Das Bildungssystem in Estland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsbildung in Europa
Advertisements

Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Neue Studienstrukturen an den Hochschulen in Niedersachsen
Computerpräsentationen «DAS SCHULSYSTEM IN RUSSLAND».
Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Durchlässigkeit zwischen den Hochschulen und dem System der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Das deutsche Schulsystem
2. Chance für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen Workshop zur ESF-Jahreskonferenz 2012.
Universität Siegen Bildungschancen und ethnische Herkunft, Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem Fachbereich 2 Dozent: Prof. Dr. R. Geißler.
Entwicklung der Bildungschancen von Migrantenkindern in Deutschland
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Das deutsche Bildungssystem
Berufsbildung in Bulgarien – Chancen und Herausforderungen
Schreckensgespenst Fachkräftemangel Wahrheit oder Märchen
Bildungswege in Thüringen
Lehrerausbildung in Estland
Das Ergebnis des Bologna-Prozesses
Bildungssystem der DDR und BRD
DAS BILDUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND
Abschlusszertifikat Volksschule
Herzlich Willkommen.
Das Studium «Ohne Fleis kein Preis».
Schulsystem Das deutsche und slowakische Peter Rak Andrej Bankovich
Das Schulsystem in Deutschland.
Deutsches und kroatisches Schulsystem
Schulen Das erste Gymnazium in der Slowakei
L.I.P.S.S. Helmut Loidl Koordinator Der Schulwechsel nach Beendigung der Grundschule ist eines der heißesten Themen in Europa. Der Misserfolg von Kindern.
Schulen in Deutschland
Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit – am Beispiel Österreichs
IFB Speyer Lesekompetenzförderung Berufsbildende Schulen
Schulsystem in der Slowakei
Das bulgarische Schulsystem
Das Bildungssystem in Deutschland
Schulsystem in Deutschland
Gemeinschaftsschule – Schule für die Zukunft
Berufliche Bildung in Bremen
1.
Schulpolitischer Konsens für NRW Die neue Sekundarschule
Das deutsche Schulsystem
Informationsabend zum Übergang in die Sekundarstufe I
Alter 3 /5 KINDERGARTEN 123 Die meisten Kinder verbringen ihre Tage im Kindergarten.
Die Deutsche Übersetzung ist:
Unterschiede im Schulsystem zwischen Tschechien und Deutschland
Sehr geehrte Kommission! Hier ist unsere Presentation über unsere Universität uns begründung für die Reise nach Deutschland.
Computerpräsentationen «DAS SCHULSYSTEM IN RUSSLAND».
GYMNASIUM HARSEWINKEL Folie 1 Abschlüsse am Gymnasium Harsewinkel.
Allgemeine Berufsvorbereitung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Tosca Müller M.A. ABV-Koordinatorin/Praktikumsbeauftragte
0 ECTS European Credit Transfer System. OR Mag. Elke Kitzelmann1 ECTS Was ist ein ‚ Credit System ‘ ? Ein Credit System dient der systematischen Erfassung.
Besuch der Schwarzburgschule in Frankfurt am Main am
Informationen zur Einführungsphase
Eidg. Volksabstimmung vom 21. Mai 2006 Artikel 62 Abs. 4 Bundesverfassung „Kommt auf dem Koordinationsweg keine Harmonisierung des Schulwesens im Bereich.
Waldorfschulen.
Das Bildungswesen in Deutschland
Berufliches Gymnasium
Das Schulsystem in Deutschland.
Bildung auf einen Blick 2015
GÜLTIG AUCH FÜR HAUPTSCHULSTUFE DER SONDERPÄDAGOGIK DAS STUDIUM DER DIDAKTIKFÄCHER FÜR DIE MITTELSCHULE.
Das deutsche Schulsystem
Das Bildungssystem Deutschlands. Das österreichische Bildungssystem.
DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Подготовила учитель немецкого языка Карташева Наталья Николаевна МБОУ «СОШ с. Анастасьино Калининского района.
Pommersche Handwerkskammer. BERUFSAUSBILDUNG IN POLEN.
Die Schule in Schweden. Vorschule / Kindergarten Kinder in der Vorschule sollen gute Bildungsaktivitäten bekommen. Die Vorschule soll Spaß machen, vertraut.
ESTLAND Republik Estland. DIE KARTE Estland (estnisch Eesti) ist ein Staat in Nordeuropa und das nördlichste Land des Baltikums. Estland (estnisch Eesti)
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Gruppenprojekt zum Thema „ “ Gruppenprojekt zum Thema „ Die Schule in Deutschland “ Balaschicha-2016 «Allgemeinbildende Schule №12 mit erweitertem Erlernen.
Das Bildungssystem in Deutschland
DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND
Das deutsche Schulsystem
Das dt. Schulsystem.
Das deutsche Schulsystem
Bildungssystem in Polen nach der Reform 1999.
 Präsentation transkript:

Das Bildungssystem in Estland Präsentation von Manfred Geisinger Das Bildungssystem in Estland Manfred Geisinger

Das Bildungssystem in Estland Gliederung 1. Das Schulsystem in Estland 1.1 Aufbau des Schulsystems 1.2 Alter und Dauer in der jeweiligen Bildungsstufe 2. Einführung in die Thematik 2.1 Eingliederung ins westliche Bündnissystem 2.2 Grundlagen und Probleme der Anerkennung von Diploma, Examen 2.3 Statistische Darstellung der Hochschulsituation 3. Ausbildungssystem 3.1 Aufbau des Ausbildungssystems 3.2 Allgemeine Zahlen und Fakten 4. Vergleich 4.1 Vergleich der Hochschulsituation in Deutschaland/Estland Das Bildungssystem in Estland

1. Das Schulsystem in Estland Allgemeines Das Bildungs- und Erziehungssystem in Estland wurde seit der Neugründung der Republik in zahlreichen Reformen erneuert. Neunjährige Grundschulpflicht ersetzt die Schulpflicht an weiterführenden Schulen. Ersatz für Universitäten / College- ähnliche Bildungsformen. Das Bildungssystem in Estland

1.1 Aufbau des Schulsystems Alle Kinder haben das Recht auf einen Platz im Kindergarten! Die Schulpflicht beginnt mit dem siebten Lebensjahr. Stufen 1-9 (Primarbereich und Sek.I). Die Schüler/- innen müssen die Schule bis zum Abschluss der neunjährigen Grundausbildung besuchen bzw. bis zum Alter von 17 Jahren. Das Abschlusszeugnis der Sekundarstufe I (Mittelschule) berechtigt zum Besuch der nächst höheren Ebene. Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland Die Schüler/- innen können anschließend zwischen zwei Schulformen wählen - dem höheren Sekundarbereich (Sekundarstufe II/Klassenstufe 10-12) oder der Berufsbildenden Schule. Bei der Berufausbildung gibt es außerdem das Angebot von Lernstoff des höheren Sekundarbereiches --> berechtigt zum Studium Das Bildungssystem in Estland

Hochschulwesen Der Abschluss des höheren Sekundarbereichs des estnischen Schulsystems berechtigt zum Studium an den Universitäten. Studierende in Estland sind laut einer Studie eher unzufrieden!!! Gewünscht wird ein umfangreicheres Angebot, Unterricht in mehreren Sprachen und PC-Training Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland 1.2 Alter in der jeweiligen Bildungsstufe Primärschule/ Niedrige Sekundärschule 7 - 15 Lebensjahr Obere Sekundärschule 16 - 18 Lebensjahr Höhere Sekundärschule (post secondary) bis 19. Lebensjahr Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland Einführung in die Thematik 2.1 Eingliederung der baltischen Universitäten in das europäische Hochschulsystem (Estland) Im Zuge der estnischen Unabhängigkeit seit 1991 bemüht sich Estland um die Eingliederung das westliche Bündnissystem. Seit 1991 gibt es Kontakte zu westlichen Bildungseinrichtungen. Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland Estland ist das Land, welches am meisten vorweisen kann, im Bezug auf die Westintegration (von allen drei baltischen Staaten). Angleichung nationaler Standards als Zukunftssicherung auf dem Europäischen Markt. Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland 2. 2 Grundlagen und Probleme der Anerkennung von Diploma, Examen und Auslandssemestern Der Anerkennungsprozess von Auslandssemestern ist bei zunehmender Globalisierung mit zahlreichen Problemen belastet. Rückständig entwickelte Angleichung an westeuropäische Bildungsstandards ist eine in den Grundlagen bestehende und momentan noch nicht zu überbrückende Differenz. Das Bildungssystem in Estland

Differenzen bestehen neben der Sprachbarriere in: Unterschiedliche Lehrpläne und Studienabläufe Mangelnde Normumsetzung der europäischen Richtlinien. Es ist eine universell anwendbare Anerkennungs- vorgehensweise bis zum heutigen Tage noch nicht gewährleistet. Die Idee der European Credits (ECTS: European Credit Tranfer System) bilden einen Maßstab zur Bewertung erbrachter studentischer Leistungen. Das Bildungssystem in Estland

2.3 Statistische Darstellung der Hochschulsituation Estland Gesamtstudenten 27000 Ausländische Studenten 1026 Absolventen 8495 Dozenten 900 Bildungsausgaben 1,4 Mrd. Anzahl der Universitäten 7 Einwohner 1,6 Mio. Das Bildungssystem in Estland

3. Das Ausbildungssystem 3.1 Aufbau des Ausbildungssystem Nach dem Besuch der Primary und Basic- Schools (Stufe 1:Grunderziehung) besteht in Estland die Möglichkeit, sich für den Besuch einer weiterführenden Schule (Gymnasium) zu entscheiden oder aber eine Berufsausbildung zu beginnen. Die vocational education (Berufsausbildung) wird zwischen 16. und 19. Lebensjahr absolviert. Es existieren sowohl offizielle staatliche Berufschulen als auch vom Staat anerkannte private Berufsschulen. Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland In Estland ist die Berufausbildung rein schulisch, nicht wie in Deutschland im dualen System ( Schule/Betrieb). Nach dem Abschluss kann man die post-secondary technical school absolvieren, die zum Besuch der Universitäten befähigt. Das Bildungssystem in Estland

3.2 Allgemeine Zahlen und Fakten Im Jahre 1999 entschieden sich 26% aller Abgänger/- innen der Basic- School für die Fortführung ihrer Bildungslaufbahn an den Berufschulen. Das Bildungssystem in Estland

Das Bildungssystem in Estland 4.Vergleich Das estnische Schulsystem stimmt generell mit dem deutschen überein, wobei der gymnasiale Abschluss die einzige Ausnahme bildete bis 2005, da er schon nach zwölf Schuljahren erreicht Werden konnte, was ebenfalls in Deutschland zur Diskussion stand und seit dem Jahr 2005 auch praktiziert wird. Hinzu kommt, dass die Regelstudienzeiten in Estland unter dem deutschen Niveau liegen, was dazu führt, dass die studierten Berufsanfänger in Estland wesentlich jünger sind, als hier zu Lande. Das Bildungssystem in Estland

4.1 Vergleich der Hochschulsituation in Estland und Deutschland Gesamtstudenten 1.8 Mio. 27000 Ausländische Studenten 165609 1026 Absolventen 237000 8495 Dozenten 481000 900 Bildungsausgaben 50,3 Mrd. 1,4 Mrd. Anzahl der Universitäten 63 7 Deutschland Estland Einwohner 84 Mio. 1,6 Mio. Das Bildungssystem in Estland

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Das Bildungssystem in Estland