen.

Der Uranus besteht fast ausschließlich aus Wasserstoff (mehr als 80 %) und Helium. Es wird angenommen, dass er über einen kleinen, felsigen Kern (es könnte sich auch um mit Eis überzogene Silikate handeln) verfügt, der von einem dicken, eisigen Mantel aus gefrorenem Wasser, Methan (mehr als bei Jupiter und Saturn) und Ammoniak umgeben ist

Der Durchmesser des Uranus ist über vier Mal so groß wie der Durchmesser der Erde. Der Planet umkreist die Sonne ein Mal in 84 Jahren. Seine Achse ist stark geneigt. Durch seine schnelle Rotation entstehen in seiner Atmosphäre Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 Kilometern pro Stunde.

Uranus besitzt ein schwach ausgebildetes Ringsystem mit 13 Ringen Uranus besitzt ein schwach ausgebildetes Ringsystem mit 13 Ringen. Vom Uranus sind zur Zeit 27 Monde bekannt.

Die Nachtseite vom Uranus

Größenvergleich:Die Erde und Uranus

Technische Daten des Uranus (ca.-Werte): Je weiter man sich von der Sonne entfernt, desto dünner werden die Informationen über die äußeren Planeten. Sicher ist, dass Uranus der drittgrößte Planet ist (nach seinem Durchmesser), wie Jupiter und Saturn zu den Gasplaneten zählt und am 13. März 1781 von William Herschel entdeckt wurde.

Mittlere Entfernung: 2875000000km (Uranus-Sonne) Durchmesser: 51118km Rotationszeit: 17,2 Tage Umlaufzeit: 84 Jahre (um die Sonne) Temperatur: -261grad Neigung der Achse: 97°55‚ Masse (kg): 8,69 · 18^25

Uranus, Gott des Himmels

Uranus (auch Uranos) gilt als Personifikation des Himmels Uranus (auch Uranos) gilt als Personifikation des Himmels. Er war der erste Gott in der griechischen Mythologie und war sogleich Sohn und Gatte der Gaia. Der Gott war eifersüchtig auf seine vielen Kinder und versteckte sie deswegen im Tartaros. Seine Frau Gaia konnte das nicht ertragen und brachte ihren Sohn Kronos dazu, den Vater zu stürzen. Uranus' römischer Name war Coelus, was genauso wie Uranos im griechischen "Himmel" bedeutet.

Und jetzt noch eine kleine Wiedergutmachung an alle weiblichen Leser, die kein Interesse an den sch…Planeten haben und sich doch so tapfer durchgeklickt haben.

Zutaten: Wassermelonen-Salat 600gr.Wassermelone 250gr.Feta Pfeffer aus der Mühle 2El.Basilikum 2El.Olivenöl

Gut gekühlte Wassermelone in Würfel schneiden, entkernen und in eine Schüssel geben. Das lässt sich auch gut vorbereiten, indem man Wassermelone gleich nach dem Kauf so vorbereitet und in einer geschlossenen Plastikdose im Kühlschrank aufbewahrt. Dann kann man an heißen Tagen zwischendurch immer mal schnell ein Schälchen voll naschen. Feta Käse in Würfel schneiden und vorsichtig mit den Wassermelonenwürfeln vermischen. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Basilikum in feine Streifen schneiden und mit dem Wassermelonen Salat vermischen. Olivenöl darüber träufeln und möglichst gut gekühlt servieren. Zu diesem sehr erfrischenden Salat paßt frisches Baguette sehr gut.

Ihr Feedback gerne an: Petra.Weinert@nord-com.net oder Dirk.Leuschner@teleos-web.de Das (allein)ist meine Schuld Peddi