Einführung in das italienische Wissenschafts- und Forschungssystem.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
JUGEND für Europa Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION Expertentreffen Strukturierter Dialog Gustav-Stresemann-Institut Bonn.
Advertisements

Master-Studiengänge der Fakultät IuI
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Leistungsorientierte Vergabe von Sachmitteln
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Aufbauhilfeprogramm Hochwasser des TMWAT
Herzlich Willkommen D eutsches E lektronen- SY nchrotron in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Lobbyist, Verband und Parteizentrale
IT und TK Ausgaben je Einwohner
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Studieren – Forschen – Glauben Einblick in Studium, Lehre & Forschung an der Katholischen Hochschule NRW Menschen stärken: Studieren.
HEIDELBERG INTERNATIONAL Das SÜD trifft Alumni und Freunde der Universität SILKE RODENBERG HAIlife – 15 Jahre Heidelberg Alumni International.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Neues BMBF-Fachprogramm
Hinweise zu der Vorlage Bitte vor dem Ausfüllen lesen! Diese Vorlage soll einen strukturierten Austausch auf dem Workshop ermöglichen. Bitte füllen Sie.
Seite 1 AL LAVORO COL TEDESCO DIE STÄNDIGE DEUTSCH-ITALIENISCHE ARBEITSGRUPPE: ERGEBNISSE UND VORSCHLÄGE Con la collaborazione di Accreditato da Unter.
Entwicklung der FuE-Ausgaben der chem.-pharm. Industrie
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Arbeitsmarkt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Council of Europe Europarat Direktorat für Jugend und Sport Katherine Heid Projektkoordinatorin Interkultureller Dialog- Integration- Migration.
November digital tender ist die durchgängige, plattformunabhängige Online- Abwicklung von Ausschreibungen...
..Forschung an den Grenzen des Wissens legt die Basis für die Entwicklung von Innovationen. Sie zu fördern, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines modernen.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Die Interessengemeinschaft „Kohle-Dampf-Licht“
1 MASTER IN INNOVATION UND MANAGEMENT DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNGEN.
Where Europe does business Lück, JDZB | Seite © GfW NRW 252 a.
Das Rote Kreuz und die Europäische Union. Organe, die für die Zusammenarbeit RK - EU verantwortlich sind I. Regionalebene: Büro RK / Regionalverbände.
„Frauen in Führungspositionen in Einrichtungen der Altenhilfe“
Deutsche Digitale Bibliothek Ein großes Vorhaben nimmt Gestalt an 1.
Wirtschaftskammer Kärnten
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Die Beteiligungsregeln im 6. Rahmenprogramm Christian Hopp 2 Die neuen Beteiligungsregeln Kein Unterschied zwischen MS und Beitrittskandidaten.
Der Europäische Forschungsraum. Eine Vision der Zukunft? Astrid-Marietta Hold / A 300 SS 2008.
Urban Audit und Indikatoren der regionalen Disparitäten
SOZIALWISSENSCHAFT FÜR DIE STADTENTWICKLUNG IN DER WISSENSGESELLSCHAFT Josef Hochgerner Zentrum für Soziale Innovation Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik,
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Lehrertag Dresden.
16. DEZEMBER DEKRET ÜBER DIE AUS UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN [abgeändert D , ,
Ausserparlamentarische Kommission für die Revision des Tourismusgesetzes Fernand Nanchen / Pressekonferenz Vorentwurfvorstellung GESETZ ÜBER DEN.
EUROPÄISCHE UNION: Investition in Ihre Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Fragen zu den Themenschwerpunkten des EFRE von Auswertung.
Netzwerk Teilchenwelt
11/11/2010CERN, M. Benedikt 1 Österreichisches Programm für technische Doktoratsstudenten bei CERN Doz. Dr. Michael Benedikt Accelerators and Beams Department,
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
Online-Angebote für Lehrkräfte
Die ESB – Entwicklung von 1971 bis heute Die Entscheidung, Bachelor- und Masterabschlüsse für Wirtschaftsingenieure anzubieten, fiel im Jahr Die.
Förderungsmaßnahmen der Europäischen Union für die Stadtgebiete
Globalisierung und Internationale Verantwortung
Wirtschaftscluster in Hamburg
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen CERN-Lehrerworkshop –
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Das Projekt “eBZ – Digital City” Johann Gamper Freie Universität Bozen.
Informationsveranstaltung „Forschung in Deutschland: Partner für die Zukunft“ – 18. November 2010, Almaty Internationales Büro des BMBF - Forschung und.
Seite 1 7. EU Rahmenprogramm im Überblick Sabine Herlitschka Bereichsleiterin - Europäische & Internationale Programme FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft.
Lokal. Sozial. Vereint.. 2 Wir wollen dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger in unserer Region zu verbessern. Unabhängig von.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015 Bereich: „Zusammenarbeit zur Implementierung.
Wird Ihnen Präsentiert von Bennet Schulte & Dominik Schroll
Vorstellung Modellprojekt Dritter Bildungsweg anlässlich der Sitzung des Bildungsausschusses beim Vorstand der IG Metall Papenburg, 28.
Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Aufgabenstellungen Durchführung.
l Perspektiven der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Grenzgebiet EVTZ für die Stettinger Metropolregion SOM Krzysztof.
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Best of Consulting Project Excellence 2012 Berater über ihr Beratungsunternehmen.
Saint-Petersburg State University of Trade and Economics
« TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS »
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Pressekonferenz Wirtschafts-Förderungskriterien Richtlinien zum Landesgesetz Nr. 4/97, Abschnitte IV, V, VI, VIII „Know-how-Initiativen“ für die.
Russisch-Deutsches Zentrum für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung Ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation.
UMWELTMARKT – DYNAMISCHE ENTWICKLUNG Investitionen und laufende Ausgaben für Umweltschutz Quelle: SURS.
PROGRAMM der Gestaltung der Stützuniversität auf der Basis der Orjoler staatlichen Universität namens I.S.Turgenew und der Priokski staatlichen Universität.
 Präsentation transkript:

Einführung in das italienische Wissenschafts- und Forschungssystem

Forschungsausgaben in Italien

Forschungsausgaben verglichen mit anderen G8 Ländern

Wie die Forschung finanziert wird

Die wichtigsten Forschungsakteure

Anzahl von Wissenschaftlern und Ingenieuren in der Forschung I F G UK USA J

Anzahl der von EPO ausgestellten Patenten I F G UK USA J I F G UK UE Europe USA J Others

Anzahl der Veröffentlichungen mit Impact factor

Die Struktur der Forschung: die Universitäten

Die akademische Forschung Die wissenschaftliche Produktion (Publikationen und Beteiligung an internationalen Forschungsprogrammen) ist überproportional zur Anzahl von akademischen Forschern Es gibt Exzellenzzentren in allen Bereichen aber

Die akademische Forschung Das Durchschnittsalter von ordentlichen Professoren ist 61 Jahre. Es gibt eine Generationslücke, die auf die von Haushaltsschwierigkeiten bedingte unzureichende Nachwuchsrekrutierung zurückzuführen ist. Das Ranking der Universitäten ist immer noch nicht zufriedenstellend. Die Finanzierung der Universitäten entspricht nicht ihren Leistungen. Die Nachwuchsrekrutierungsverfahren sind zu komplex und oft nicht durchschaubar.

Wissenschaftliche Einrichtungen : der Nationale Forschungsrat Die wichtigste unter Ihnen ist der Nationale Forschungsrat (Consiglio Nazionale delle Ricerche- CNR), der, satzgemä, durch seine in ganz Italien verteilten Institute seine Tätigkeit für die Förderung der Wissenschaft und den Fortschritt des Landes durchführt. Der Nationale Forschungsrat umfasst alle wichtigen Bereiche der reinen und angewandten Wissenschaft und besteht aus 109 Instituten mit 8015 Mitarbeitern und einem jährlichen Haushalt von 814 Meuro (Diese Daten beziehen sich auf das Jahr 2003). Der Nationale Forschungsrat ist im Laufe der letzten Jahren zu einer tiefgreifenden Umwandlung der Verwaltungsstruktur unterworfen worden, die zu einer erhöhten Effizienz führen soll.

Wissenschaftliche Einrichtungen : das Italienische Institut der Technologie Das neu in Genua gegründete Italienische Institut der Technologie (Istituto Italiano di Tecnologia – IIT) hat als Hauptaufgabe die Entwicklung von wissenschaftsbasierten Technologien für den Fortschritt des nationalen Produktionssystems in den wichtigsten know-how geprägten Bereichen. Die für das nächste Jahr als prioritär identifizierten Bereiche umfassen: - Bionanotechnologien - Robotik und Automatisierungstechnik - Neurowissenschaft

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : die italienische Weltraumorganisation Die Italienische Agentur für Weltraumwissenschaft (Agenzia Spaziale Italiana – ASI) finanziert nationale und internationale Projekte in allen Bereichen, die mit der Weltraumwissenschaft verbunden sind. Sie hat 150 Mitarbeiter und einen 3-jährigen Haushalt von 2,8 Milliarden Euro ( ). Die Agenzia Spaziale Italiana hat eine sehr starke Kooperationstätigkeit mit internationalen Partnern, besonders mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und mit der National Aeronautics and Space Administration (NASA). In enger Zusammenarbeit mit der Agenzia Spaziale Italiana und anderen internationalen Partnern (insbesondere mit der Europäischen Südsternwarte- ESO), betreibt das Nationalinstitut für Astrophysik (Istituto Italiano di Astrofisica- INAF) in Rom Grundlagenforschung. Für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Bereich der Luft- und Raumfahrt ist das in Neapel angesiedelte Centro Italiano Ricerche Aerospaziali – CIRA zuständig.

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : die italienische Agentur für Energie und Umwelt Die Italienische Agentur für Energie und Umwelt (Ente per le Nuove Tecnologie, lEnergia e lAmbiente – ENEA) ist eine öffentliche Einrichtung, die in den Bereichen von Energie, Umwelt und neuen Technologien Forschung betreibt, um die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Entwicklung erneuerbaren Energien konstituiert einen wichtigen Anteil der gesamten Forschung bei ENEA. ENEA hat 3238 Mitarbeiter und einen jährlichen Haushalt von 371,1 Meuros (2003 Daten). Die von ENEA direkt verwalteten zehn Forschungszentren befinden sich in Roma- Casaccia, Frascati, Ispra, Bologna, Trisaia, Brasimone, Saluggia, Faenza, Portici, S. Teresa. In Monte Aquilone ist auch eine experimentelle Anlage errichtet worden, wo insbesondere die photovoltaische Energie erforscht wird.

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : Das Nationalinstitut für Kernphysik Das Nationalinstitut für Kernphysik (Istituto Nazionale di Fisica Nucleare – INFN) ist eine Einrichtung für die Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Bereiche der nuklearen, subnuklearen und kosmischen Elementarteilchen. Die sowohl theoretische, als auch experimentelle Forschung erfolgt in zwei sich gegenseitig ergänzenden Arten von Strukturen: Abteilungen und Nationallabore. Die 19 Abteilungen befinden sich bei Universitätsinstituten und dadurch wird eine enge Zusammenarbeit mit der akademischen Forschung sicher gestellt. Die 4 Labore (in Catania, Frascati, Gran Sasso und Legnaro) sind wichtige experimentelle Anlagen, die der nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Das Istituto Nazionale di Fisica Nucleare hat einen jährlichen Haushalt von 302 Meuros und beschäftigt 3910 Mitarbeiter.

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : Das Statistische Nationalamt Das Statistische Nationalamt (Istituto Nazionale di Statistica – ISTAT) fördert die Forschung in allen Bereichen der Statistik durch nationale und internationale Projekte, von denen 51% im Bereich der wirtschaftlichen Statistik, 19% im Bereich der sozialen Forschung, 5% im Bereich der Demographie und 5% im Bereich der Umweltstatistik ausgeführt werden. Die anderen Projekte fördern, in enger Zusammenarbeit mit der akademischen Forschung, methodologische Fortschritte der theoretischen Statistik.

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : Das Institut für höhere Studien im Gesundheitswesen Das Institut für höhere Studien im Gesundheitswesen (Istituto Superiore di Sanità-ISS) ist eine öffentliche Einrichtung, die dem allgemeinen Nationalgesundheitssystem gehört und in diesem Rahmen Forschungs-, Experimentierungs-, Kontroll- und Bildungstätigkeiten ausführt. Standort des Istituto Superiore di Sanità, das über 1400 Mitarbeiter beschäftigt, ist Rom.

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : Das Nationalinstitut für Geo- und Vulkanforschung (Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia – INGV) besteht aus 7 Abteilungen und 5 Hauptforschungseinrichtungen. Das Istituto Nazionale di Geofisica beschäftigt 639 Mitarbeiter und hat einen jährlichen Haushalt von 75 Meuro (2004 Daten) Der im Jahre 1999 neu gegründete Forschungsrat für Forschung und Experimentierung in der Landwirtschaft (Consiglio per la Ricerca e Sperimentazione in Agricoltura – CRA) besteht aus 23 Instituten, die in den verschiedenen Bereichen der landwirtschaftlichen Forschung tätig sind. Der Consiglio per la Ricerca e Sperimentazione in Agricoltura hat Mitarbeiter und einen Haushalt von 115 Meuro (Haushaltsplan 2005).

Sektororientierte wissenschaftliche Einrichtungen : Das im Jahre 1943 gegründete Nationalinstitut für Elektrotechnik (Istituto Nazionale di Elettrotecnica Galileo Ferraris – IEN) betreibt sowohl Grundlagenforschung, als auch angewandte Forschung in zwei Bereichen: Metrologie Innovative Materialien und Apparate in der Elektrotechnik L Istituto Nazionale di Elettrotecnica Galileo Ferraris hat 143 Mitarbeiter und einen Haushalt von 14 Meuros (2003 Daten). Das Elettra Labor (Laboratorio Elettra) ist eine in Triest angesiedelte experimentelle Station, in der Wissenschaftlern aus aller Welt die Möglichkeit angeboten wird, mit Hilfe des vom Synchrotron gestrahlten "Lichts" ihre Experimente in verschiedenen Bereichen der Physik und der Chemie durchzuführen. Das Elettra Labor, das von Sincrotrone Trieste e.V. verwaltet wird, beschäftigt 245 Mitarbeiter und hat im Jahre Wissenschaftlern aus der ganzen Welt seine Struktur zur Verf:ugung gestellt.

Die Finanzierung der italienischen Forschung Die Finanzierung der Forschung auf kompetitiver Basis erfolgt hauptsächlich durch vom Ministerium für Bildung, Universität und Forschung finanziell unterstützte Programme. Das Programm für Grundlagenforschung (Fondo per gli Investimenti della Ricerca di Base – FIRB) finanziert Projekte größerer Dimensionen, an denen mehrere Forschungsgruppen teilnehmen. Der gesamte FIRB Haushalt hat im Jahre Meuros betragen. Das Programm für angewandte Forschung (Fondo Agevolazioni alla Ricerca – FAR) sieht gewöhnlich die Teilnahme von industriellen Partnern. Der entsprechende Haushalt ist im Jahre Meuros gewesen. Zusätzlich zu der normalen Finanzierung, können die Universitäten sich an den vom Ministerium für Bildung, Universität und Forschung ausgeschriebenen PRIN (Progetti di rilevante interesse nazionale)-Projekten bewerben, die auf kompetitiver Basis zugeteilt werden.

Die Finanzierung der italienischen Forschung Von anderen Ministerien (für Umwelt, für Gesundheitswesen, für Industrie und Handel) werden jährlich Forschungsprojekte zugeteilt, die im Jahre Meuros betragen haben. Sonderzuschüsse werden den Forschungszentren im Süden Italiens gewährt, insbesondere für die Errichtung von wissenschaftlichen Infrastrukturen und Laboren. Der Haushaltsplan für solche Zuschüsse beträgt im Jahr Meuros.

Die Finanzierung der italienischen Forschung : das 6. Europäische Rahmenprogramm Der italienische Anteil an den von der Europäischen Union im 5. Rahmenprogramm zugeteilten Projekten ist folgender Abbildung dargestellt. Obwohl dieser Anteil einige Punkte unter dem entsprechenden italienischen Beitrag liegt, kann er als ein gutes Resultat angesehen werden, wenn man von der Anzahl der Forscher in Italien ausgeht, die, prozentmä ig, nur die Hälfte von der Anzahl der Forscher in Deutschland und in Frankreich ist.

GRAZIE