wiesner hager styleguide stand 2005

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Advertisements

Referent: Vorname und Name
Marketing I n s t i t u t f ü r Titel Referent, Datum
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Stand: Mai 2004 Überschriften 0. Dachzeilen 1. Allgemeines 2. Aufbau des Institutes 3. Forschung Fliesstext Arial Fett 25pt Rot 0 Grün 51 Blau 102 Arial.
| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
PowerPoint-Präsentation
Titel der Präsentation
Eine Bewerbung schreiben
Gestaltung von Folien.
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Präsentieren mit Powerpoint
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Titel einzeilig, Skopex 36P
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Titel der Präsentation in Daimler Blue 2. Zeile des Titels
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
Die folgenden Seiten enthalten eine Anleitung wie man
Aufgabensammlung Thermodynamik Frank-Michael Barth ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures.
Word Art, Grafiken und Mediaclips
6. Münchner Wissenschaftstage
Ausgangslage 1 Land Name der Stadt Name Wettbewerbsgebiet Schwäche Schwäche des Gebietes Probleme Problem des Gebietes Stärken Stärke des Gebietes Chancen.
Foliengestaltung Bitte verwenden Sie folgende Formate:
Präsentationsvorlage Ziel = einheitlicher Auftritt
1 Möglichkeiten, Texte darzustellen und zu formatieren.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Kleiner Wegweiser für das Erstellen von (Powerpoint-)Präsentationen
Benutzerhinweise Liebe Aktive!
Logische Struktur einer Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Erstellung einer PPT Präsentation
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Präsentationstitel Ort | Datum | Anlass.
Übersicht und Hinweise PowerPoint-Vorlagen
Ort, DD.MM.YYYY.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
1 Erstellung eines Lebenslaufes
Titel der Präsentation. 22 Überschrift Text text text text text text text text text … 1.text text text 2.text text text text 3.text text text.
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
Power Point Präsentation
PowerPoint-Kurs Dr. med. Ursula Pfister PowerPoint-Kurs - Dr. med. Ursula Pfister 2 Folien beschriften Einfach in die vorgesehenen Textfelder.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Visuelle Hilfsmittel Zusammengefasst von Karin Burgmann
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
Naturwissenschaftliche Fakultät III Titelseite ohne Bildleiste. Palatino oder Lucida Sans Unicode Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung / Unterüberschrift.
Platzhalter für Logo < auf Folienmaster hier auf < linker Achse platzieren Platzhalter für Titel Platzhalter für Titel Platz- halter für Titel Platzhalter.
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Philosophische Fakultät Titelseite ohne Bildleiste. Titel in Palatino Linotype Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung / Unterüberschrift / Autoren.
Titelseite ohne Bildleiste
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Präsentieren mit PowerPoint
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Titel Referent, Datum.
Titel der Präsentation
Soziale Medien-Bildvorlage
 Präsentation transkript:

wiesner hager styleguide stand 2005

folienmaster Der Folienmaster beinhaltet eine bereits voreingestellte Hintergrundfarbe, die leicht in eine der weiteren festgelegten Hintergrundfarben umgewandelt werden kann. Im Menü „Format/Foliendesign/Farbschemas“ finden Sie alle vordefinierten Farbkombinationen. Die Farbschemas und Textfelder können leicht per Mausklick auf die jeweilige Folie oder die gesamte Präsentation übertragen werden. In die Vorlage sind ein Seitenlayout und alle Farb-kombinationen für den schnellen und unkomplizierten Zugriff eingearbeitet. Das Logo ist innerhalb des antranzit-farbenen Balkens platziert. Innerhalb dieses Balkens dürfen weder Texte noch Grafiken platziert werden. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

layoutraster Das Seitenlayout besteht aus vier Bereichen: Auf der linken Seite befindet sich ein schmaler dunkler Balken, der den jeweiligen Farbklang aufgreift. Im mittleren, quadratischen Feld können die Inhalte in Form von Fließtexten, Bildern und Charts platziert werden. Das mitteltönige Feld auf der rechten Seite dient für die Navigation, Inhaltsangaben oder Bildbeschreibungen. Im unteren Bereich steht das Logo auf Dunkelgrau und eine weiße Linie, die als Abgrenzung das Seitenlayout unterstützt. Klicken Sie einfach im Menü „Format/Folienlayout“ auf „Aufzählung“ - automatisch erscheint ein Platzhalter für Überschrift und Fließtext im vordefinierten Layoutraster. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

überschrift ist auch 2-zeilig möglich fließtext navigation layoutraster

farben Die Farbschemas bestehen aus jeweils drei Farben, die miteinander kombiniert werden können. Auf dem jeweils hellsten Farbton darf nur die schwarze Schriftfarbe verwendet werden. Bei der Zusammenstellung der Farben für Ihre Präsentation sollte grundsätzlich der Farbklang aus der Farbpalette aufeinander abgestimmt sein. Beispiel: folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

farben - wie geht man vor Legen Sie einfach eine neue Folie an und rufen Sie über das Menü Format/Foliendesign/Farbschemas das gewünschte Farbschema auf. Übernehmen Sie dann das Farbschema mit dem Sie arbeiten möchten für die gesamte Präsentation oder nur für die markierte Folie. Flächen: Ziehen Sie einen Farbbalken auf, doppelklicken Sie ihn und klicken auf Farbe. In der obersten Farbreihe befinden sich alle festgelegten Farben für dieses Farbschema, die Sie verwenden können. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

farbpalette Balken Marker folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar 255 R 255 G 255 B 28 R 28 G 28 B 14 R 53 G 162 B 208 R 16 G 21 B Hintergrundfarben 229 227 195 216 221 189 188 213 222 201 204 229 224 202 239 199 159 222 Balken- und Fondfarben 179 173 142 172 183 131 144 173 194 159 160 187 189 145 223 159 119 178 116 104 80 112 116 88 88 102 116 92 91 123 147 75 166 80 56 144

farbschemas

schriftarten Arial Arial Grundsätzlich wird nur die Schrift Arial „normal“ für Fließtext und Arial „fett“ für Hervorhebungen verwendet. Diese Schriftart wurde automatisch mit Ihrem Windows-Betriebsystem installiert. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar Arial Arial

schriftgrößen 24pt Arial Arial Arial Arial Überschriften: 36 pt in „wiesner hager-rot“ Arial Fließtexte: 16 - 24 pt in schwarz auf dem Hintergrund oder zusätzlich auch in weiß auf dunklen Fonds. Zeilenabstand ist 0,95 Zeilen. Vor einem Absatz 0,35 Zeilen. Hervorhebungen: 16 - 24 pt fett 16pt Arial Arial 24pt Arial Arial folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar Arial Arial

fließtexte Grundsätzlich gilt, die Textmenge auf den einzelnen Charts so gering wie möglich zu halten. Dennoch können jetzt auch längere Texte gesetzt werden. Der Schriftgrad für Fließtexte liegt zwischen mindestens 16 pt bis höchstens 24 pt. Mehr als drei unterschiedliche Schriftgrößen auf einem Chart sind zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen eine Schriftgröße von 18 pt. Möchten Sie einen neuen Absatz beginnen, drücken Sie bitte einfach die ENTER-Taste. Wenn Sie aber im selben Absatz nur eine neue Zeile beginnen wollen, dann halten Sie zusätzlich die „shift“-Taste. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

titelseiten Die Titelseiten orientieren sich an der jeweiligen Farbe der Kategorie und unterscheiden sich von den Inhaltsfolien. Der Titel wird an der unteren horizontalen Hilfslinie platziert. Der Balken links dient als grafische Stütze. Die Farbe muss dem jeweiligen Farbschema der sich anschließenden Folien entsprechen. Für den Titeltext stehen maximal zwei Zeilen zur Verfügung. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

Dies ist nur ein Blindtext, der darstellen soll wie der Titeltext aussieht

titelbeispiele

bild und text Fotos oder Charts müssen grundsätzlich im mittleren Hauptfenster platziert werden. Der linke Rand sollte nach Möglichkeit frei bleiben und zur Orientierung die Kapitelfarbe wiedergeben. Auf dem rechten Navigationsbalken kann ein beschreibender, kurzer Text oder eine Navigationsleiste stehen. Möchten Sie das Bild in voller Größe zeigen, können Sie den rechten Farbbalken weglassen. Es folgen fünf Beispiele. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar

polstermöbel Ob Foyer, Empfang oder Chefbüro: Wiesner-Hager bietet ein niveauvolles Polstermöbelprogramm für Bereiche, die der Repräsentation eines Unternehmens nach innen und außen dienen.

flexible büromöbel Was für ein Unternehmen heute zählt, ist Flexibilität und schnelles Reagieren auf Veränderungen. Flexible Büromöbel von Wiesner-Hager leisten dazu einen entschei-denden Beitrag. Sie sind multifunktional nutzbar, umzugs-freundlich und lassen sich an künftige Veränderungen leicht anpassen.

objektstühle holz Wiesner-Hager Objekt-stühle in Holz basieren auf designorientierten Entwürfen, teils in interessanten Material-kombinationen mit Metall. Alle Stühle sind multifunktional ausge-legt, ergonomisch ge-baut und in umwelt-freundlichen Verfahren beschichtet.

beispiel für grafiken lösungen T e c h n i k Mensch Prozess Office Goer Tele Worker technical digital face to face Vision Ziele Werte Idee Gypsy Road Warrior T e c h n i k lösungen Der Wandel von der Old- zur New-Economy revolutioniert die Arbeitswelt. Bei Wiesner-Hager finden Sie schon jetzt starke Antworten auf neue Herausfor-derungen rund um aktuelle Trends zum Thema Büro.

navigation bar Wir empfehlen Ihnen mit einer Navigationsleiste am rechten Farbbalken zu arbeiten. Somit haben Ihre Zuschauer einen Überblick über die Inhalte und die Dauer der Präsentation. Die Navigationselemente (Hyperlinks) können mit entsprechenden Verknüpfungen zu den jeweiligen Titelfolien oder Kapiteln versehen werden. So können Sie jederzeit gezielt in der Präsentation vor- und zurückspringen. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigations bar

navigation bar - hyperlinks Die Hyperlinks werden auf dem rechten Balken positioniert und mit der Linkfarbe „weiß“ dargestellt. Besuchte Links erscheinen in der dunklen Fondfarbe. Oben haben Sie die Möglichkeit Hyperlinks zu Seiten der Präsentation zu platzieren und darunter können Sie Links zu externen Präsentationen oder zu Webseiten vergeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie vor jedem Link ein Leerzeichen stehen haben. Erst dann ist es möglich einen Hyperlink zu setzen. Wenn Sie diese Seite kopieren, anstatt eine „neue Folie“ zu verwenden, können Sie diese als Referenz nehmen und nach Ihren Vorstellung an den voreingestellten Positionen bearbeiten. hyperlink 1 hyperlink 2 hyperlink 3 hyperlink 4 hyperlink 5 hyperlink 6 z.B. layoutraster externer link 1 externer link 2 externer link 3 wiesner hager online

support info@hl-studios.de Sollten Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Folien benötigenden oder unerwartete Probleme auftreten, so steht Ihnen jederzeit das Team von hl-studios zur Verfügung: Nutzungsbestimmungen: Die Verwendung, Nutzung, Bearbeitung und insbesondere die Weitergabe an Dritte, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Wiesner Hager Möbel GmbH. Alle Inhalte unterliegen der Sorgfaltspflicht der Nutzer und sind vertraulich zu behandeln. folienmaster layoutraster farben schrift titelseiten inhaltsseiten navigation bar info@hl-studios.de