Plan & Vision Roland Keck Head of Product Management
Übersicht Inhalt des Plans Key principles Wo geht es lang?
Marktkräfte globale Märkte befinden sich in eingeschwungenem Zustand Softwareanbieter befinden sich in der ersten & zweiten Generation -> Umbruch Ausweitung der Marktanteile erforderlich –Inneres Wachstum –Neue Märkte –Firmenzukäufe
Marktkräfte Alle Firmen mit strategischen Visionen –wollen Firmen zukaufen … –… oder wollen gekauft werden Einschneidende Rationalisierung in Bibliotheken zu erwarten Unsere Strategie ist es, weiterhin ein relevanter Hersteller zu sein und Werte für unsere Kunden zu schaffen
Neue Anforderungen … - Synthesize – Specialize – Mobilize
Service Evolution … …System Revolution Synthesized Information web services Synthesized Information Library web services Non-library web services Arbeitsplatzsysteme … Zeitschriften- verwaltung Ausleihe Erwerbung Katalog Kollektion
Synthesize – unterschiedliche Konzepte zu einer logischen Einheit zusammenführen. Synthesize Mobilize Specialize – zusätzliche Kenntnisse einbringen um ein spezifisches Ziel zu erreichen. Specialize Mobilize – verfügbar machen der Services auf verschiedenen Plattformen Workplace applications - points of need lokale Services lokaler Mehrwert lokaler Inhalt lokales Wissen Bibliothekssysteme Atomare Bibliotheksservices Atomare non-Library Services
Mehrwert erzeugen durch … … durch einfache Interfaces simple Anreicherung der Basisinformationen … Ausweitung bedienter Endgeräte und damit Nutzung Mobilize … Ausweitung der einzubindenden Datenquellen Synthesize
Zusammenfassung Service ist evolutionär, die erforderliche Systemunterstützung nicht. –LMS wird eine wichtige Komponente bleiben, wird aber immer mehr aus dem Zentrum verdrängt –Synthesize, Specialize, Mobilize ist das aktuelle Modell Anforderungen an die technische Plattform … –Bibliotheken in die Lage versetzen, neue nutzenbringende Services ihrem Angebot hinzuzufügen –Plattform für externe Serviceanbieter, die sinnvollen Service für Bibliotheken bieten –plug-and-play-Fähigkeit für externe Serviceanbieter offerieren
Prinzipien …
Tu niemandem weh… –Sicherstellung der Unterstützung aktueller Kern-Systeme –Evolution statt Revolution Mehrwert durch Integration der Produkte aus dem erweiterten Produktportfolio –Verstehen, was wir aus dem Portfolio in unsere Produkte integrieren können – Services Landscape
Services Landscape - Portfolio Finden und Bereitstellung von Informationen und Medien Tools für Zusammenarbeit von Bibliotheken und Benutzern Aufbau und Verwaltung von Bibliotheksdaten
Unser Portfolio Discovery to Delivery: –World Cat/ Open World Cat –Katalogrecherche –Metasuche (Portale) –Fernleihe –Linkresolver –Online Datenbanken
Unser Portfolio Collection Management: –Bibliotheksmanagement –Katalogisierung –Verbundintegration –Volltextindizierung –Verwaltung digitaler Objekte
Unser Portfolio Social/ Collaborative Services: –QuestionPoint –24/7 Auskunftsdienst –Recomenderservices
Produkt- und Integrationsstrategien
Integrationsstrategien LBS3 Alpha LBS3 Sun LBS4 2.6 LBS 4.0 LBS/Sunrise 3.6/7 LBS3 4.x LBS 4.x LBS/Sunrise- 4.x LBS3 4.x
Was beinhaltet LBS/SunRise? V3.6 –Verwaltung von Bindeeinheiten V3.7 –Integration PSI für Indexierung und Suche –Optimierung der Verbundanbindung (OUF) für Exemplardaten –Migrationstools für LBS3