Ambient Media. Was ist denn das?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

Presse-Clipping Die erste Zusatzsoftware für mobile Navigationssysteme! Hamburg
Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
Homepage: IG Metaller bei AVAYA
DGPPN Geschäftsstelle Berlin
I Das Qualitätssiegel SPORT PRO FITNESS I Studioleitertreffen – Hamburger Sport-Kongress
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Arbeitskreis MITTELSCHULEWIRTSCHAFT München. Arbeitskreis MITTELSCHULEWIRTSCHAFT München.
Reichweitenmessung & Mobile Marketing 21
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
1 Herzlich Willkommen zum Gesamtkoordinatorentreffen des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung DNBGF 2007.
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Erfolgskriterien für den privaten Hörfunk
ÖGB - Medienarbeit im Bezirk Reutte 1 MEDIENARBEIT Erfolgreiche Medienarbeit in der Region – Bezirk Reutte ÖGB Folie E: Medienarbeit im Bezirk – Schulungen.
Die Zukunft der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Univ.-Prof. Dr. Gerhard de Haan; Freie Universität Berlin.
Bereitschaft der organisation
Veröffentlichungsversion Dr. phil.habil. Karl-Otto Richter
Was machen wir besser als die Wettbewerber
Die Strategien der LandFrauen im Medienzeitalter
viadukt.09 Jobmesse für Deutschland und Polen
Strategische Kommunikation bedeutet effiziente Kommunikation in:
Freiwilligendienste aller Generationen (FDaG) Zentrale Bausteine der Freiwilligendienste aller Generationen 46 Leuchtturmprojekte für Kommunen und Träger.
DATEN GMBH FIRMENPORTRÄT Karin Blau, Geschäftsführerin Berlin, 12. August 2006.
S-Bahnhof Hamburg-Airport
Bert Speetgens.
Wien, am © by steinrisser+partner Seite 1 Kommunikation ist die Verständigung mit Hilfe von Sprache und Zeichen Der DUDEN
Netzwerk Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktintegration
Tag der Freien Schulen, Berlin 2004 Die Arbeitsgemeinschaft Schulen in freier Trägerschaft Berlin befasst sich mit Themen rund um die Bildung an nicht.
Mediadaten Bibel TV.
Willkommen in der Welt des Tanzsports, Willkommen beim Tanzsportverband Baden Württemberg Gerne informieren wir Sie persönlich und freuen uns über ein.
Folie 1 © IAB Austria, Presseinformation Roland M. Kreutzer, 4/2005.
We support your business!
Gesellschaft zur Förderung der Region Würzburg Gegründet am
Wer wir sind und unser Zugang zur Kommunikation.
SiB-Club Ein Sportverein entsteht:. 1998/99 E NTSTEHUNG DES K ONZEPTES 3 Säulen als Zielvorstellungen werden entwickelt Umgestaltung des Schulhofes Schaffung.
Präsentation im Beirat Informationsgesellschaft
PlakaDiva 2014 – Anmeldeformular Connecting Out of Home Bitte machen Sie auf der folgenden Seite alle Angaben in Zusammenhang mit der von Ihnen eingereichten.
Die SWP für Ihren Verein
Crossmedia-Test mit AttentionTracking™
Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien,
PlakaDiva 2014 – Anmeldeformular Mediastrategie Out of Home Bitte machen Sie auf der folgenden Seite alle Angaben in Zusammenhang mit der von Ihnen eingereichten.
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Industrie Markting Verband Österreich Seite 1 Der Industrie Marketing Verband Österreich verbinden – forschen – lehren – wissen.
Landespflegezentrum Bad Radkersburg
FotoTV. von Fotografen, für Fotografen.. Was ist FotoTV.? FotoTV. ist Internet Fernsehen zum Thema Fotografie FotoTV. ist das weltweit größte online Filmarchiv.
Qualitätsanalyse zur DKM 2007 Die Makler Die Messe Die Unternehmen Ergebnisse einer telefonischen Befragung bei Maklern November 2007 Marketing Research.
1 AKÖ 2010 IMAGEKAMPAGNE HANDWERK Wir nutzen den Wind - und setzen die Segel! Imagekampagne.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Aluminium-Jahr Mai 2006, Widder Hotel, Zürich Marcel Menet, Geschäftsführer Aluminium-Verband Schweiz, Zürich.
Mit femak gemeinsam ans Ziel Fachvereinigung Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik im Krankenhaus e.V.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
FillBoardTM…auf den Punkt
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Wir bewegen!! © 2014 SC.L – Strategy Communication Lötters.
TVO Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region.
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Public Affairs, Politikberatung und Kommunikation
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Michaelkirchstraße 17/18 | D Berlin Fon: | Fax: | Web: | Mail: Berufs- und Fachverband.
Der Online Video Zoo. Europas führende Plattform für Livestreaming stellt sich vor.
Club der Entscheider in der Wirtschaft Der Deutsche Managerverband ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Repräsentant.
Sponsoring & Impressionen 1 CuoreSportivo.ch
Eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 29. September 2015 BIG DATA SECURITY.
„Frauen gründen anders“
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Voraussetzung | Kriterien
Voraussetzung | Kriterien
 Präsentation transkript:

Ambient Media. Was ist denn das? Fachverband Ambient Media e.V. – Einleitung Ambient Media. Was ist denn das? „ Ambient Media sind Medienformate, die im ‚Out of home‘ Bereich der Zielgruppe planbar konsumiert werden.“ [Kolja Wehleit, „Leitfaden Ambient Media“, 1999] Ambient Media im Mediamix Seite 2 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Der Fachverband Ambient Media e.V. Fachverband Ambient Media e.V. – Vorstellung Der Fachverband Ambient Media e.V. Wir, der FAM, sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen im Markt der Ambient Media-Anbieter, Spezialmittler und Forschungsinstitutionen. Bereits jetzt sind viele bekannte Ambient-Anbieter und große Spezialmittler in unserem Kreis vereint und die Mitgliederzahl wächst kontinuierlich. In drei Arbeitskreise bearbeiten wir u.a. die Themen Qualitätsstandards, Marktforschung und Kommunikation. Seite 3 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Fachverband Ambient Media e.V. – Unsere Mission Unser Ziel ist es, Ambient Media durch hohe Professionalität, Transparenz und Planbarkeit als innovative Werbegattung zu etablieren Wir verankern Ambient Media als alternative Werbeform in der Wahrnehmung der werbetreibenden Unternehmen Wir kämpfen für einen festen Platz unserer Ambient Medien im Mediamix und organisieren Events und Öffentlichkeitsarbeit Wir vergeben ein unabhängiges Qualitätssiegel an unsere geprüften Mitglieder und etablieren dieses Qualitätssiegel am Markt Wir stärken das Netzwerk zwischen den FAM-Mitgliedern Wir entwickeln eigene Messverfahren zur Werbewirkungsforschung und sind Förderer der wichtigsten Ambient Media Analyse (AMA) Wir kooperieren mit anderen Verbänden bspw. dem Fachverband Außenwerbung (FAW) im Out-Of-Home-Bereich Seite 4 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Das FAM Qualitätssiegel Fachverband Ambient Media e.V. – Das FAM Qualitätssiegel Das FAM Qualitätssiegel Das erste Instrument zur Zertifizierung von Ambient Media Kampagnen Prüfung der Anbieter und Medien durch einen unabhängigen Prüfer Wichtiges Entscheidungskriterium bei der Buchung von Medien Seite 5 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Der Ambient Media Showcase (AMSC) Fachverband Ambient Media e.V. – AMSC 2004 Der Ambient Media Showcase (AMSC) Seit 2003 organisiert der FAM den „Ambient Media Showcase“ Podiumsdiskussionen mit Branchenkennern Vorstellen innovativer Kampagnen des letzten Jahres Präsentation aller Mitglieder und ihrer Medien Zahlreiche Besucher aus der Werbe- und Mediabranche, sowie Markenartikler und Presse Seite 6 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Fachverband Ambient Media e.V. – AMSC 2005 / 2006 Der ADC 2006 ‚Jagdlounge‘ auf der Ausstellung des Art Directors Clubs (ADC) Über 7.000 Besucher an fünf Tagen Der FAM präsentiert eine eigens entwickelte ‚Jagdfibel‘ mit über 80 Seiten zum Thema Ambient Media Lange Kontaktzeiten der Besucher mit der ‚Jagdfibel‘ Sehr positives Feedback auf die ‚Jagdlounge‘ und ‚Jagdfibel‘ Seite 7 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Weitere Kooperationen Fachverband Ambient Media e.V. – Kooperationen 2006 Weitere Kooperationen Marketing Services 2006 (Hamburg) Hamburger Dialog 2006 – „BREAKING THE RULES“ Werbekongress 2006 – „JETZT ERST RECHT!“ (Berlin) Guerilla Marketing Kongress 2006 (Köln) Art Directors Club (ADC) Seite 8 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Struktur der Mitglieder Fachverband Ambient Media e.V. – Struktur der Mitglieder Struktur der Mitglieder 30 Unternehmen aus der Ambient Media Branche, davon: 22 namhafte Anbieter mit zahlreichen, unterschiedlichen Ambient Medien 7 der größten Spezialmittler sind Mitglied im FAM Weitere Spezialagenturen Der Fachverband Außenwerbung (FAW) ist assoziiertes und partnerschaftliches Mitglied Seite 9 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Mitglieder des FAM Fachverband Ambient Media e.V. - Mitglieder des FAM ROBOGATE: Roboter ließ die Hosen runter US-Roboter NS-5, die erste vollautomatische Haushaltshilfe der Welt, hat ausgenutzt, dass es im deutschen Fernsehen liberaler zugeht als in seiner Heimat. Bei einem Auftritt bei Stefan Raabs "TV Total" entblößte er gleich zweimal seinen Hintern. Köln - Nachdem NS-5 seine blütenweiße Calvin-Klein- Unterhose runtergezogen hatte, erklärte er dem verdutzen Raab, im amerikanischen Fernsehen würden solche Szenen häufig herausgeschnitten - in Deutschland gehe es da ganz anders zu. Sein Fazit: "Wir lieben euer Land". Er ist derzeit auf Promotion-Tour in Deutschland unterwegs. In den US-Medien hatte ein ähnlicher Auftritt - Janet Jacksons Busenshow beim Superbowl - einen immensen Skandal ausgelöst. Auftritte der Sängerin werden inzwischen nur noch zeitversetzt gesendet - so können zur Not die Zensoren eingreifen und anstößige Äußerungen oder Entblößungen herausschneiden. ROBOTER STELLT WELTREKORD IM HALBMARATHON AUF! der Welt, ist das geglückt, von dem viele Läufer träumen: Beim Tiroler Halbmarathon stellte er einen neuen Weltrekord von 55:43,9 Minuten auf – 3 Minuten besser als die Bestmarke vom Kenianer Eliap Kurgat. Tirol - Der Nationalfeiertag stand trotz klirrender Kälte ganz im Zeichen des Laufens. Und Tirol ist um einen Weltrekord reicher. 55:43,9 Minuten - genau so lange benötigte der Roboter NS-5 für die 21,0975km lange Strecke von Matrei nach Innsbruck. Damit unterbot er die bisher schnellste jemals gelaufene Halbmarathonzeit um mehr als 3 Minuten! Auf der "schnellsten Marathonstrecke der Welt„ besiegte NS-5 Ben Kiplomo, Evan Nyamweno und Eliap Kurgat aus Kenia sowie Paul Wakou und Martin Toroitich aus Uganda. Bereits nach 4 Kilometern setzte er sich von seinen Kollegen ab und lief lediglich noch gegen die Zeit. Die Gendarmeriebeamten in ihren Begleitfahrzeugen staunten nicht schlecht, als ihre Tachometer Geschwindigkeiten von 26,3 km/h aufwiesen. Alle Zuschauer und Laufbegeisterte konnten bereits heuer erfahren, dass das nächstjährige Marathon-Programm ein einmaliges und rekordverdächtiges Erlebnis wird. Ein beeindruckendes Bergpanorama, grenzüberschreitendes Laufvergnügen und tolles Rahmenprogramm des Innsbrucker Bergsonnnwendfestes sind die Anziehungspunkte und Highlights neben der einzigartigen Streckenführung. Mehr Information unter www.ns-5.de ROBOTER BRICHT WELTREKORD IM HUNDEGASSIGEHEN! Tokio - Mit einem 35 tägigen Spaziergang am Stück hat ein japanischer Roboter mit seinem Hund einen neuen Weltrekord im „Gassigehen“ aufgestellt. Der Roboter NS-5, die erste vollautomatische Haushaltshilfe der Welt, war von Tokio aus gestartet und hat mit seinem Hund 780 Kilometer zurückgelegt. Mit seinem Rekord habe er hauptsächlich gegen die Vernachlässigung von Haustieren demonstrieren wollen. Seite 10 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Die Medien unserer Mitglieder Fachverband Ambient Media e.V. – Die Medien unserer Mitglieder Die Medien unserer Mitglieder Locations Gastronomie Tankstellen Flughäfen Schulen & Universitäten Kindergärten Outdoor Point-of-Sale Home uvm. Exemplarische Medien Coffee-to-go-Becher Floorgrafics Gebrandete Fahrzeuge Getränkeuntersetzer Gratispostkarten Plakate, Banner und Steelposter in der Gastronomie Mobile Plakatwerbung Pizzakartons Samplings Spiegelaufkleber Toilettenplakate Werbemedien in Schulen und Universitäten Zapfpistolenwerbung Zigarettenhülsen uvm. Seite 11 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Fachverband Ambient Media e.V. – Der Vorstand des FAM Karsten Warrink (Vorstandsvorsitzender) – Geschäftsführer der AMBERMEDIA GmbH Terence Lutz (Vorstand) – Unit Director Ambient Media bei Posterscope Yves Caderas (Schatzmeister) – Geschäftsführer Look! Werbeflächen Ralph Deuerling (Vorstand) – Geschäftsführer Pizzboxx (v.l.n.r.) Seite 12 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Fachverband Ambient Media e.V. – Neue Mitglieder Jetzt sind sie dran! Na, haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied, mit dem wir gemeinsam Ambient Media am Markt etablieren können. Ihr Fachverband Ambient Media Seite 13 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007

Fachverband Ambient Media e.V. Geschäftsstelle Anja Stöwesand Fachverband Ambient Media e.V. – Kontakt Fachverband Ambient Media e.V. Geschäftsstelle Anja Stöwesand Bullerdeich 14 D-20537 Hamburg Fon: 040 / 25 49 43 46 Fax: 040 / 25 49 44 81 E-Mail: kontakt@fachverband-ambientmedia.de Internet: www.fachverband-ambientmedia.de Seite 14 I 19.01.2007 I Verbandspräsentation – FAM 2007