Eine 200 Jahre lange Geschichte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wusstest du,
Advertisements

DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
des Lichts, viele gefallene Engel um sich
Wer ist der Heilige Geist?
Freizeit... Was gibt da alles!.
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Margaret Peterson Haddix
Patryk Steindor.
DIE SENDUNG MIT DER MAUS
Jeden Tag ein neuer Morgen
„ Ostern ist die allerschönste Zeit im Jahr“ (weiter mit Mausklick)
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Die tragische Geschichte von Jacqueline
ICF Zurich Logo. Serienlogo Namenseinblender STEFFEN BECK.
You need to use your mouse to see this presentation
Vocab Quiz! Decide on a team name for your table – in German please!!!
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Christina Unterwegs #1: D-Mag
Wusstest du,
Der weise alte Mann Klick Start..
Mein Name ist Jessica O. Ich habe Praktikum im Blumen Linz gemacht
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
Sabine erzählt die Geschichte: Ich wollte ein schönes Abendessen für dich kochen.
Fantasie malt auch deine Träume bunt
Welche Rolle spielen Ausländer in der Wirtschaft ?
TONI EINLADUNG ZUM KIWOGO (Weiter mit Mausklick) LUCY und.
TONI Beim Fest der Begegnung am (weiter mit Mausklick) LUCY und.
Text & Musik Ingo Wilpau ©
Die schwache Stelle von Margitta.
Vater und Sohn von Margitta.
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Dein Licht kommt Chrischona Affoltern am Albis.
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Was macht mich einzigartig?
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
Die Geschichte vom Teddy der Popoprobleme hatte
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Folienwechsel mit Mausklick
Als Gott die Frau erschuf ...
Wusstest du,
Paulus und Barnabas erzählten weiter allen begeistert von dem, was sie mit Jesus erlebt hatten. Sie zogen weiter und kamen mit einem Schiff nach Perge.
Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.
..
Lebst du mit oder ohne Gott?
Auf das Ziel konzentriert!
Valentintags-Geschenk für . .
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Das gemeinsame Gebet – Wie Gemeinden Ketten sprengen Apg. 12, 1-17
Charlotte Pfeffer.
Luna.
Wiederholungsspiel: Dativ- und Reflexiv-Verben
Das Alter.
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
Warum ich meine Sekretärin gefeuert habe...
Wer bin ich? & Was soll ich hier eigentlich?
Spaß muss sein.
Kopf Datum:…………………. Fach: Grundbegriffe FDC Einheit NN Mein heutiger Plan ist: …………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………
JESUS: WER IST DAS? RGB = R = 228 G=35 B=18.
ZIELITZ UNSER DORF UND UNSERE REGION. Zielitz Wo liegt das denn? Was gibt es hier zu sehen? Zielitz- ein kleines Dorf in der „Magdeburger Börde“. Hier.
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Perfektum Cvičenia.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
Wie widerstehe ich dem Bösen. EINFÜHRUNG Die Realität eines geistlichen Kampfes Satan = ein gefallener Engel? «Die zweiundsiebzig aber kamen zurück voll.
Deckblatt mit vielen Fotos. Das bin ich! Ich bin 1,67m groß. Meine Haare sindMeine Augen sind Ich habe am Geburtstag! Im Moment bin ich Jahre.
Bitte schreib den Satz fertig Hast du deine Gitarre____________________. Wem passen diese _________? Warum _________ihr immer beim Spiel? ______________du.
” Das Urteil von Paris” Wie heißt das Gemälde?
 Präsentation transkript:

Eine 200 Jahre lange Geschichte Isabell GRAF Carina Trausnitz Der Riese Samson Eine 200 Jahre lange Geschichte Jennifer König Ein Projekt der 3.Stufe der Volksschule Muhr. Maria Kremser Franzi Gruber Nadin Fritz Johannes Sieberer

Muhr vor 200 Jahren !! Einwohner : 627 Schule beim Mesnerwirt . Lehrer ist der Kirchenmesner .

Das Dorf Muhr vor 200 Jahren Von den Kindern als Sandkastenmodell nachgebaut Gaunitscher Kirche mit Pfarrhof Jaga Mesnerwirt Roana Schule Adambauer Binder Schmiedwirt Gfrererwirt Knappen Toni Altwirt Schmied

"Untergaunitscher" von slawisch gonez = Treiber. Viele der heute noch üblichen Flur-, Haus-, Berg-, Beeren- und Eigennamen erinnern an die einstige Besiedlung durch die Slawen.

"Knappen- Toni- Haus" Hier wohnte der Bergknappe Toni, der im Silberbergbau (Silbereck) beschäftigt war.

"Schönbergerhaus" Das heutige Schönbergerhaus wurde im Jahre 1755 von Fürsterzbischhof Sigismund Graf Schrattenbach erbaut. Am Eingang in das Murtal, in der Ortschaft Schellgaden, erinnern Häusernamen an die Bergbauzeit: Schönberger,Goldmüller, Seichner, Stoana. Rund 450 Jahre - bis 1818 - wurde hier im Auftrag der Fürsterzbischöfe Gold abgebaut.

Hartes Brot Vor 200 Jahren arbeiteten die Muhrer... im Bergbau als: Fuhrwerker Bergknappen Holzknechte als Handwerker: Schmied am Bauernhof als: Knechte Zimmerer Senner und Sennerin Weber Mägde

Das Muhrer Wappen erzählt Bergbaugeschichte Gewerke Robinig Gold Silber Mur Arsen

1802 2002 Eine 200 Jahre lange Geschichte Der Riese Samson!!!..

Pfarrer Valentin Pfeifenberger erzählt: Der Muhrer Samson ! Eine biblische Figur aus dem alten Testament. Größe :5 m „ ... der Lungauer Samson darf nicht mit anderen Riesenfiguren in einen Topf geworfen werden, denn er diente ursprünglich nur der Gottesverehrung.“ Gewicht :75 kg

Wissenswertes über den Samson Einführung durch die Kapuzinermönche Samson und andere biblische Figuren wurden bei Prozessionen mitgetragen. In der Zeit der Aufklärung – Verbannung aus den kirchlichen Prozessionen. Samsonumzüge zur Freude der Bevölkerung.

Samsongeschichten und -legenden Samsonlegende Auch die Kinder haben sich über das heldenhafte Leben des Samsons Gedanken gemacht und darüber Geschichten geschrieben. Die Lungauer schlugen Margarete Maultasch und ihre Soldaten in die Flucht. Der Samson soll auf die hier gezeigte Tapferkeit und Stärke hinweisen. Wie der Ort Muhr entstanden ist! Noch heute erzählt man sich, wie der Samson den Muhrern zu einem Dorf verholfen hat. Man sagt, dass der Ort Muhr entstanden ist, weil der Samson einmal spazieren gegangen ist und schon so müde war, dass er einen Stein nicht gesehen hat, ausgerutscht ist, hinuntergerollt, aufgestoßen und in eine Schlucht gefallen ist. Sein Aufprall war so heftig, dass der Ort Muhr entstanden ist. Warum der Ort Muhr heißt? Der Samson ist genau in diesem Moment abgerutscht, als seine Taschenuhr 1 Uhr Mittag schlug. „M“ steht für die Mittagszeit und „Uhr“, weil seine Taschenuhr dabei eine wichtige Rolle gespielt hat. Geschrieben von: Isabell Graf

Die Muhrer Samsongruppe ! ! v.l.n.r.: Thomas Kandler (Aufhoba), Gerald Wiesflecker (Aufhoba), Obmann Franz Kandler (seit 1963), Markus Pritz (Aufhoba), Michael Macheiner (Träger), Johann Pfeifenberger (Träger), nicht im Bild: Mario Kandler (Aufhoba) Fixe Ausrückungen: Peter und Paul – 29. Juni Rupertitag – 24. September

Merkmale des Samsons Lange Haare = Symbol der Stärke Schwert, Helm, Lanze - Samson war ein Krieger Eselskinnbacke - schlägt damit im Kampf die Philister

Ein Samsonmodell entsteht Arbeit der Kinder Der Bauch wird gegipst. Die kleinen Teile werden bearbeitet – Hände, Schwert, Eselskinnbacke. Der Körper wird geschliffen. Das Schwert bekommt Farbe. Ein aus Papiermaché geformter Kopf wird aufgesetzt. Dann werden die Blumen aufgeklebt. Wichtig sind die langen Haare! Nun ist er fertig!

gestalteten in Werkerziehung diese Samsonmodelle! Isabell Franzi Maria Carina Johannes Nadin Jennifer Die Kinder der 3. Stufe gestalteten in Werkerziehung diese Samsonmodelle!

Jubiläumsfeier - 200 Jahre Samson !! am 11.08.2002 in Muhr ! Die Jubilare ... Samson von Ramingstein Samson von Mauterndorf Samson von Muhr

Die Samsone aus dem Lungau Tamsweg St. Andrä Mariapfarr Wölting Mauterndorf Unternberg Kraukaudorf Muhr St. Michael St. Margarethen Ramingstein und ihre Freunde aus der Steiermark Murau

Riesenfiguren anderer Länder Spanien Belgien Die spanischen Umgangsriesen Agnès und Marieta aus Matadepera sowie Llorenc mit dem Drachenhelm Ambiorix Weitere: Frankreich, Portugal, England, Holland

Auf Wiedersehen am 11. August um 14 Uhr in Muhr! DIE ARBEIT HAT SICH GELOHNT! DIE REISE HAT SICH AUSGEZAHT! ES HÄTTE NICHT BESSER SEIN KÖNNEN! ICH BIN STOLZ AUF EUCH LIEBE KINDER! ES HAT MIR SEHR GEFALLEN! SCHADE DASS ES SCHON ZU ENDE IST! FÜR SO ETWAS STELLEN WIR UNS GERNE ZUR VERFÜGUNG! Auf Wiedersehen am 11. August um 14 Uhr in Muhr! WIRKLICH INTERESSANT! SCHÖN DABEI ZU SEIN! DAS HABT IHR TOLL GEMACHT! MACHT NUR SO WEITER! Lob der Samsone!