Armutsbekämpfung durch Bildung und ländliche Entwicklung in Nepal. Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK 92.083.767 Kennwort: Sirsia www.jugendeinewelt.at.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Grundbegriffe der Pädagogik: Bildung, Sozialisation, Erziehung
Bessere Lebensbengungen für die Slums
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Ab heute ist morgen!.
Brasilien Die Himmelsstürmer von Cerro Corá.
Seite 1/24. Seite 2/24 Laos Quell der Zuversicht.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Prudence Aharimpisya.
29 Jahre WANDERN FÜR AFRIKA 29 Jahre ... eine Spur der Hoffnung!
Auftaktveranstaltung Europäisches Jahr der Erziehung durch Sport 2004 am in Leipzig Kurzpräsentation der Workshop-Ergebnisse.
Als Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Sport in der Don Bosco - Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Don Bosco Fußballschulen GOL.A.S.O in Ecuador Vortrag von Ing. Reinhard.
Tagung „Junge Mütter in Ausbildung und Beruf II“
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
für internationale Verantwortung und Entwicklung
Eine Vorlage zur Erstellung von Buyer Personas
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Der gemeinnützige Verein Kolumbienhilfe e.V. Padre Alberto Ramirez
Wenn ich in Situationen
Wolfgang Amadeus Mozart
Lernpaten für unsere Schüler
Wie die Alten sungen, zwitschern die Jungen nicht mehr Generationentour Fürstenfeld Dr.in Rosemarie Kurz Referentin für Generationenfragen.
Dr. Rosemarie Kurz Referentin für Generationenfragen Österreichische Hochschülerschaft Karl Franzens Universität Graz Wie die Alten sungen, zwitschern.
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
Corinna Gartner FORUM Umweltbildung

Leben zwischen den Fronten Christen im Heiligen Land – Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem Gerd Arnold, Tanja Hohnecker Freunde des Caritas.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
1 Essen für unternährte Kinder Kinshasa, DR Kongo.
CVJM-Weltbund-Gebetswoche
Einleitende Gedanken „Those who can, don´t, those who can´t, teach,
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Rede der Bundes-Ministerin
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Kindern von 3 bis 7 Jahren
Wie helfen die Projektpartner von terre des hommes Straßenkindern?
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
LUR - LJUDSKA UNIVERZA RADOVLJICA DIE VOLKSHOCHSCHULE RADOVLJICA
LUR - LJUDSKA UNIVERZA RADOVLJICA DIE VOLKSHOCHSCHULE RADOVLJICA.
Herzlich Willkommen zur Vorstellung der SB - Gruppe Geretsberg
Projektreise Libanon vom 19. bis 30. Oktober 2015.
FGI e.V. – Verein zur Förderung der Gesamtschule Iserlohn.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
1 Ein Schritt nach vorne © UNICEF/UNI194357/Mackenzie.
Förderverein AKADEMIE 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. 10 Jahre Engagementförderung in der Akademie „2.Lebenshälfte“
Das SRK in Bangladesch # 1.1 Frauen stärken in Rajashahi.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Ruanda Drei Farben für ein besseres Leben 1.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
 Präsentation transkript:

Armutsbekämpfung durch Bildung und ländliche Entwicklung in Nepal. Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Das Volk der Santal lebt in Sirsia. Sie sind zwar nepalesiche Staatsbürger aber als Unberührbare in der Gesellschaft benachteiligt.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Sirsia befindet sich zirka 30 km südöstlich Biratnagars, der zweitgrößten Stadt Nepals, unmittelbar an der Grenze zu Indien. NEPAL

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Die Santal leben in einfachen, strohgedeckten Lehmhütten. Die Wände sind aus Bambusrohren, die mit einer Mischung von Lehm und Getreide- hülsen überzogen sind. Ein Anstrich aus Kuhdung wirkt desinfizierend.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Zum überwiegenden Teil leben die Santal von der Landwirtschaft. Als Unberührbare und ohne die Kenntniss der Landessprache Nepali haben viele jegliche Hoffnung auf ein besseres Leben aufgegeben.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Schon Kinder müssen auf jüngere Geschwister aufpassen damit ihre Eltern am Feld arbeiten können. Für eine Schule bleibt da dann keine Zeit mehr. Auch sie können die Landessprache nicht.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Um diese triste Situation zu verändern baut Jugend Eine Welt gemeinsam mit der Österr. Entwicklungszusammenarbeit an einer besseren Zukunft für die Santal. Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Damit Mütter auch einer Arbeit nachgehen können wurden Baby-Care- Stationen eingerichtet. Nun können die älteren Kinder in die Schule gehen.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia In Play-Schools lernen kleinere Kinder spielerisch die Landessprache Nepali. Das gibt Hoffnung, dass diese einmal besser im Land integriert sind.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Die Don Bosco Nepali Medium School ermöglicht nun auch den Santal Kindern eine gute Ausbildung. Außerdem ist das Mehrzweckgebäude durch eine Solar- anlage auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzbar.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Zur Zeit werden 363 Kinder aus ärmsten Verhältnissen in den ersten sieben Schulstufen unterrichtet. Ab der 6. Schulstufe wird auch Landwirtschaft unterrichtet. Ein Lehrer aus der Region lehrt biologischen Gemüsebau.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Die Santals haben durch diese Bildungsanbebote eine hoffnungsvollere Zukunftsperspektive. Neben dem klassischen Schulunterricht werden auch Berufsausbildungskurse und Weiterbildung für Erwachsene angeboten.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Gesunde Ernährung, Geburt und Hygiene sind einige der Hauptthemen der Frauenforen. Diese sollen Frauen dabei unterstützen aktiv zu besseren Lebensverhältnissen beitragen zu können.

Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Durch das umfassende Programm mit Kleinkinderbetreuung, Play-School, Schulausbildung, Berufsausbildung, Kursen für Erwachsene und dem Frauen- forum blicken die Santal wieder zuversichtlicher in die Zukunft.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Hilfe für die Santal! Hilfe für die Santal! PSK Kennwort: Sirsia Kontakt und weitere Infos zum Projekt: Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich St. Veit Gasse 21, 1130 Wien Tel.: 01/ Web: Spendenkonto: BLZ: