Quo vadis? Studieren im Ausland Annemarie Fischer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Pascal Bailleu AUT Neuseeland 1 von 11 Study Abroad New Zealand Auckland University of Technology Juli 2007 bis November 2007.
Advertisements

6. Kannst du studieren, was du möchtest?. 7.Bekommst du jetzt ein Stipendium?
Infoveranstaltung Wo: D 14, R im Ausland studieren?
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Raus hier!? – Informationen zum Auslandsstudium.
Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Private Hochschulen in Deutschland Reformmotor oder Randerscheinung ? - Lehren und Lernen - Berlin 7./8. November 2005 Prof. Dr. Rainer Hegselmann.
Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung? Symposion der Hertie School of Governance und des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Warum ins Ausland? Teilweise bereits durch die Studienordnung festgeschrieben, auf jeden Fall empfohlen Vielfalt der Kulturen erleben, sich selbst herausfordern.
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
Erasmus-Austausch 2012 – 2013 Info-Veranstaltung 01. Dezember 2011
Das Blütenmodell Bislang entwickelte Fachmodule: Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften.
Studieren in Deutschland
Von Indonesien nach Deutschland
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Das Promotionsprogramm des Fachbereichs Informatik
Erasmus-Austausch 2011 – 2012 Info-Veranstaltung 29. November 2010
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales. Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein.
Netmeeting Umfrage: Ergebnisse der Fragen1-5.
Ziele der Summer School
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
International Student Exchange Program (ISEP)
Studieren in den Staaten Nicht besser - Aber anders Dr. Hans-Peter Bischof RIT Graduate Coordinator.
Studienbedingungen im Vergleich
Organisation und Bewerbung
Herzlich willkommen an der Universität Mannheim!
Studieren in Glasgow University of Strathclyde. Ursprung 1796 Gründung bzw. Umbennung 1964 Ca Studenten 67 Gebäude.
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
ERASMUS Studienaufenthalte in Europa. Zielgruppe Studierende aller Mathematikstudien (Bachelor, Master, Lehramt, Diplom, Doktorat). StudienanfängerInnen.
Programmvorstellung German Studies Russia
Wissenschaftliches Arbeiten im Ausland
Prof. Dr. Laszlo Goerke FB IV, BWL Informationen zum MEST-Programm WS 2013/14 Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum.
Studieren im Ausland.
“Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung”
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
LLP-ERASMUS-Praktika: Organisation & Durchführung
Ein Jahr in Deutschland, Österreich oder der Schweiz studieren 2013.
WAS IST ERASMUS?.
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N H U M B O L D T - G Y M N A S I U M.
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Auslandssemester während des Bachelortudiums BWL
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Infoveranstaltung Auslandsstudium.
Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im Ausland
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Studium in Übersee Internationales - International Students Office
Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Mit BAföG ins Ausland „Ich will ein Auslandssemester / Auslandsjahr absolvieren. Steht mir mein BAföG-Anspruch auch im Ausland zu ?“ Grundsätzlich ja,
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Beratung zu Auslandsaufenthalten Die Beratung zu Auslandsaufenthalten für Studierende & Wissenschaftler/- innen im Akademischen Auslandsamt der Universität.
Universitäten in deutschsprachigen Ländern - Wie viele Universitäten gibt es in deutschsprachigen Ländern - Wo ist die erste deutsche Uni? - Seit wann.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Herr Gerardi Eine kurze Geschichte. Ich war in Kalifornien geboren, aber Ich habe bis dreizehn in einem kleinen Dorf gewohnt... auf einem Bauernhof in.
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
ZIB Med Zentrum für Internationale Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Stabsstelle des Dekanats Fakultätsbeauftragter: Prof.
Hochschulzugang für Geflüchtete. Die Hochschulleitung ●Präsidentin: Prof. Dr. Rosemarie Karger ●Hauptberuflicher Vizepräsident: Dipl.-Ing. Volker Küch.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
International Student Exchange Program (ISEP)
Auslandsstudium MSc HEHCM
Stipendienportal myStipendium.de
Stipendienportal MyStipendium.de
International Student Exchange Program (ISEP)
Bildungsfonds der RWTH Aachen
Austauschprogramme weltweit
 Präsentation transkript:

Quo vadis? Studieren im Ausland Annemarie Fischer

Zu meiner Person geboren 1977 in Mindelheim seit 1997 Magisterstudium an der Universität Leipzig Germanistik, Journalistik, Ost- und Südosteuropawissenschaften

Vita Studium der Political Science State University of New York at Binghamton, New York, USA Jahresstipendiatin des DAAD für ein Studium an der Staatlichen Universität Moskau, Russische Föderation Januar 2002 Sitz in der DAAD-Auswahlkommission zur Auswahl neuer Stipendiaten in die GUS sowie Teilnahme als Referentin am DAAD- Vorbereitungsseminar

Warum und zu welchem Ende studiert man Germanistik?

Warum? aus der Berufung den Beruf machen passion-profession-Beziehung praktisch: Leidenschaft für das Studium lässt manche Widrigkeiten überstehen

... und zu welchem Ende? geringes Prestige der Germanistik düster sieht es aus im Journalismus Lohndumping im geisteswissenschaftlichen Bereich (z. T. unbezahlte Jahrespraktika nach Abschluss des Studiums)

Studium im Ausland

WANN nach Zwischenprüfung und nach Sprachvorbereitung Bewerbung jedoch 1 bis 1,5 Jahre vor Studienantritt, d.h. zum Ende des 2./3./4. Semesters

WO? Je nach Studienort und Stipendium gibt es verschiedene Organisationen und verschiedene Vorlaufzeiten DAAD Partnerschaften der Uni Leipzig Sokrates/Erasmus (Frau Dr. Grimm) Fulbright

WOMIT noch? Auslandsbafög (zahlt sogar einen Teil der Studiengebühren bis zu einer bestimmten Höchstgrenze) Auch wer im Inland NICHT gefördert wird, könnte wegen der höheren Kosten im Ausland Auslandsbafög bekommen. Wichtig: Regelstudienzeit muss hierbei unbedingt eingehalten werden.

Womit noch? Andere Stipendiengeber Eigenregie (ausserhalb Europas teilweise schwierig und/oder teuer) WICHTIG: Urlaubssemester beantragen (auch mehr als 2 sind bei Antrag möglich)

Postgradual Lektorenprogramm/Sprachlehrer (in der Regel erst nach Studienabschluss möglich) DAAD-Lektorat Bosch-Lektorat (Bosch-Stiftung) andere Stiftungen

Womit? In der Regel: aussagekräftige Vita zügiges Studium, (sehr) gute Noten 1-3 Gutachten von Professoren Studienvorhaben Sprachzeugnis (vom Formblatt bis zum Sprachtest, z.B. TOEFL unter

Der Aufwand ist in der Regel für die einzelnen Programme ähnlich, die Leistungen sind es oft nicht.

Professorale Gutachten i.d.R. im Grundstudium sehr schwierig Gute Kenntnis des Studierenden muss deutlich werden

Was ist ein Studienvorhaben? Forschungsvorhaben, das im Land realisiert wird so konkret wie möglich Literaturarbeit und Vorwissen Realisierung (z.B. durch Kontakte) muss deutlich werden. Kontakt zur ausländischen Universität muss nachgewiesen werden.

Was ist noch wichtig? Jahresstipendium wird nicht zum Spracherwerb vergeben. DAAD vergibt ausserdem Sommersprachkurse (bei Vorkenntnissen). eventuell Aufenthalte im Land (z.B. durch Leipziger Austauschprogramm nach Smolensk/Minsk etc.)

Studium in Moskau

Moskau 2000

Moskauer Staatliche Universität MGU

Haupteingang der MGU

Charakteristika Studium (und z.T. Studenten) sehr verschult hierarchisch ausgezeichnete Deutschkenntnisse seitens der russischen Studenten Dasein als Exot – jedoch großes Interesse

Leben in Moskau Metropole überwältigendes Kulturleben intensive Kontrolle jedoch relative Unabhängigkeit (u.a. auch durch metro) strikte Trennung zwischen privatem und öffentlichen Dasein: herzliche Gastfreundlichkeit vs. kalte Gleichgültigkeit

Germanstik in Moskau

Fakultät für Deutsche Sprache

FRDIP – Freies Russisch- Deutsches Institut für Publizistik

Studium in den USA

State University of New York at Binghamton, New York

Campus Binghamton

SUNY Binghamton

Studieren in den USA Es muss nicht immer Harvard sein... intensive Betreuung hohe Leistungserwartung an Studenten keine Sitzscheine Abgabe von papers etc. Notendurchschnitt (GPA) extrem wichtig

Leben in den USA meist Campus-Unis Leben ohne Auto in Binghamton noch möglich, aber dennoch hohe Abhängigkeit kulturelles Leben meist zentriert an der jeweiligen Universität

Germanistik in Binghamton

Germanistik kleine Fakultäten eigenständiges Arbeiten inhaltlich oft eng verbunden mit Holocaust Studies bzw. interdisziplinär mit Philosophie orientiert am 20. Jahrhundert in Binghamton sehr engagierte Professorin Rosmarie T. Morewedge

German

Noch Fragen?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!