Iberische Präsidentenkonferenz Palma de Mallorca, 23. Oktober 2015

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Informationen über die Unternehmensgruppe
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG.
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Länder Europas.
Beispiele.
BVMW International DER BVMW – DIE STIMME DES MITTELSTANDS Die Geschäftsbeziehung, wo auch immer Sie sind. Weltweit.
Wo spricht man Deutsch?.
G 2-7.
Das Humanitäre Völkerrecht und die "Privatisierung des Krieges"
Regierungen und Ministerien
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS 2. Demografie Dialog Schweiz Demografische Entwicklung und Siedlungspolitik Die.
MITTEILUNG DER OIV ZUR WELTWEITEN KONJUNKTURELLEN LAGE Informationen zum Jahr 2003 über: das Potenzial der weinbaulichen Erzeugung die Weinerzeugung weltweit.
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Sozialzeit - im Rahmen eines neuen Modells des Tätigseins
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN DES KANTONS ZÜRICH GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Reorganisation Betreibungswesen Stand der Umsetzung 28. September.
Aufgaben/Fragen und Lösungen/Antworten
Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft.
Der Weg zum richtigen Wein
Wir beschaffen Ihnen jedes Visum Mit uns greifen Sie auf bewährtes Know-how und eine aktuelle Antrags-Datenbank zurück. Wir übernehmen.
Kambly Michael & Kalbermatter Claudine
1 Global Forum on Migration and Development Eduard Gnesa Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Politische Direktion PD Politische.
Catherine Comte Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt
Lektion 1 Leute heute · Lehrbuch S. 19 · Aufgabe 5 a )
EINE WELT VOLLER LÖSUNGEN UMFASSENDE SERVICELEISTUNGEN DER TRANSPORT- UND LOGISTIKBRANCHE.
NEIN zur schädlichen AUNS-Initiative Staatsverträge vors Volk Volksabstimmung vom 17. Juni 2012.
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
So Freunde, heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen Erscheinungsformen. Mal sehen, ob ihr erratet, welches Land sich wohinter.
Wie.
Straßenkinder.
Der KMU-Verträglichkeitstest
DER VERTRAG VON MAASTRICHT
Bundeskanzlei BK Sektion Politische Rechte Mehrwert von Vote électronique in der Schweiz Salzburg, 22. Februar 2007.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Tagung: Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund in.
swisscontact Jahresanlass, Donnerstag, 2 Okt. 2014
Migrationspolitik 2030 Deregulierung – Re-Regulierung?
Seit die Fahrzeuge auf den Strassen immer mehr PS aufweisen, musste auch die Polizei auf der ganzen Welt aufrüsten. Aber seht selbst...
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
die Welt die Erde das Land der Staat der Kontinent Asien Amerika
Baumhaushotels DANIELA ZÜRCHER UND DEBORAH TAUGWALDER 702_A.
ИНТЕЛЛЕКТУАЛЬНАЯ СТРАНОВЕДЧЕСКАЯ ИГРА „DIE KLUGEN JUNGEN UND DIE KLUGEN MÄDCHEN“ ( «УМНИКИ И УМНИЦЫ» ) УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА БАРТКЕВИЧ Т.И.
Schwerpunkt Einander fremd und nah
„Internationale Ökonomik“ – warum?
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
Die Welt der Kontinent Asien Amerika Afrika Europa Australien das Land Kanada Japan Deutschland Marokko Brasilien Wo liegt… / Wo ist… ? … liegt in… / …
Ob Sie glücklich sind, oder nicht, mag unter anderem davon abhängen, wo Sie geboren wurden. Der dritte "World Happiness Report", der am 23. April veröffentlicht.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Eine Reise um die Welt.
die Welt das Land der Kontinent Asien Amerika Afrika Europa Australien
Bürgerdialog mit dem Bundesminister der Finanzen 14. September 2015.
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Durchgeführt von ISOPUBLIC Institut für Markt- und Meinungsforschung Ringstrasse 7 – CH-8603 Schwerzenbach Projekt-Nr.: 60928, Okt./Nov Bevölkerungswachstum.
B INATIONALE E HEN Fabienne Meier, Melanie Keller.
Transnationale Beziehungen der Schweizer Bundesräte Auslandreisen: Besuche in der Schweiz: 8.7% Frankreich 9.0% Österreich 7.2% Österreich 6.2% Deutschland.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Berufliche Vorsorge: Anpassung des Mindestumwandlungssatzes Volksabstimmung.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Die demografische Entwicklung in der Schweiz Marcel Heiniger, Bundesamt für Statistik.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Kultur BAK Schweizerische Nationalbibliothek NB Schweizerische Nationalbibliothek Sammelauftrag.
ZWANGSPROSTITUTION BELOGEN, VERKAUFT ZUM SEX GEZWUNGEN.
Reisen Länder und Leute
In den Urlaub mit den Kindern
Berlin ist die Hauptstadt von ...
Russe + in Russin.
Kolonialmächte vor und nach 1880
heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Budapest, 16. Juni 2018 Jürg Burri, Botschafter
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
American Express® Maps
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
 Präsentation transkript:

Iberische Präsidentenkonferenz Palma de Mallorca, 23. Oktober 2015 Peter Zimmerli Delegierter für Auslandschweizerbeziehungen

Konsularnetz Schweiz: Wer sind unsere Kunden? 758’000 Auslandschweizer (30.09.2015) ~ 9,0 Mio Schweizer/-innen im Ausland ~ 0,5 Mio Besucher in der Schweiz mit Visa

Auslandschweizerstatistik (3. Qu. 2015) Total 758’219 DB 556’274 (73,37 %) CH 201’945 (26,63 %) 10 Top-Nationen: 572’243 (75.47 %) 20 Top-Nationen: 660’980 (87.17 %) Portugal: 3’428

Auslandschweizerstatistik (3. Qu. 2015) Rund jede/r 8. Schweizerin oder Schweizer lebt heute im Ausland Durchschnittliches Wachstum 15‘000 p.a. Die schweizerische Bevölkerung im Ausland wächst mit 2% p.a. beinahe doppelt so schnell wie die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz

Auslandschweizerstatistik: Altersstruktur Auslandschweizergemeinschaft leicht älter als die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz (CH: 17.6%/Ausland 19.6%) In Asien: wesentlich jünger (Senioren: 11%, 1/3 Minderjährige) Israel: beinahe jede/r Zweite minderjährig (46%), Spanien: beinahe jede/r Dritte im Seniorenalter Thailand: jede/r Vierte im Seniorenalter USA, Kanada, Argentinien, Brasilien, Thailand, Südafrika, Spanien und Italien: mehr Senioren als Kinder/Jugendliche

R-KC Madrid und GK Barcelona Total Schweizer < 18 18 – 65 65 Anzahl % Portugal 3’428 565 16.5 2120 61.8 753 21.7 Madrid 11’033 2113 19.2 6293 57.1 2617 23.7 Total RK-C Madrid 14’451 Barcelona 13’559 2095 15.4 6367 47.0 5097 37.6

MIT DEM SUPPORT DER KONSULARISCHEN DIREKTION Das EDA in der Welt 172 Auslandsvertretungen davon: 125 mit konsularischen Dienstleistungen (95 mit Passmaschine) ~ 185 Honorarkonsuln Kantonale Passbüros: Vereinbarungen mit dem EDA MIT DEM SUPPORT DER KONSULARISCHEN DIREKTION

Leistungsausweis 2014 97’764 Ausweise (+ 7,7%) 40’000 Anfragen Helpline (+ 15%) 1347 Fälle Konsularischer Schutz (+ 15%) 548 Dossiers der Sozialhilfe, 419 Rückwanderer

Konsularische Ziele des EDA 2015 Umsetzen Auslandschweizergesetz Aufrechterhalten Dienstleistungsqualität Effizienzsteigerung Konsulargeschäft Bekanntmachen Service Public des EDA

Plane gut. Reise gut. Wo Sie leben: Immatrikulation/ Anmeldung Wohin Sie reisen: Itineris & Reisehinweise

Auslandschweizergesetz vom 29. September 2014 bringt Kohärenz und gesamtheitlichen Ansatz baut auf Eigenverantwortung und Subsidiarität vereint: - politische Rechte - Sozialhilfe - konsularischen Schutz - weitere konsularische Dienstleistungen Gibt der 5. Schweiz ein Gesicht und einen «Guichet unique»

Auslandschweizergesetz (ASG): Neuerungen bildet die rechtliche Basis für: - völkerrechtliche Verträge im konsularischen Bereich - Statistikerhebung - Finanzierung ASO und andere Institutionen - Auswanderungsberatung hebt die Ausfallgarantie für Soliswiss auf verlangt Konsultation des Parlaments bei Änderungen im Bestand des Vertretungsnetzes definiert den Begriff des Auslandschweizers

ASG: Auslandschweizerregister (Anmeldung) Geltendes Recht Begriff: Immatrikulation Immatrikulation obligatorisch. Voraussetzung: Wohnsitznahme (Absicht Aufenthalt länger als 12 Monate) Neues Recht Begriff: Anmeldung Anmeldung obligatorisch. Voraussetzung: Aufenthalt im Konsularbezirk und kein Wohnsitz in der Schweiz Schweizer Einwohnergemeinden melden jede Abmeldung

ASG: Politische Rechte Geltendes Recht Freie Wahl der Stimmgemeinde (Heimatort oder frühere Wohnsitzgemeinde) Bestätigung der politischen Rechte nach 4 Jahren Neues Recht Keine Wahl der Stimmgemeinde Regelmässige Wiederanmeldung nach jeweils 4 Jahren nicht mehr notwendig Streichung aus dem Stimmregister nach dreimaliger Unzustellbarkeit des Stimmmaterials Erwähnung E-Voting

ASG: Sozialhilfe Geltendes Recht Neues Recht Antragsberechtigte: Alle Schweizer/innen, die sich länger als 3 Monate im Ausland aufhalten. RV Kosten an Kantone bei Rückkehr in die Schweiz während den ersten 3 Monaten Subsidiarität angewendet, aber nicht im Gesetz verankert Neues Recht Antragsberechtigte: nur Auslandschweizer, d.h. nur wer im Auslandschweizerregister eingetragen ist. Ausnahme: dringliche Sozialhilfe RV an Kantone entfällt Subsidiaritätsgrundsatz im ASG verankert

ASG: Konsularischer Schutz Geltendes Recht Schutz privater schweizerischer Interessen für natürliche Personen im Reglement für den diplomatischen und konsularischen Dienst (RdkD); für juristische Personen in sep. Weisungen Neues Recht Kons. Schutz für natürliche und juristische Personen Neu: für Auslandschweizer auf Reisen in Drittländern Subsidiarität und Verantwortlichkeit des Bundes präzisiert Bestimmungen zu Entführungen und Geiselnahmen in V-ASG Eigenverantwortung: Gebühren und Kostenersatz (Fahrlässigkeit)

Auslandschweizergesetz: Umsetzung Auslandschweizerverordnung V-ASG Gebührenverordnung EDA eVERA-Verordnung Inkraftsetzung: ASG / V-ASG / Gebührenverordnung: 01.11.2015 eVERA-Verordnung Sommer 2016

Konsularische Direktion: für Sie da! Helpline@eda.admin.ch / +41 (0)800 24-7-365

D A N K E ! peter.zimmerli@eda.admin.ch