Von Robert Bériault Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, Wer schuf die Berge, wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, und wer schickt.
Die wichtigste Frage des Lebens!
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Assertivitätstest Wie assertiv bist du?
1. Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden
Kapitel 1 Das Schubfachprinzip
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Donnerwald Wirbel um den
Gedanken an Kinder ohne Namen
Wie viel Markt verträgt der Mensch ?
1.
Seit wann gibt es Adoptionen?
11 Verantwortung
Die Lösung aller Probleme
Wort des Lebens Februar 2011.
„Verändern - Warum ?“ 15 . „ Im Puls “ - Gottesdienst in der Evangelisch -Freikirchlichen Gemeinde Reichenbach/
“Denk darüber nach...” Klick mit der Maus oder Enter um die Seite zu wechseln... (Dein eigenes Leben wird es zu schätzen wissen)
Eine einfache Rechnung mit beeindruckendem Ergebnis.
Die 5 schwierigen Fragen
德语初级2 Woche 2.
Wir haben größere Häuser,
Wie souverän darf Gott sein?
Angriffspunkt der Kraft (Wirkung)
Was ist Erfolg. Text aus : www. gott-in-dir
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Innehalten von Margitta.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
weiterklicken Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Geschichte vom Frosch, der nicht wusste, dass er gekocht wurde.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
ICF Zürich Logo 1.
Photos et son du Web Text Images Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört. Folke Tegetthoff.
“Nimm Dir Zeit und entspanne Dich...”
Erörtern 10. Jgst März 2009: Die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) kann sich einen zumindest zeitweise nach Geschlechtern getrennten.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Warum Mami?.
Serienlogo.
Wasserperlen und Kristalle
Die Sprachen der Geschlechter
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
€uro Von Grund auf war und bin ich eigentlich Nach wie vor DAGEGEN. Nicht nur das die Umgewöhnung fast unmöglich scheint oder das alles teurer wird. NEIN,
ICF Zürich Logo 1.
Management, Führung & Kommunikation
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Quiz zum Thema Flucht.
WARUM MAMI...?.
So Vieles läuft anders, als ich es will.
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
nachdenken . Was jetzt kommt , darüber sollten wir alle, einmal gut, aber sehr gut nachdenken .
Und Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht ! 1. Mose 1,3
Gabriel Garcia Marquez
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Kann Politik ehrlich sein? D‘ Sunne schiint für alli Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Bevölkerung in der 3. Welt
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Umweltschutz fängt schon bei jedem Menschen an
Unsere Erde.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Falsche Wörter schnell erkennen
 Präsentation transkript:

Von Robert Bériault Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler PEAKOIL UND DAS SCHICKSAL DER MENSCHHEIT Kapitel 7 – Wie wir uns selbst in diese Situation gebracht haben Von Robert Bériault Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler

Wie konnte eine scheinbar intelligente Art wie die eure in einen solchen Schlamassel geraten?

Kurz gesagt, ist das Problem das folgende: Menschen sind im Allgemeinen nicht mit dem Konzept E=TRP vertraut.

Ist eine wunderbar elegante Formel: E = TRP Ist eine wunderbar elegante Formel: E Einfluss auf die Umwelt = T Technik-stand (wie viele Prozesse, Werkzeuge und Waren wir ge-brauchen) x R Reichtum (wie viel Geld wir ausgeben)‏ x P Population (wie viele Menschen wir sind)‏

multipliziert mit der Wirkung von Die E = TRP -Formel bezeichnet die sich vervielfältigende Wirkung (Einfluss) auf die Umwelt von Technikstand multipliziert mit der Wirkung von Reichtum‏ Population

Einfluss kann reduziert werden, wenn man entweder E = TRP = TAP Einfluss kann reduziert werden, wenn man entweder auf mehr Handarbeit zurückgreift (weniger Technik)‏ oder weniger Geld ausgibt (weniger Reichtum) die Anzahl der Menschen vermindert (anders gesagt: kleinere Population) Irgendeine Kombination aus diesen drei.

Aber niemand hörte auf sie. Paul und Anne Ehrlich erklärten diese wunderbar einfache und logische Formel schon 1968. Aber niemand hörte auf sie. The Erlichs referred to the phenomenon as I=PAT

Ich kann dir nicht folgen, Robert. Ich verstehe Formeln nicht so gut Ich kann dir nicht folgen, Robert. Ich verstehe Formeln nicht so gut. Kannst du mir das in einfacher Sprache erklären?

Einfluss = Technikstand X Reichtum X Population E = TRP Die Formel besagt, das sich die Faktoren Technikstand, Reichtum und Population nicht einfach addieren, sondern dass sie sich miteinander multiplizierend. Einfluss = Technikstand X Reichtum X Population

I = RP T Hier ist ein konkretes Beispiel aus der Technik: Die Förderung von Ressourcen für die Herstellung von Fernsehausstattungen, ihre Verpackung, ihren Transport, ihren Gebrauch und schließlich ihre Entsorgung wirken sich auf die Umwelt aus, stimmt's?

Ich verstehe, worauf du hinauswillst Ich verstehe, worauf du hinauswillst. Je mehr Fernseh-ausstattungen, um so mehr Auswirkung auf die Umwelt, stimmt's?

Genau! Wir wollen uns jetzt den drei Elementen auf der rechten Seite der Gleichung zuwenden. E = TRP

E = RP T Number of TV sets in Canada Wir beginnen mit dem T, Technologie-Faktor E = RP T Number of TV sets in Canada 24 million Heute sind die Auswirkungen auf die Umwelt etwa 6,5mal so groß wie 1960. Bedenke: Wenn es kein Fernsehen gibt, kann es sich nicht auf die Umwelt auswirken! 3.6 million

Affluence means more TV sets Zweitens multiplizieren wir mit dem Faktor R, R(Reichtum)‏ Cost Relative to Wages E =T P R A TV set cost 11% of a 1960 salary A TV set cost 1% of a 2003 salary Affluence means more TV sets Wenn ein Kanadier 2003 einen Fernseher kaufte, brauchte er nur ein Elftel des Einkommens, das er 1960 brauchte. Wenn Menschen mehr Geld haben, bedeutet das mehr Auswirkungen auf die Umwelt.

Population increased by 1.7 times Drittens multiplizieren wir mit P, dem Faktor Population E = TR P Increase in Population Population increased by 1.7 times 32 million 18 million Zwischen 1960 und 2003 hat sich die Bevölkerung Kanadas um 74% vermehrt. Die Zunahme der Bevölkerung um 74% bedeutete eine Zunahme an Fernsehern um 74% und eine Zunahme der Auswirkungen auf die Umwelt von 74%.

Ich denke, dass es bei der Suche nach Lösungen hilfreich sein kann, wenn wir verstehen, wie wir in diese Situation kommen konnten. Haben Sie also etwas Geduld mit mir!

E = TRP E (Einfluss) Bodenerosion Wasserverschmutzung Verlust der Artenvielfalt Sterben bestäubender Insekten Entwaldung Zerstörung von Habitaten Verschmutzung der Atmosphäre

E = RP T T (Technik) Jede Erfindung, jede Verbesserung unserer Wohnungen und Arbeitsplätze vergrößert den “T”-Teil unserer Gleichung.

E = RP T Die Technik begann mit der Erfindung des Feuers und der Steinaxt und gipfelt in der Erforschung des Weltraums. Alle Erfindungen vergrößern die Auswirkungen der Menschheit auf die Umwelt. Waorani Indianer in Equador fällt einen Baum mit einer Steinaxt

Vielleicht erkennen wir nicht an, dass wir Tiere sind wie die anderen: E = RP T Vielleicht erkennen wir nicht an, dass wir Tiere sind wie die anderen: Menschen sind den Natur-gesetzen unterworfene Organismen. Die künstliche Umwelt, die wir uns geschaffen, und die Maschinen, die wir erfunden haben, entfernen uns von den lebenserhaltenden Systemen, die für unser Überleben wesentlich sind. Unsere Technik nimmt keine Rücksicht auf die Naturgesetze. Diese Naturgesetze werden uns unaufhaltsam einholen. Diagram from: www.nrcs.usda.gov/.../ land/pubs/ib5text.html

E = RP T Wie andere große Fleischfresser stehen die Menschen an der Spitze der Nahrungskette. Alle Organismen in einem Ökosystem interagieren miteinander und bilden ein Lebensnetz, das sich selbst erhält. http://sofia.usgs.gov/publications/fs/166-96/fig1.html

E = RP T Die Zersörung eines Gliedes der Kette kann schlimme Folgen für die ganze Kette und andere Teile des Netzes haben. Menschen zerbrechen Kettenglieder, ohne die Auswirkungen zu verstehen, die das auf das gesamte Lebensnetz haben kann. Artenvielfalt:

E = RP T Die Veränderungen treten zu langsam auf, als dass wir sie erkennen könnten. Menschen sind wie der Frosch im Topf mit kaltem Wasser. Der Topf wird auf den Herd gestellt. Wenn sich das Wasser langsam erwärmt, fühlt das wechselwarme Tier die allmählich ansteigende Hitze nicht. Das unglückselige Tierchen bleibt im Topf, bis es gekocht ist.

Growing cities, minerals, pollution E = RP T Growing cities Growing cities, minerals, pollution Das Größerwerden einer Stadt mit zunehmender Bevölkerung und immer mehr Verschmutzung ist von einem Tag auf den anderen nicht wahrzunehmen. Wir bemerken nicht, dass die leicht zu erreichenden Ressourcen ausgeschöpft sind und nur noch die schwerer erreichbaren übrig geblieben sind. Einige bedeutsame Veränderungen wie z.B. die Verschmutzung mit Quecksilber können wir nicht mit den Sinnen wahr-nehmen, sondern wir müssen uns da auf die Instrumente und Kenntnisse der Wissenschaftler verlassen. Poor yield copper ore Mercury pollution

E = RP T Jedenfalls entgehen uns wie dem Frosch allmähliche Veränderungen. Darum wächst der “T”-Teil der Gleichung immer weiter. Like the frog…

E = RP T Die Welt ist kompliziert und es ist schwierig, zuverlässige Informationen zu bekommen. Der Beweis, dass die Erderwärmung durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, ist noch nicht sicher erbracht. Daher veranstalten diejenigen, die ihre eigenen Interessen damit verbinden, Kampagnen gegen die Reduzierung der Treibhausgase Informationen über den Oilpeak fangen erst in letzter Zeit an, die Öffentlichkeit zu erreichen.

Vielleicht unterschätzen wir die Risiken: E = RP T Vielleicht unterschätzen wir die Risiken: Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Erderwärmung das Ansteigen des Meeres verursacht, wobei Küstenstäde überflutet und Millionen Menschen ihre Häuser und Arbeitsplätze verlieren würden, auch nur 10% betragen würde, dann wäre das ein gigantisches Risiko. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit größer als 10 zu eins ist.

E = T P R R (Reichtum) Je mehr Geld Sie ausgeben (je reicher Sie sind), umso mehr Ressourcen verbrauchen sie.

Bemerkenswert ist, dass fast alle gemäß ihrem Einkommen leben. E = T P R Bemerkenswert ist, dass fast alle gemäß ihrem Einkommen leben. Die, die $30 000 verdienen, leben in kleinen Wohnungen und geben ihr ganzes Gehalt aus. Die, die $200 000 verdienen, leben in großen Wohnhäusern und geben ihr ganzes Gehalt aus.

Niemand scheint jemals zu viel Geld zu haben. E = T P R Die meisten Menschen geben alles aus, was sie verdienen (und nehmen sogar Kredite auf). Niemand scheint jemals zu viel Geld zu haben. Das bedeutet: Menschen scheinen nicht fähig zu sein, das Anhäufen von Besitz zu unterlassen oder ihren Lebensstil zu verbessern.

Affluence is not just buying an SUV. E = T P R Reichtum bedeutet nicht nur, dass man einen Geländewagen kauft. Es ist natürlich einfach zu sagen, die Besitzer von Geländewagen wären die Bösen. Affluence is not just buying an SUV.

Sind nicht Geländewagen die schlimmsten Fahrzeuge auf den Straßen?

Er bedeutet, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, E = T P R Geländewagen verbrauchen viel, aber Reichtum bedeutet nicht nur, ein großes Auto zu kaufen. ...Konsumwaren zu kaufen, ...sich einen Ferientag zu leisten. Er bedeutet, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen,

E = T P R Die Tragödie in unserer Welt ist, dass es völlig logisch und vernünftig für die Einzelnen ist, teure Ferien zu machen oder ein Luxushaus zu kaufen, wenn sie sich das leisten können.

E = T P R Wir sind opportunistische Lebewesen, deshalb scheint es den Einzelnen nicht logisch, sich einzuschränken, wenn andere das auch nicht tun. Mehr Einsicht in dieses Problem vermittelt: ”The Tragedy of the Commons” von Garrett Hardin (1968)‏

E = T P R Nobody has come up with a solution to reducing the “A” part of the equation. Bisher hat noch niemand eine Lösung gefunden, wie man den “A”-Teil der Gleichung verringern kann. Armut predigen hat nichts genützt.

E = TR P P (Population) Wenn mehr Menschen geboren werden als sterben, vergrößern wir den “P”-Teil der Gleichung.

Unser mächtiger Fortpflanzungstrieb: E = TR P Unser mächtiger Fortpflanzungstrieb: Der Fortpflanzungstrieb erklärt, warum pubertierene Jungen feuchte Träume haben und romantiche Gedanken die Vagina der Mädchen feucht werden lassen. sich kinderlose Frauen um die 40 nach einem Kind sehnen. Männer die Popos von Frauen angaffen. Männer und Frauen sich absichtlich damit belasten, anspruchsvolle Kinder aufzuziehen.

E = TR P Menschen teilen sich von Natur aus in Gruppen, seien sie nun auf Religion, Sprache oder Rasse gegründet.. Wenn es keine naturgegebenen Unterschiede gibt, dann schaffen sie sich künstlich Unterteilungen oder Clans. Jede dieser Gruppen muss ihre Zahl vergrößern, womit sie etwas zum “P”-Teil der Gleichung I=TAP beiträgt.

E = TR P Geburtenkontrolle widerspricht dem Fort- pflanzungstrieb und der Religion.

E = TR P Sehr intelligente und wohlmeinende Umweltschützer haben sich auf die “A”- und “T”-Teile der Gleichung konzentriert und den ständig wachsenden “P”-Teil ausgeklammert. “Das menschliche Element”bezieht sich nicht auf die Übervölkerung der Erde. Es bezieht sich nur auf das, was Menschen tun können, um “A”uand “T” zu verringern..

E = TR P Die E = TRP-Formel verlangt, dass wir alle drei Faktoren zurückfahren. Aber es geht den Menschen gegen den Strich, IRGENDEINEN der drei Faktoren freiwillig zu reduzieren. Strenge Maßnahmen wären notwendig, um unsere Technik zu reduzieren, weniger Geld zu verdienen und die Zahl der Geburten zu kontrollieren. Rational wissen wir, dass das stimmt. Emotional können wir uns nicht dazu durchringen, mehr als einige oberflächliche Veränderungen vorzunehmen.

Kapitel 8 behandelt die Folgen, die Peakoil und Übervölkerung vielleicht haben werden. Zur Kapitelwahl hier klicken.