Reiseziel Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sein.
Advertisements

C’est quoi les prépositions?
Du solltest nicht so viel arbeiten……
Du solltest nicht so viel arbeiten……
EINIGE GESCHENKIDEEN.
Und in Köln?.
Objectifs Dire ce que jai (par ex : dans mon sac, dans ma trousse) Dire ce que je nai pas (par ex :dans mon sac, dans ma trousse) Demander à quelquun.
La négation nicht + kein. nicht Semploie lorsque lon veut nier toute une phrase => négation globale.
DIE Schulsachen.
Modalverb ‘können’.
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Was steht in der Zeitung ?
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 50 – Schüler-CD Audiospuren 8-10)
GESUCHT UND GEFUNDEN.
SCHÜLER ENGAGIEREN SICH
WAS TRAGEN SIE HEUTE?.
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Am Imbissstand.
Wir leben in Jena und es gefällt uns!.
SPORTARTEN.
Le superlatif Le superlatif Eine Arbeit von Floriane Vernay 2S3.
BEKANNTE MÄRCHEN.
La négation en allemand
Die Objektpronomen I Me (m‘) Te (t‘) Nous vous. Me mir mich Siehst du mich? Tu me vois? Gibst du mir bitte das Buch? Tu me donnes le livre, s‘il te plait?
SPRECHEN - SPORT VERSCHIEDENE Sätze.
Dans la proposition avec « weil » le verbe conjugué est toujours placé à la fin de la proposition.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
inviter ? accepter ou pas ? discussions
IM FRISEURSALON WER MACHT WAS ? WEM ?.
Stefans Zimmer.
Ach, diese Eltern ! Florian ärgert sich über seine Eltern. Warum ?
WAS MACHST DU?.
Julia - Meine schwester und ihre haustiere.
TOLLE ERFINDUNGEN ! Ein Apparat Eine Maschine Ein Gerät.
FÜNF LOOKS.
AB INS AUSLAND!.
Experten reagieren auf die Essgewohnheiten der Jugendlichen
Yann Philippoz 2S3. Théorie dass ≠ das !!!! dass = conjonction de subordination das = déterminant article Dans une proposition avec « dass » le verbe.
Kerstinxxxx xxxxxxxxxxxxxx Taniaxxxx----- Stefanx---xxxxxxx Christine-xxxxxx--- Alexanderxxxxx--xxxxxx - C- Christine, du hast noch nicht.
GESCHENKIDEEN.
Konferenz der Technischen Abteilung des SFV Samstag, 26. Januar 2013 Haus des Fussballs, Muri BE Conférence du Département Technique de l’ASF Samedi, 26.
Musikforum Buch Seite 32 – Übungsheft Seite 20. Lies folgende Kommentare.
Mehr Infos über die Schule. ( Übungsheft Seite 13)
Anekdoten Buch Seite 49 – Übungsheft Seite 31. Anekdoten Italien - Venedig Deutschland Bayern Österreich- Salzburg.
„Wenn einer eine Reise tut…“
So ein Erlebnis! Buch Seite 48. So ein Erlebnis!
Austausch mit unserer Partnerschule Ombrosa in Lyon und Bourget-du-Lac 2015.
Buch Seite 51 – Übungsheft Seite 34. Höhenangst : - Hamburg? - Sauerland?
BEIM JUGENDRAT VILLACH IN ÖSTERREICH. der Bügermeister die Jugendlichen.
Infos für die Eltern Buch Seite 51.
Herr Schumann Frau Schumann ChristianundAnke suchen Ideen für die nächste Ferienreise! ? ?? ? ?
die Currywurst die Frikadelle der Hamburger das Fischfilet.
Jena (Bundesland: Thüringen)  Was siehst du?  Wo liegt dieses Haus? das Haus die Wohnsiedlung die Wohnung im Stadtzentrum am Stadtrand.
Concevoir les syntagmes autrement Kim Gerdes & Sylvain Kahane Lattice, Université Paris 7.
Deutsche Qualität Buch Seite 82 – Übungsheft Seite 53.
BUCH SEITE 64 AUSBILDUNG OHNE GRENZEN. DAS INTERVIEW Der JungeSein Projekt - Matthieu Berger aus Straßburg - lernt seit der Grundschule Deutsch.
IN (à l’intérieur de) IN bei + DAT (chez) AN (au bord de) AUF
WAS TRAGEN SIE HEUTE?.
GESUCHT UND GEFUNDEN.
Du solltest nicht so viel arbeiten……
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
Wo verbringen die deutschen Jugendlichen ihre Sommerferien.
Gute Fahrt 3 – Kapitel 6 – Seite 96
TAG DER OFFENEN TÜR.
AB INS AUSLAND!.
Preise in Kehl und in Straßburg: Vergleich
Getting to grips with gender, case and adjectives
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Was machen Sie in der Freizeit?
WAS IST IN DER SCHULTÜTE?.
 Präsentation transkript:

Reiseziel Deutschland Buch Seite 50 – Übungsheft Seite 33

Reiseziel Deutschland Hamburg & Nordsee - die Stadt besichtigen - einkaufen - am Strand baden - Museen besichtigen - spazieren gehen Was kann man dort tun?

Reiseziel Deutschland Adventure-Camp im Sauerland - die Natur genießen - wandern - Sport treiben - klettern - spazieren gehen baumwandern / in einen Hochseilgarten gehen Was kann man dort tun?

Gruppe 1 Übungsheft Seite 33 a. / b.

Gruppe 2 Übungsheft Seite 33 a. / b.

Notizen Sauerland Hamburg & Nordsee Jugendhotel mit Freizeitaktivitäten Jugendherberge mit Blick über den Hafen

Aktivitäten Museum (Kunsthalle) Musical „Rocky“ Haus des Malers Emil Nolde Mal-Workshop Schnupperkurs Kitesurfen Volleyballtournier Kletterparcours Kanufahrt Mountainbiketour sich im Wald mit Karte und Kompass orientieren Naturschätze, Canyon und Kratersee Schatzsuche mit GPS-Geräten Schifffahrt zu den Seehundbänken Spaziergang im Wattenmeer Strand

Kommentare beeindruckenden schöner schönen kleines modernen malerischen erfrischende

L’adjectif épithète Wir haben einen malerischen Kratersee entdeckt. Wir haben in einer modernen Jugendherberge übernachtet. Der erfrischende Spaziergang war super. C.O.D. = accusatif C.O.I. = datif Sujet = nominatif La déclinaison de l’adjectif épithète dépend du genre, du nombre et du cas du nom qu’il qualifie.

Reiseziel Objectif : qualifier un groupe nominal avec un adjectif épithète L’adjectif se place toujours devant le nom qu’il détermine et prend une terminaison. Si le déterminant ne porte pas de marque ou s’il n’y a pas de déterminant, la marque se porte sur l’adjectif. Masculin Féminin Neutre Pluriel Nominatif der nette Mann ein netter Mann die schicke Frau eine schicke Frau das brave Kind ein braves Kind die alten Leute alte Leute Accusatif den netten Mann einen netten Mann die alten Leute Datif dem netten Mann einem netten Mann der schicken Frau einer schicken Frau dem braven Kind einem braven Kind den alten Leute alten Leuten

Ich übe! (Buch Seite 55)

Ich übe! (Übungsheft Seite 35)

Ich übe! (Übungsheft Seite 35)

Ich übe! (Übungsheft Seite 35)