POV-PCs im Screen-Manager im linken Teilbereich des Screen-Managers ist die Liste der eingebunden POVs sichtbar Verbindungen zu neuen POVs müssen angelegt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IT-Inventarverwaltung
Advertisements

DameWare NT Utilities Von Martin Melzer.
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
Universität zu Köln Kurs Dedizierte Systeme
Anleitung zur Installation von
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
Daten auf den Server Wie bekomme ich die Daten zum ersten Mal auf den Server, wenn ich für meine Anwender die Vereinsdaten zum gemeinsamen Arbeiten bereitstellen.
Die schulspezifische Netzwerklösung
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Generelles POVs müssen immer lizenziert werden
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 PQM Oberfläche Übersicht Auf den folgenden Seiten lernen Sie die Oberfläche von PQM kennen.
Büromaterialbestellung
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Vorstellung.
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
SAM Students Administration and Management
Herzlich willkommen bei WAT-SCHRAUBEN
HW Voraussetzungen Installation auf jeglichem Standard Windows- Arbeitsplatz-PC Ohne Voransicht keinerlei besondere HW- Anforderung Für die Voransicht.
INI-Dateien vs. Registry Einfachheit (insbesonders) bezüglich: Duplizierung Austausch Portierung schnelles Editieren mit beliebigem Text-Editor Erklärungen.
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
POV-Installation PC vorbereiten easescreen POV-Client Setup
Status System POV / MMS POV MMS Log-Dateien am POV-PC
easescreen Versionen Basic Standard: Premium
Willkommen Admin! Use Case 1: Forum-Administration -> Task 2 User erstellen -> Task 1 Anzeige User Liste -> Task 3 User löschen -> Task 5 User sperren.
Einen Beitrag erstellen Über das Frontend. Voraussetzungen Um einen Beitrag erstellen zu können benötigt man einen Account, mit dem man Rechte hat, Beiträge.
Grundlagen Benutzerverwaltung
Systemaufbau / Komponenten
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
13. Grundlagen des Seriendrucks
GPicS Geo Picture Service. Gliederung 1. Entwicklersicht a) Layout b) Primefaces Komponenten c) Controller d) Datenbank 2. Evaluation.
Dokumente teilen j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in der Meldungsleiste.
Übernahme von MICROMASTER Parameterdaten in den STARTER V4.1.x
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Dateiserver tp-so.com Benutzereinführung. Technische Details Benutzung Regeln und Hinweise.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Lizenzierungsvarianten
Dieser Leitfaden beschreibt : Den Zugang zum History-blog (Seiten 2-3). Das Verändern der Ansicht durch das Heranholen und auszoomen (Seiten 4-5). Schaffen.
ICT – Netzwerk und PC ICT – Modul Netzwerk und PC Gymnasium Kirchenfeld Thomas Jampen Sebastian Forster.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Vermieter ist eine universelle Lösung für jeden Vermieter. Durch reichhaltige Anpassungsmöglichkeiten.
Lync Kurzübersicht Chatnachrichten, Anwesenheit und Kontakte
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Präsentation: Google Picasa
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen und finden Windows 7.
Customizing Tools: Alarme
Einführung in ILIAS3 Von einem ehemaligen Anfänger für solche, die es werden wollen.
Drei Möglichkeiten zum Betrieb von DPV über das Internet Dr. Matthias Grabert und Walter Geiselmann Uni Ulm.
Einführung in ILIAS3 Von einem ehemaligen Anfänger für solche, die es werden wollen.
Mandantenkopie / SAP* reaktivieren
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
Herzlich Willkommen zu der Präsentation zur. Samsung SPF 72-V Kodak Easyshare W1020 Nextbase Gallery 15p Software Design.
Allgemein AdminMOHI Website. Allgemein MOHIAnywhere.
Mandantenkopie / SAP* reaktivieren
Allianz Lern- und Testcockpit
3D Drucker Anleitung von Tim E..
 Präsentation transkript:

POV-PCs im Screen-Manager im linken Teilbereich des Screen-Managers ist die Liste der eingebunden POVs sichtbar Verbindungen zu neuen POVs müssen angelegt werden POV einbinden1

Neuen POV-PC hinzufügen POV einbinden2

Standardpasswörter Standardpasswort: siehe Doku User: FELDTECH Pass: FELDTECH [Passwords] DEFAULT = DEFAULT wird beim erstem POV-Start aus der povclient.ini gelesen und entfernt allerspätestens wenn alles läuft Standardpasswörter ändern ! (Benutzerverwaltung) POV einbinden3

Erste Verbindung zum Client POV einbinden4 Nach dem Eintragen der POV-Verbindungsdaten Direktes Verbinden möglich Erfolgreiche Verbindung Übernahme des Namens

Verbindung erfolgreich Aktueller Plan nun ersichtlich tägliches arbeiten kann beginnen … neu erstellten Plan hochladen … Nachdem der POV einmal im SM eingebunden wurde, ist das Verbinden nun natürlich immer möglich ohne die POV–Daten neu einzugeben (nur bei Änderungen muss nachgezogen werden). POV einbinden5

POV-Eigenschaften im Screen-Manager SM übernimmt bei jeder Verbindung alle Eigenschaften eines POVs Medienpools (vgl. mediapools.ini) Ebenen (vgl. screens.ini) Lizenz-Eigenschaften (POV-Version usw.) Hardware-Eigenschaften (Ausgabegerät, TV-Kanäle, Auflösung usw.) Voraussetzung: Verwaltungskomponenten (SM, MMS) dürfen nicht älter als POV-Version sein POV einbinden 6

POV-Eigenschaften / Hardware Anzeige der vom POV importierten Eigenschaften Lizenz-Details Hardware.ini POV einbinden7

POV-Eigenschaften im Screen-Manager Exportieren/Importieren notwendig wenn der Screen-Manager den POV nicht kennen lernen kann (keine NW-Verbindung möglich) Planerstellung ohne dass einmalige Verbindung zum POV hergestellt werden kann zum Austesten neuer Eigenschaften Kaufentscheidungen Vorführungen nur veränderbar, wenn noch nie eine Verbindung bestand POV einbinden8

MMS im Screen-Manager Verbindung wie zu einem POV (Standard-Port 19000) Sämtliche am MMS angemeldeten POVs sofort sichtbar abhängig von Benutzername Rechte diese Benutzers POV einbinden9

weitere POV-Eigenschaften / E-Sign POV einbinden10

Ansichts-Gruppen POV einbinden11 6 frei wählbare Anzeigekonfigurationen Nur Bildschirme, die für den jeweiligen angemeldeten Benutzer sichtbar sind

Benutzer-Verwaltung zuerst neuen Benutzer anlegen dann Standardbenutzer löschen Details zur Benutzerverwaltung finden Sie im Handbuch POV einbinden12

Benutzer-Anmeldung Username/Passwort werden bei erfolgreicher Verbindung normalerweise gespeichert Bei neuerlichem Verbinden erfolgt daher normalerweise keine Passwort-Abfrage Durch Drücken von Strg beim Verbinden kann die Passwort-Abfrage ausgelöst werden POV einbinden13

Benutzer-Anmeldung Das automatische Speichern des Passwortes kann entweder im Anmeldedialog oder unter Einstellungen Verbindungs- Einstellungen deaktiviert werden POV einbinden14