Die Gezeiten Sie werden verursacht durch die Gravitationswirkung von Mond und Sonne auf die Erde Erde und Mond rotieren um den gemeinsamen Schwerpunkt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwerefeld der Erde Bouguer Anomalie USA 1.
Advertisements

1.5 Typen von Kräften A abgeleitete Kräfte: elastische Kraft, Muskelkraft, Reibungskraft, Schwerkraft, ... B fundamentale Kräfte: elektrische Kraft.
Wie weit ist der Mond entfernt?
Jakasovic Studios presents.
Gravitationskraft Für die Anziehung zwischen zwei relativ kleinen Massen (Raumschiff, Komet) variiert das Ergebnis nur noch vom Abstand r. Ergebnis: F~1/r2.
Vorlesung 19: Roter Faden: Heute: Scheinkräfte: Zentrifugalkraft
Mechanik der Teilchensysteme
Physik Prof. Dr. Manfred Koch
Theoretische Mechanik
Kräfte.
Wie messen wir eine Kraft Fx ?
Schulphysik Astronomie.
beschleunigtes, rotierendes System
Physik für Studierende der Fakultät III: Columbia Unglück
nach einer zweiten Erde
Die drei Axiome von Newton ( * † 1727 )
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Psalm 104 Nach Peter Spangenberg Lobe den Herrn meine Seele.
Geozentrisches Weltbild
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
Fallgesetze Zwei Bereiche:
Hafen von Honfleur (Frankreich) bei Ebbe
Begabtenförderungsprojekt
Die Gezeiten.
Nach den Planeten Merkur, Venus und Mars
Der Mond Warum ist das so?
Mit einen Besuch des Planeten Uranus wagen wir uns
Einführung in die Meteorologie (met211) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Der Doppler Effekt.
2. Das Gravitationsgesetz, die schwere Masse
Kräfte.
(5) Gezeitenkräfte EF Geophysik 41.
Inhalt Gleichgewicht zwischen Gravitations- und Trägheitskräften auf Kreisbahnen Gravitation allein führt zum Verschmelzen aller Materie: „schwarze Löcher“
Das Gravitationsgesetz
Ebbe und Flut Entstehung.
Gliese 581.
Unser Sonnensystem Teil 4
Der Merkur Quelle: Medienarchiv Wikimedia Commons
Kräfte bei der Kreisbewegung
Die Schwerkraft(Gravitation)
Welche Kräfte kennst Du?
Krummlinige Bewegungen
Die Bilder einer Konvexlinse 1
Theoretische Mechanik
FERNERKUNDUNG Satellitentypen Quelle: WMO Space Programme / GOS.
Ausgewählte Kapitel der Physik
Wie entsteht eine Mondfinsternis ?
Teil 5: Super Proton Synchrotron Virtueller Rundgang durch den LHC.
Die „Hohmann-Bahn“ oder der Flug zum Jupiter
Physik - Mechanik Vektoraddition - Kräfteaddition F2 F1 F2 F1 F2
Zwangskraft Prinzip der Statik Gewichtskraft.
Diese Kraft entsteht durch die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse (Rotation). Am Äquator dreht sich die Erde schneller als an den Polen (am Äquator.
Erläuterungen zur Kraft
Die Entstehung unseres Sonnensystems
§5 Dynamik starrer ausgedehnter Körper
Mechanik I Lösungen.
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Planet Neptun Dieser Planet wurde 1864 entdeckt.
Jupiter und seine Monde Rainer Christiansen Fachhochschule Flensburg
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
GESCHICHTE DER PHYSIK. THALES PYTHAGORAS DEMOKRIT.
Die Gezeiten Ebbe und Flut
Kraft, Feld, Potenzial und potenzielle Energie am Beispiel Gravitation
Annette EickerAPMG Annette Eicker Einführung in die Astronomische, Physikalische und Mathematische Geodäsie I.
Das Microsoft ® Mouse Mischief ™ -Add-In kann mit Microsoft ® PowerPoint ® 2010 oder Microsoft ® Office PowerPoint ® 2007 verwendet werden. Laden Sie das.
Extrasolare Planeten.
Wie messen wir eine Kraft Fx ?
Newtons Gravitationsgesetz
Silent Learning So zeichnet man einen Seitenriss einer Pyramide
 Präsentation transkript:

Die Gezeiten Sie werden verursacht durch die Gravitationswirkung von Mond und Sonne auf die Erde Erde und Mond rotieren um den gemeinsamen Schwerpunkt S. S

Die Gezeiten Für den Erdmittelpunkt gilt: FZentri = FGrav Die Gravitationskraft des Mondes auf die Punkte der Erdoberfläche ist wegen der unterschiedlichen Entfernung zum Mond unterschiedlich groß. Die notwendige Kraft wird von der Oberflächenspannung des „erhöhten“ Wassers oder von den Scherkräften der gedehnten Erdkruste aufgebracht: Stets gilt FGrav + FErde = FZentri Es entstehen zwei Flutberge und zwei Fluttäler

Die Gezeiten Die Rotation der Erde um ihre eigene Achse bewirkt wegen der auftretenden Reibung ein Verdrehen der Flutberge.  Die Gezeitenreibung „bremst“ die Erdrotation um ca. 2 ms in 100 Jahren F1 F2 Die Gravitationswirkung F1des Flutberges beschleunigt den Mond auf seiner Bahn; F2 bremst ihn. Die Wirkung von F1 ist größer.  Der Abstand Erde-Mond vergrößert sich jährlich um 1,5 cm.