Verben mit festen Präpositionen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präpositionen BilderVokabeln Wo oder nicht 1 Da oder nicht.
Advertisements

Verben plus Preps.
Was hast du gesagt? Ach ja! Ich auch!
DA/WO BINDUNGEN DEUTSCH 31. WARTEN AUF FWas bedeutet das auf Englisch? FWas ist die Frage? FWas bedeutet das auf Englisch? FWas ist die Frage?
PRONOMINALADVERBIEN 代副词.
Verben mit festen Präpositionen
Gymnázium a SOŠ Jaroměř, Lužická 423, Jaroměř Mgr
Adjektive mit Präpositionen
x © 2006 Der Krieg mit den Präpositionen x © 2006 Berlin entschieden.Ich habe mich für zu über mit an bei auf neben in gegen ohne DIF - Sternenkrieg.
Der Unterschied.
Kein oder nicht ???.
POŘÁDEK SLOV VE VĚTĚ Postavení větných členů Postavení větných členů Postavení předmětů Postavení předmětů Postavení zvratného zájmena sich Postavení zvratného.
Местоименные наречия (вопросительные и указательные)
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Die Ausnahmen bei den Verben CeRo Deutsch CeRo Deutsch Die Ausnahmen bei den Verben abholen j-n/etwas (4.F.) abholen j-n/etwas (4.F.) z.B.
GDP 3. MB. QUIZ 1. Miha.... mein Freund. a)bin b)sind c)ist.
PRONOMEN = FÜRWÖRTER.
Adventskalender Klasse 4a/b
GDP 3. MB. QUIZ 1. Miha.... mein Freund. a)bin b)sind c)ist.
Die Fragen für die Schule
Dienstag: LT: wo/da compounds
Trauerland.
Wie fragt man auf Deutsch?
Lektion 5 Das Lernen lernen: Lesen
Digitální výukový materiál zpracovaný v rámci projektu EU peníze školám Projekt:CZ.1.07/1.5.00/ SŠHL Frýdlant.moderní školy Škola:Střední škola.
Reflexive Verben.
You need to use your mouse to see this presentation
{ Deutsch Sprechen: Ist Aussehen dir wichtig? Sprechen: Ist Aussehen dir wichtig? You will have 10 minutes to prepare. You will have 10.
Verben und Personalpronomen
Budúci čas FUTUR.
..
Wenn Programme sprechen....
Lesen 220 #16.
Was war gut im 2014? ____________________________________________________________________________ Was hat sich für dich im 2014 geändert? ____________________________________________________________________________.
Vorlesung 11 Nominalphrase
Verben mit Prepositionen
Lesen Lest Seite Was für Musik hören Ravers gern? 2. Was für Kleider tragen sie gern? 3. Beschreib ihr Ideologie? Woran glauben sie?
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Interrogativpronomen wer/was (küsiv asesõna)
Открытый урок в 8 классе Thema: Das Schulsystem in Deutschland.
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Verben mit festen Präpositionen
Wo oder nicht 1 Da oder nicht 1 Passiv Vokabeln Potpourri.
Noch mehr weiße Schwäne! Ob wohl alle Schwäne weiß sind?
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Německy s úsměvem Lektion 3 – Teil X EL Mag. Renata Kapeller
Verben mit Präpositionalobjekt
Treffen sich zwei Freunde
Ich interessiere mich für sie!
Beschreib die Werbung und sag was du lustig findest
Reflexivpronomen D6 Aina Pujol Ferrà.
Das Akkusativobjekt & Präpositionalobjekt.
Donnerstag: LZ: Talk about the future Hausaufgaben: GH S. 87 #12, 89 #17 Morgen: Kapitel 10 Quiz Wo-, Da- Compounds Werden Vokabeln.
Über die Schule sprechen
Mittwoch: LZ: Da/Wo compounds LT: Da/Wo compounds Hausaufgaben Textbuch Seite 277 #9 8 Sätze.
Dienstag: LZ: Asking about and expressing interest 1.Neue Vokabeln 2. LZ:Asking about and expressing interest 3. LZ: LZ: Da/Wo compounds Hausaufgaben:
Wir kommen rüber Was bedeutet der Titel? Wer bist du? Julia oder Alexander.
Deutschunterricht Die Themen: Gesprächsthema: die Stadt Grammatik: der Objektsatz.
Lokale Präpositionen auf die Frage Wo? Das Auto steht auf dem Parkplatz. an (+ Dativ) auf an + dem = am bei in + dem = im hinter dem Parkplatz in dem Kino.
Pronomen Fürwort.
German “ wo - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Rektion der Verben Tegusõnade ühildumine. Verben mit Akkusativ finden- arvama millestki midagi. Ich finde den Mann trendy. Du findest mich nicht ehrlich?
 Weil Ich konnte nicht kommen, weil ich krank  war.  Wenn/als Ich besuche immer meinen Freund, wenn ich in Leipzig bin.  Ich besuchte meinen Freund,
PRONOMINALADVERBIEN. sich an etw/jn erinnern An wen erinnerst du dich? An was Woran erinnerst du dich? wo(r) + Präposition Ich erinnere mich an sie. Ich.
Verben mit festen Präpositionen
(Pronominaladverbien)
Verben mit festen Präpositionen
Kapitel 6 - Übungen.
Verben mit Präpositionen
 Präsentation transkript:

Verben mit festen Präpositionen

1. Ergänze! a) Wir freu__ .... b) Ich interessier__ ... c) Paul ärger__ ... d) Ihr reg__ .... auf

2. ERGANZE: ( + bilde Fragen – tvori vprašanja) a) Du interessier___ dich _________ Musik. b) Die Lehrer ärger___ sich ________die Noten. c) Er reg____ sich immer ________ den Larm auf. d) Wir freu____ uns schon im April _______ die Ferien.  

3. STELLE FRAGEN – tvori vprašanja a) Meine Mutter regt sich immer über die Unordnung in meinem Zimmer auf. b) Ihr interessiert euch für Mathe. c) Ich freue mich schon auf deinen Besuch. d) Die Zuschauer argern sich über die späte Sendezeit.

4. MIRANDA – Leserbriefe, Beantworte die Fragen!  a) Worauf freut sich Kurt? b)Worauf freut sich aber Clemens? c) Worüber ärgert sich Beate? d) Wofür interessiert sich Hubert? e) Über wen regt sich Rainer auf? f) Worauf freuen sich Uwe und Ute? g) Wofür interessiert sich Karin? h) Wofür interessierst du dich? i) Worüber ärgerst du dich beim Programm? j) Worüber regst du dich auf?

5. Wo- und Da-Komposita: PERSONEN WER? / Personalpronomen/ warten + auf Peter: “Auf wen wartest du?” na koga Simon: “Auf Monika.” Peter: “Auf sie muss man immer so lange warten.” Monika: “Mit wem hast du gesprochen?” Simon: “Mit Peter.” Monika: “Es ist immer interessant, mit ihm zu sperchen.”

6. WAS - Wo- und Da-Komposita warten + auf Peter: “Worauf wartest du?” na kaj Simon: “Auf den Zug.” Peter: “Darauf wartest du aber noch wenigstens 30 Minuten.” Monika: “Womit kommst du zur Schule?” Peter: “Mit dem Auto.” Monika: “Simon kommt auch damit zur Schule. Ich komme aber mit dem Zug.”

Wo- und Da-Komposita auf Worauf wartest du? mit Womit isst du das Ei? um Worum bewirbt er sich? über Worüber freut er sich? an Woran denkst du? Ich warte auch darauf. > /auf den Zug/ Ich freue mich auch darüber. > über das Programm Ich denke auch daran. > an den Test WO (+r) DA (r)

DAS VERB PRÄPOSITION slowenisch lachen über denken an einladen zu sich freuen über + auf sich interessieren für diskutieren sich ärgern einverstanden sein mit sprechen fragen nach Angst haben vor erzählen von sich beschweren aufpassen auf

nachdenken über slowenisch träumen von glauben an sich bewerben um aufhören mit weinen über sich aufregen kämpfen um ! bitten schreiben arbeiten sterben