Wort des Lebens Juni 2011 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin der HERR, dein Gott
Advertisements

I. Das geschaffene Leben aus Gott
EC-Friends-Abend.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Zusammen-Wachsen durch Liebe
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Kapitel IX Training in Christentum 0
Wer bin ich in Jesus Christus?
Die mutige Antwort. Die mutige Antwort Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 Die mutige Antwort Apg 3,1-9 Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 “Wir können's.
WORT DES LEBENS Februar 2009.
Wort des Lebens Februar 2010.
Wort des Lebens November 2008.
Wort des Lebens Februar 2013.
Wort des Lebens Dezember 2009.
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Wort des Lebens Februar 2011.
Wort des Lebens November 2012.
Wort des Lebens November 2009.
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Wort des Lebens Mai 2012.
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
WORT des Lebens September 2010.
Leben im Licht Leben im Licht der Nähe Gottes 7. August 2011 Halbjahresthema - Chrischona Affoltern am Albis - Die Kirche mit Nähe.
Thema: “Salbung”.
Schweizerdenken und die Gemeinde. 2 Fragen Können wir die direkte Demokratie auch auf das Gemeindeleben übertragen? Können wir die direkte Demokratie.
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Wort des Lebens Oktober 2011.
Wort des Lebens September 2009.
Wort des Lebens Oktober 2009.
Wort des Lebens März 2013.
Wort des Lebens November
Wort des Lebens Mai 2011.
Wort des Lebens Juni 2010.
Beherzt – Am Puls des Lebens
Wort des Lebens Januar 2013.
Wort des Lebens August 2012.
Entfalte dein Potenzial!
Taufe!.
Wort des Lebens Februar
TRANSFORUM Berlin 2010 Von der Freude der Stadt zu dienen Gesellschaftliche Umbrüche als Chance für christliches Engagement.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Wort des Lebens Feber 2011.
Word des Lebens Mai 2010.
Wort des Lebens Dezember 2012.
Wort des Lebens Febuar 2012.
Wort des Lebens April 2013 Klagt nicht übereinander. (Jak 5,9)
Wie lebt man mit Gott? Was ist Umkehr & Buße?.
Wort des Lebens Juli 2014.
Wort des Lebens November 2011.
Auf das Ziel konzentriert!
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Wort des Lebens März 2011.
 gzd Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den.
Wort des Lebens Oktober
Mt 28,18 Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Wort des Lebens Dezember
Die Früchte des Geistes – Wie sie möglich werden
Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben?.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Wort des Lebens Januar 2011 Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen wird in vielen Ländern vom 18. bis 25. Januar begangen, in anderen zu Pfingsten.
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Zuversicht in Christus 8: Erwarte das Beste – erst dann frage!
Wort des Lebens Wort des Lebens Januar 2012 Januar 2012.
Römer12,1-3(4-8) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet mit freundlicher.
„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ (Mt 11,28). Wort des Lebens Juli 2017.
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben
 Präsentation transkript:

Wort des Lebens Juni 2011

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist. (Römer 12,2)

Wir befinden uns im zweiten Teil des Römerbriefes. Der Apostel Paulus beschreibt hier das Handeln des Christen als Ausdruck jenes neuen Lebens, jener echten Liebe, Freude und Freiheit, die Christus uns geschenkt hat.

Das christliche Leben ist eine neue Art und Weise, unsere Aufgaben und Probleme im Licht und mit der Kraft des Heiligen Geistes anzugehen.

Im vorliegenden Vers, der eng an den vorausgehenden anknüpft, nennt der Apostel das Ziel und die Grundeinstellung, die unser Handeln prägen sollen:

Unser Leben soll ein Lobpreis Gottes werden, eine nicht endende Tat aus Liebe, im steten Bemühen zu tun, was Gott von uns möchte, was ihm am meisten gefällt.

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.

Es versteht sich von selbst, dass man den Willen Gottes kennen muss, bevor man ihn erfüllen kann.

Der Apostel gibt uns zu verstehen, dass dies nicht einfach ist. Dazu brauchen wir ein besonderes Licht, das uns hilft, jeweils zwischen dem zu unterscheiden, was Gott von uns will, und den Täuschungen und Irrtümern, in die wir leicht fallen könnten.

Es handelt sich um eine Gabe des Heiligen Geistes: die Gabe der Unterscheidung. Ohne sie gelangen wir nicht zu einer echt christlichen Gesinnung.

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.

Wie aber kommen wir zu dieser so wichtigen Gabe, und wie können wir sie zur Entfaltung bringen? Zweifellos ist es wichtig, dass wir uns in der christlichen Lehre auskennen. Aber das genügt nicht.

Der Apostel weist uns darauf hin, dass es vor allem um das Leben geht, um die Großzügigkeit, um das Engagement, mit dem wir Jesu Worte in die Tat umsetzen und uns dabei nicht von Ängstlichkeit, Unsicherheit und kleinlichem Kalkül leiten lassen.

Gefragt sind Verfügbarkeit und die Bereitschaft, den Willen Gottes zu erfüllen. Das ist der Weg, um das Licht des Heiligen Geistes zu bekommen und in uns jene Gesinnung zu entfalten, die hier verlangt ist.

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.

Wie können wir das Wort des Lebens in diesem Monat leben? Auch wir wollen uns um dieses Licht bemühen, das es braucht, um den Willen Gottes gut zu erfüllen.

Nehmen wir uns vor, seinen Willen immer besser zu erkennen: durch sein Wort, durch die Weisungen der Kirche, durch unsere Verpflichtungen.

Vor allem aber wollen wir auf das Leben setzen. Aus dem Leben, aus der Liebe entspringt das wahre Licht.

Jesus offenbart sich dem, der ihn liebt und seine Gebote befolgt (vgl. Joh 14,21). Den Willen Gottes tun wird das schönste Geschenk sein, das wir ihm bereiten können.

Es wird ihm nicht nur wegen der Liebe gefallen, die es ausdrückt, sondern auch wegen des Lichts und wegen der Erneuerung, die es um uns herum hervorruft.

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist. Das Wort des Lebens, Lebens, eine monatliche Veröffentlichung der Fokolar-Bewegung. Text von Chiara Lubich, August 1993 Grafik Anna Lollo in Zusammenarbeit mit Don Placido DOmina (Sizilien, Italien) Nähere Informationen: Diese PPT wird in verschiedenen Sprachen veröffentlicht in