AUTOR: Mgr. Magdalena Bártová ANOTACE: Tento materiál slouží k opakování slovní zásoby a procvičení konverzace na téma památky hlavního města Prahy. Je.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MÜNCHEN.
Advertisements

Herzlich willkommen in
Wien – die Hauptstadt von Österreich
Deutsche Großstädte Sehenswürdigkeiten Додатковий матеріал
UNESCO LISTE DES WELTKULTURERBES IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik
„Wien - die Stadt der Kultur und Künste”
Prag.
5. Berlin.
Berlin-Milan Doubek. Die Landkarte Deutschland Berlin ist die Haupstadt Deutschland.
Gymnázium a SOŠ Jaroměř, Lužická 423, Jaroměř Mgr. Eva Matysová VY_32_INOVACE_4B17 Wien – die Hauptstadt Österreichs.
TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Autor: Ing. Marie Kabůrková Das Reiseland Tschechien II GRAMATIKA.
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik
Thema: „Die Stadt, wo wir wohnen. Köln und Moskau „
KÖLN.
die Bundesrepublik Deutschland.
Der Hradschin Autor: Kb
PRAG – das Resümee Autor: Kb
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik PRAG Autor: Kb TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik PRAG Autor: Kb TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Sehenswürdigkeiten Deutschland
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
AUTOR: Mgr.Magdalena Bártová ANOTACE: Tento materiál slouží k opakování slovní zásoby a procvičení konverzace k tématu reálie města Nový Bor a jeho okolí
Bratislava Alojz Ondráček 2.A.
Střední odborná škola Otrokovice Tschechien/B Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Iva Vlčková Dostupné z Metodického portálu.
Název školy: Střední průmyslová škola, Ostrava - Vítkovice, příspěvková organizace Autor: PaedDr. Hana Mikolajková Datum: Název: VY_32_INOVACE_
Digitální výukový materiál zpracovaný v rámci projektu EU peníze školám Projekt:CZ.1.07/1.5.00/ SŠHL Frýdlant.moderní školy Škola:Střední škola.
Autor: Mgr. Lucie Vlašicová Zpracováno: Ročník (obor): 7.O, 3.A, 8.O, 4.A K/81, K/41 Tematická oblast: Reálie německy mluvících zemí
Výukový materiál byl zpracován v rámci projektu OPVK 1.5
Výukový materiál byl zpracován v rámci projektu OPVK 1.5
Autor:Mgr. Lucie Vlašicová Zpracováno: Ročník (obor):7.O, 3.A, 8.O, 4.A K/81, K/41 Tematická oblast:Reálie německy mluvících zemí
Výukový materiál byl zpracován v rámci projektu OPVK 1.5
Köln.
BERLIN.
NázevDeutschland – Interessante Plätze I Předmět, ročník Německý jazyk, 4. ročník Tematická oblast Reálie německy mluvících zemí AnotacePrezentace s výkladem.
Prag Praha Autor: Mgr. Kateřina Růžičková
Herzlich willkommen in Berlin.
Naumburg/Saale ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Hier ist das nördlichste deutsche Weinanbaugebiet.
PO ŠKOLE DO ŠKOLY Projekt OPVK č. CZ.1.07/1.1.32/ Exkurze NEJ Praha Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním.
GEOGRAPHISCHE LAGE Obecně zeměpisná charakteristika Autor: Mgr. Kateřina Růžičková Autor je výhradním tvůrcem materiálu. Datum vytvoření: Klíčová.
Wiener Sehenswürdigkeiten Mgr. Monika Bartíková Německý jazyk Inovace výuky na Gymnáziu Otrokovice formou DUMů CZ.1.07/1.5.00/
SPORT Autor: Mgr. Kateřina Růžičková Autor je výhradním tvůrcem materiálu. Datum vytvoření: Klíčová slova: sport, pravidla, osobnosti Anotace:
PRAG – UNSERE HAUPTSTADT Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným.
PO ŠKOLE DO ŠKOLY Projekt OPVK č. CZ.1.07/1.1.32/ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem České republiky.
PO ŠKOLE DO ŠKOLY Projekt OPVK č. CZ.1.07/1.1.32/ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem České republiky.
Das Gesicht einer Stadt – - Visitenkarte des Landes
München.
Die Slowakei Städte und ihre Wahrzeichen
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
Prager Sehenswürdigkeiteten Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Dana Pavelková. Slezské gymnázium, Opava, příspěvková.
Moskau- meinе Heimatstadt
DAS GESICHT EINER STADT- VISITENKARTE DES LANDES.
Praga caput regni Josef Mathauser: Kněžna Libuše věští slávu Prahy.
Eine Reise nach Österreich
Tatjana Wochmina Sportlyzeum №82. Klasse 7 Тема урока: Das Gesicht einer Stadt – Visitenkarte des Landes Цель : Цель: Обучение чтению с полным пониманием.
Wien als kaiserliche Residenzstadt. Die Hauptsatdt der Rep. Österreich Hat ca. 1,7 Millionen Einwohner Ein wirtschaftliches, kulturelles, politisches.
SEHENSWÜRDIGKEITEN Schatochina L. N.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
Was macht Kiew so sehenswert? Kiew ist Hauptstadt und mit etwa 2,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Ukraine. In Kiew wurde Geschichte geschrieben.
TSCHECHISCHE STÄDTE Rozkovec Lukáš, Libánský Filip.
TOP – 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN von Kiew. KIEW  Kiew ist die Hauptstadt der Ukraine und die Stadt der Durchführung des Euro Das ist eine der schönsten.
Berlin liegt zwischen der Oder und der Elbe an der Spree.
Willkommen in München!.
Moskau die Hauptstadt Russlands Огородникова Татьяна Тимофеевна
Prag – Hauptstadt Tschechiens
Kyjiw, Hauptstadt der Ukraine
Prag – die Hauptstadt Tschechiens
 Präsentation transkript:

AUTOR: Mgr. Magdalena Bártová ANOTACE: Tento materiál slouží k opakování slovní zásoby a procvičení konverzace na téma památky hlavního města Prahy. Je určen pro studenty německého jazyka 3. a 4. ročníku střední školy KLÍČOVÁ SLOVA: Prag, der historische Kern, die Neustadt, die Altstadt, die Kleinseite, die Prager Burg, bekannte Baudenkmäler Prag VY-32-INOVACE-NEJ-01

Prag die Hauptstadt der Tschechischen Republik Prag liegt an der Moldau und hat etwa 1,2 Millionen Einwohner es ist ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes es ist Sitz des Präsidenten, der Regierung, des Parlaments und diplomatischer Vertretungen die Stadt hat eine lange Geschichte ( die ersten historischen Belege über die Existenz Prags kommen aus dem 9.Jh.) die Stadt nennt man das goldene oder das hunderttürmige Prag ( viele Baudenkmäler aus allen Epochen und viele Kirchturmspitzen und Kuppeln) viele Galerien, Museen, Kinos, Theater, Konzertsäle der Stadtverkehr/ das Stadtverkehrsmittel: die Metro, die Straßenbahn, der Bus der alte Stadtkern ist auf der UNESCO Welterbe- Liste

die Prager Burg sie war ursprünglich Sitz der böhmischen Könige, heute ist sie Amtssitz des Präsidenten ein Komplex von Gebäuden und Palästen, hier sind viele bedeutende Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten unter den vielen Räumen sind der spätgotische Wladislaw- Saal und der Spanische Saal am bekanntesten: hier finden verschiedene Festversammlungen statt das Wahrzeichen der Prager Burg – der Sankt-Veits-Dom( die Kirche gründete Karl IV., die Baumeister waren Matthias von Arras und Peter Parler, in der Kirche befinden sich-die Königsgruft, die Sankt-Wenzels-Kapelle und die Kammer mit den böhmischen Krönungsinsignien) die Sankt-Georgs-Basilika: im romanischen Baustil, der älteste Bau auf der Burg das Lustschloss Belveder ( der Renaissance –Bau) das Goldene Gässchen (kleine Häuschen der Handwerker)

die Altstadt der Altstädter Ring das Zentrum der Altstadt das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr das Jan Hus – Denkmal in der Mitte des Platzes die gotische Teynkirche der Kinsky – Palast ( im Rokokostil, die Gemäldegalerie) viele alte Häuser ( Zur steinernen Glocke) der Pulverturm- hier beginnt der Königsweg das Gemeindehaus – früher stand hier der Königshof, es ist im Jugendstil gebaut, heute der Smetana-Saal das Ständetheater – die Premiere der Oper Don Giovanni von Mozart die Judenstadt mit dem Alten Jüdischen Friedhof die Karlsbrücke – die Moldaubrücke, der Baumeister P.Parler, barocke Statuen und Statuengruppen

die Kleinseite der Kleinseitner Ring das Zentrum der Kleinseite die Dominante bildet die barocke St.- Nikolaus-Kirche die Kleinseite ist eines der schönsten Prager Stadtviertel- poetische Gassen, viele Paläste, Gärten, Bierstuben, Weinkeller

die Neustadt die Neustadt gründete Karl IV. der Wenzelsplatz das Zentrum der Neustadt viele Geschäfte und Kultureinrichtungen das Wahrzeichen – die Reiterstatue des Sankt Wenzel das Nationalmuseum bekannte Straßen Am Graben, die Nationalstraße am Moldauufer steht das Nationaltheater

Andere Sehenswürdigkeiten in Prag der Hügel Petřín mit dem Aussichtsturm das Tanzende Haus die Burg Vyšehrad – der Friedhof der zoologische und der botanische Garten Klementinum – die Bibliothek Karolinum- Sitz der Karlsuniversität die Bethlehemskapelle ( im 15. Jh. Jan Hus )

die Sankt-Georgs-Basilika Foto: autorka

die Prager Burg Foto: autorka

Die St. – Nikolaus-Kirche Foto: autorka

Die Karlsbrücke Foto: autorka

Das Nationaltheater Foto: autorka

Wiederholung: Ist das richtig oder falsch? 1. Die Moldau ist der längste Fluss in Tschechien.R F 2. Im Goldenen Gässchen sind die kleinen Häuser der Handwerker.R F 3. Die St. Wenzelskapelle befindet sich in der Nikolauskirche.R F 4. Auf der Karlsbrücke stehen viele schöne Barockstatuen.R F 5. Die Teynkirche ist die größte Kirche in Prag.R F 6. Die Neustadt gründete Karl IV.R F 7. Im Klementinum ist heute die Staatsbibliothek.R F 8 Das Gemeindehaus ist das Barockgebäude.R F 9. Im Ständetheater war die Premiere der Oper Zauberflöte.R F 10. Die Prager Universität ist die zweitälteste in Mitteleuropa.R F 11. Die Krönungsinsignien befinden sich in Prag nicht.R F 12. Den St.-Veits-Dom bauten Matthias von Arras und Peter Parler.R F 13. Die romanische St.- Georgs-Basilika steht auf der Prager Burg.R F 14. Das Zentrum der Neustadt bildet der Karlsplatz.R F 15. In der Bethlehemskapelle wirkte und predigte Magister Jan Hus.R F

Wiederholung: (Lösung) 1. Die Moldau ist der längste Fluss in Tschechien.R 2. Im Goldenen Gässchen sind die kleinen Häuser der Handwerker.R 3. Die St. Wenzelskapelle befindet sich in der Nikolauskirche.F 4. Auf der Karlsbrücke stehen viele schöne Barockstatuen.R 5. Die Teynkirche ist die größte Kirche in Prag.F 6. Die Neustadt gründete Karl IV.R 7. Im Klementinum ist heute die Staatsbibliothek.R 8 Das Gemeindehaus ist das Barockgebäude.F 9. Im Ständetheater war die Premiere der Oper Zauberflöte.F 10. Die Prager Universität ist die zweitälteste in Mitteleuropa.F 11. Die Krönungsinsignien befinden sich in Prag nicht.F 12. Den St.-Veits-Dom bauten Matthias von Arras und Peter Parler.R 13. Die romanische St.- Georgs-Basilika steht auf der Prager Burg.R 14. Das Zentrum der Neustadt bildet der Karlsplatz.F 15. In der Bethlehemskapelle wirkte und predigte Magister Jan Hus.R

Antworten Sie: 1.Welche Stadtviertel bilden den historischen Kern Prags? 2.Was ist das Zentrum der Altstadt und welche Baudenkmäler stehen dort? 3. Welche Sehenswürdigkeiten können die Touristen in der Altstadt noch bewundern? 4. Was ist typisch für die Kleinseite? 5. Was bildet die Dominante der Kleinseite? 6. Wie heißt die größte gotische Kirche in Prag? 7. Wer gründete sie und was befindet sich dort? 8. Welche Baudenkmäler können die Touristen im Areal der Prager Burg noch bewundern? 9. Welche Säle auf der Prager Burg dienen den staatspolitischen und kulturellen Zwecken? 10. Was ist der Königsweg? Wo beginnt er? 11. Was ist das Wahrzeichen des Wenzelsplatzes? 12. Welche Institutionen und Organisationen haben in Prag ihren Sitz? 13. Wohin können die Prager Ausflüge machen? 14. Welche Stadtverkehrsmittel kann man in Prag benutzen? 15. Wo befindet sich das Nationaltheater? Kennen Sie ein anderes Theater in Prag?

Was passt zusammen? 1. das Wahrzeichen Prags1. die Handwerker 2. das goldene Gässchen2. die UNESCO – Liste 3. der historische Stadtkern Prags3. der Sankt-Veits-Dom 4. der Altstädter Ring4. die Nationalbibliothek 5. der Königsweg5. der Wenzelsplatz 6. das Gemeindehaus6. der romanische Baustil 7. Karl IV.7.der Schriftsteller 8. Jan Neruda8. die Sankt-Wenzels-Kapelle 9. das Ständetheater9. der Aussichtsturm 10. der Hügel Petřín10. W.A.Mozart 11. die St.-Georgs-Basilika11. die Barockkirche 12.die Krönungsinsignien12. der Pulverturm 13. das Nationalmuseum13. die Neustadt 14. die St.- Nikolaus-Kirche14. die astronomische Aposteluhr 15. das Klementinum15. der Jugendstil

Was passt zusammen? (Lösung) 1. das Wahrzeichen Prags 3. der Sankt-Veits-Dom 2. das goldene Gässchen 1. die Handwerker 3. der historische Stadtkern Prags 2. die UNESCO – Liste 4. der Altstädter Ring 14. die astronomische Aposteluhr 5. der Königsweg 12. der Pulverturm 6. das Gemeindehaus 15. der Jugendstil 7. Karl IV. 13. die Neustadt 8. Jan Neruda 7.der Schriftsteller 9. das Ständetheater 10. W.A.Mozart 10. der Hügel Petřín 9. der Aussichtsturm 11. die St.-Georgs-Basilika 6. der romanische Baustil 12.die Krönungsinsignien 8. die Sankt-Wenzels-Kapelle 13. das Nationalmuseum 5. der Wenzelsplatz 14. die St. Nikolaus-Kirche 11. die Barockkirche 15. das Klementinum 4. die Nationalbibliothek

POUŽITÉ ZDROJE: Hana Justová: Němčina v kostce pro SŠ – konverzace a reálie, 1. vydání 2007, s.108, nakladatelství Fragment, ISBN Linda Mynarik a kol.: Němčina Otázky & Odpovědi Nejen k maturitě, 2. vydání 2009, s.239, nakladatelství INFOA, ISBN Foto: archiv autorky