Termine Dialog 2011. Galerie Schröder Mittwoch, 8. Juni 2011 19:30 Uhr Im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage – DIALOG 2011 – präsentiert die.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V.
Der Stein beginnt zu reden. Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg Blick auf unsere Schule – das KHG - gebaut in den 1970iger und Ausblicke aus unserer Schule.
viadukt.09 Jobmesse für Deutschland und Polen
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
Auf den Spuren der Ureinwohner…
bis durch für gegen ohne um entlang*
Wohin fahren Sie? Wohin fährst du? Beantworten Sie die Fragen!
Idée de progrès Fortschrittsidee.
HANDELS- UND GASTGEWERBE MUSEUM. INHALTSVERZEICHNIS 1.Historie 2.Raumaufteilung 3.Ausstellung zum Gastwirtschaft 4.Ausstellung zum Tourismus und Handel.
Die rote Jacke (2002) Florian Baymeyer. Pre-film tasks.
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену»
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
HERZLICH WILLKOMMEN im
was beDEUTet “arm” SEIN WIRKlich ???
Wenn‘s dir mal nicht so gut geht, du wütend oder unglücklich bist.
Expressionismus Gabriele Münter Eugène Paul
:56:25 Sung Sam Park wurde 1949 in Seoul, Süd Korea geboren, wo er mit 12 Jahren bereits als Maler tätig war. Sein Talent und seine Lehre.
Lang lebe die deutsch-ägyptische Freundschaft
Wir haben größere Häuser,
Die Afrika- Projekt-Tage.
bis durch für gegen ohne um entlang*
Wolfgang Amadeus Mozart
Bertolt Brecht.
Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main.
München- die Landeshauptstadt von Bayern
So richtig gefeiert wurde dann am 13. Februar im Bahnhof von Bad Salzuflen.
Was es bedeutet, ARM zu sein?
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
“Nimm Dir Zeit und entspanne Dich...”
FELIX – Gütesiegel für Kindergärten
dein Leben durchdringt
KOLINERFAHRT 2006 nach AUGSBURG Bitte heute schon vormerken: Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7. Mai 2006 Abfahrt Uhr ab Zug Einladung mit detailiertem.
Unter dem Dach des Rathauses findest du ein Wappen.
Wir geben mehr aus, aber genießen weniger.
VINCENT VAN GOGH ,,Post-Impressionismus‘‘
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin Jesus in Wort und Wundern
Dr. phil. Karin Sagner, München Prof. Dr. med. Rolf Winter, Hannover
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Ausstellung Museum im „Stern“, Warburg/Westf –
Quickstock- die Präsentation Teil 2 ab Quickstock die Party für den guten Zweck Der neu gegründete Quickstockverein trat erstmals als Veranstalter.
Überfluss und Überdruss
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
So funktioniert EUROPA.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Lass dich mitnehmen auf eine Reise nach Indien, in das Land der Warli. Wir zeigen dir unsere Heimat. Besuche uns und sei unser Gast.
München Rosowa T., Klasse 11 „A“.
Michel´s PPS Präsentation Immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Bräuche sein können. Dieses Präsentation berichtet von Rumänien. Wenn dort der.
Berühmte Museen Die Ermitage ins Petersburg Der Prado in Madrid
Mein Sohn Das ist wunderbar, nimm Dir Zeit es zu lesen, es wird Dich sehr froh machen und das Ende wird Dich in Erstaunen versetzen. Bitte mit Mausklick.
München.
Station 2 Wie die Rose nach Steinfurth kam?
Die Legende vom Osterei
Hans Christian Andersen
Clara Josephine Schumann geb. Wieck
DRESDEN.
Pfarrjubiläum: 40 Jahre Pfarrkirche Linz-St. Konrad 15. /16. Dezember 2001.
Hervorragende Persönlichkeit
Stadt in der Lüneburger Heide
Sein Leben und seine Werke
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
August Macke
Die Sage von Lorelei Разина Елена Николаевна учитель немецкого языка МОУ СОШ№ 17 г. Рыбинск.
- Bolivien – ein katholisches Land?. Bolivien trägt den Namen des südamerikanischen Freiheitskämpfers Simón Bolívar, der das Land 1825 befreite. Heute.
Erfüllt ist Desiateryk Alexander A UGUST M ACKE. August (Robert Ludwig) Macke(1887—1914) ist ein angesehener deutscher Maler des Expressionismus. Sein.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
 Präsentation transkript:

Termine Dialog 2011

Galerie Schröder

Mittwoch, 8. Juni :30 Uhr Im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage – DIALOG 2011 – präsentiert die Ausstellung Werke Liberecer Künstler. Die dazugehörenden Portraits, fotografiert vom Kunstfotografen Jiří Jiroutek, sind in der Cafeteria im Schaezlerpalais zu sehen. Jiří Jiroutek

Reichenberger Heimatstube

Donnerstag, :00 Uhr Konrad-Adenauer-Straße 55 Unterm Jeschken Heiteres und Besinnliches in Reichenberger Mundart Vortrag: Roswitha Seeliger Mehr Informationen

Haus St. Ulrich Haus St. Ulrich mit Ulrichskirche

Haus St. Ulrich Kappelberg 1 Mittwoch, :00 Uhr Diavortrag: Josef Grimm Thema: Wie es einmal war – wie es jetzt ist. Alte Gebräuche und Köstlichkeiten aus dem Erzgebirge Vortrag: Erwin Scholz (Reichenberg) Thema: Ferdinand Porsche, der Automobilbauer – Ein anderer Blick Ausstellungseröffnung Thema: Alte Postkarten mit Reichenberger Ansichten Autor und Sammler: Egon Wiener Mehr Informationen

Haus St. Ulrich Termine: Donnerstag, :00 Uhr Thema: Marterln im Isergebirge Ein Streifzug durch die Berge von Reichenberg Vortrag: Erwin Scholz Samstag, :00 Uhr Thema: Reichenberg einst und jetzt Diavortrag: Dr. Walter Luh Mehr Informationen

TIM – Museum Foto: Eckhart Matthäus |

TIM – Museum Provinostraße 46 Donnerstag, :00 Uhr Workshop – Textilkunst (Freitag wird bis zur Ausstellungseröffnung weitergearbeitet) Künstler aus beiden Partnerstädten arbeiten zusammen im öffentlichen Raum. BBK Augsburg: Turid Schuszter und Elisabeth BaderElisabeth Bader Liberec: Ivana Vykypělová und Zdenka Hrdinová

TIM – Museum Freitag, :00 Uhr Künstler aus beiden Partnerstädten arbeiten zusammen im öffentlichen Raum. Workshop – Textilkunst 14:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung: Textile Vergangenheit in Reichenberg, Familie Liebieg Konzert mit Quartet Nick Texte von Kästner, Ringelnatz, Finck u.a. Vertont von Prof. Edmund Nick, Reichenberg

DHB - Netzwerk Haushalt

Zeugplatz 3: Wir möchten die Erfahrungen und Kompetenzen unseres Verbandes auch nach außen weitergeben. Deshalb legen wir großen Wert auf Angebote, die jedem Menschen von Nutzen sein können. Unser Kursprogramm umspannt das weite Feld der Hauswirtschaft und beinhaltet sowohl traditionelle Inhalte als auch "moderne" Komponenten. Erdbeertag – Kulinarisches und Musikalisches rund um die Erdbeere Auftritt: Salsa-Tanzgruppe zum Mittanzen Mehr Informationen

Schaezlerpalais

Freitag 19:00 Uhr Liberecer Garten-Nacht Musikalisches Augsburger Band Tabu – Rock/PopTabu Liberecer Gruppe Akcent – Vokalensemble Liberecer JugendchorSeveráček (1958 von Herrn und Frau Uherek gegründet)Severáček Samstag 15:00 Uhr Die Stimmung der Landschaft Malerei der Barbizonisten aus Liberec Vernissage Liberecer Jugendchor Severáček, zusammen mit der Augsburger Sopranistin Kateřina Sokolova-RauerSeveráček Mehr Informationen

Messezentrum Schwabenhalle

Samstag, :30 Uhr Kurzauftritt des Jugendchors Severáček im Rahmen des Dorffestes in Halle 7 (Sudetendeutscher Tag) Severáček

Goldener Saal Goldener Saal Augsburg Foto: Medien- und Kommunikationsamt der Stadt Augsburg

Goldener Saal Donnerstag :00 feierliche Eröffnung des Dialog 2011 Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Liberecer Primatorin Martina Rosenbergová Kinderchorgruppe Augustana der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg Liberecer Jugendchor Severáček.Severáček

Blériot Volksschule Puppentheather Jednoho Edy (Rotkäppchen)

Blériot Volksschule Freitag, :00 Uhr Blériot-Volksschule Universitätsviertel, Blériotstr. 41 Das Puppentheater Jednoho Edy aus Liberec hat das alte Grimm-Märchen in neuer Fassung vorgespielt und interpretiert. Mehr Informationen

QR-Code Mit einem QR-Code- Leseprogramm für das Handy ist es möglich alle Informationen einfach und schnell aufzurufen

Reichenberger Heimatstube Ausstellung: Heimatkundliche Sammlungen, u.a. Gemälde Webstuhlmodelle Stoffrest des Totenmantels Kaiser Karl IV. Außerdem: Großes Archiv mit Beständen des ehemaligen Stadtarchivs Reichenbergs Über Bände heimatkundlicher Literatur und Ortschroniken Wappen Weniger Informationen

Haus St. Ulrich Mittwoch, :00 Uhr Thema: Wie es einmal war – wie es jetzt ist. Alte Gebräuche und Köstlichkeiten aus dem Erzgebirge Diavortrag: Josef Grimm Gitarre: Barbara Probst-Polášek Thema: Ferdinand Porsche, der Automobilbauer – Ein anderer Blick Vortrag: Erwin Scholz (Reichenberg) Thema: Alte Postkarten mit Reichenberger Ansichten Ausstellungseröffnung Autor und Sammler: Egon Wiener Donnerstag, :00 Uhr Thema: Marterln im Isergebirge Ein Streifzug durch die Berge von Reichenberg Vortrag: Erwin Scholz Samstag, :00 Uhr Thema: Reichenberg einst und jetzt Divortrag: Dr. Walter Luh Weniger InformationenNoch mehr Informationen

Haus St. Ulrich Das Haus St. Ulrich - weit mehr als ein Tagungszentrum! Seit mittlerweile über 30 Jahren finden im Hotel Haus Sankt Ulrich Gruppen, Vereine und Firmen Möglichkeiten und Raum für Tagungen und Seminare. Jährlich sind das ungefähr Menschen, die im Haus St. Ulrich zu Gast sind. Über dem Grab der Heiligen Afra entstanden nacheinander eine spätrömische Basilika, dann ein vorromanischer und ein romanischer Kirchenbau. Hier fand auch der Bischof Ulrich seine letzte Ruhestätte. Im Jahr 1012 kamen Mönche vom Tegernsee und gründeten ein Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra. Der jetzige Kirchenbau wurde erst gg wie er heute zu sehen ist fertiggestellt. Der Heilige Ulrich... … wurde 890 als Sohn einer in Wittislingen ansässigen Adelsfamilie geboren. Udalrich (= reich an väterlichem Erbe) erhielt seine Ausbildung in St. Gallen (Schweiz). 923 zum Bischof bestellt, leitete er 50 Jahre lang vorbildlich das Bistum Augsburg. Seine Hauptsorge galt dem Welt- und Ordensklerus, der Gestaltung der Liturgie und den Armen. Untrennbar ist sein Name durch die Verteidigung Augsburgs gegen die Ungarn (955) mit der Reichsgeschichte verbunden. Er zählt zu den führenden deutschen Bischofsgestalten des zehnten Jahrhunderts. Im Jahre 993 wurde Ulrich, dessen Verehrung unmittelbar nach seinem Tod am 4. Juli 973 einsetzte, als erster in förmlicher Kanonisation heilig gesprochen. Das Andenken an den großen Patron des Bistums ist bis heute lebendig im Volk verwurzelt. Die alljährliche Ulrichswoche findet einen überregionalen Anklang. Die Heilige Afra... … starb als Märtyrerin in der diokletianischen Christenverfolgung um 304 in Augsburg. Ihr Name ist mit den ersten Nachrichten über christliches Leben in dieser Stadt verknüpft. Legendär ist die Bekehrungs- und Leidensgeschichte aus dem achten Jahrhundert, die Afra als Venusdienerin darstellt. Ihre irdische Ruhestätte befindet sich in unserer Basilika. Sie wird als zweite Stadt- und Bistumspatronin von Augsburg verehrt. Weniger Informationen

TIM – Museum Provinostraße 46 Donnerstag, :00 Uhr Künstler aus beiden Partnerstädten arbeiten zusammen im öffentlichen Raum. BBK Augsburg: Turid Schuszter und Elisabeth BaderElisabeth Bader Liberec: Ivana Vykypělová und Zdenka Hrdinová Workshop – Textilkunst ab 14 Uhr Austellungseröffnung mit Konzert ("Quartet Nick") Textile Vergangenheit in Reichenberg - Familie Liebieg Freitag, :00 Uhr Künstler aus beiden Partnerstädten arbeiten zusammen im öffentlichen Raum. Workshop – Textilkunst 14:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung: Textile Vergangenheit in Reichenberg, Familie Liebieg Konzert mit Quartet Nick Texte von Kästner, Ringelnatz, Finck u.a. Vertont von Prof. Edmund Nick, Reichenberg Weniger Informationen

TIM – Museum Die Stimmung der Landschaft – Malerei der Barbizonisten aus Liberec 12. Juni – 11. September 2011 Der Wald von Fontainebleau war der Geburtsort der französischen Pleinairmalerei, die ihren abschließenden Höhepunkt im Impressionismus finden sollte. Als sich der Akademielehrer Pierre-Henri de Valenciennes Ende des 18. Jahrhunderts mit seinen Schülern zur Anfertigung von Naturstudien in den Wald von Fontainebleau begab, ahnte er noch nicht, das bald Künstler wie Théodore Rousseau, Charles-François Daubigny und Narcisse Virgile Dias de la Peña sich hier nahezu täglich zum Malen einfinden würden. Das am Waldrand gelegene Dorf Barbizon, das später der naturalistischen Künstlerriege ihren Namen verlieh, sollte der Ausgangspunkt für die Maler auf der Suche nach der Stimmung der Landschaft werden. Die hier in den 1830er Jahren begonnene Bewegung verbreitete sich rasch. Charles-François Daubigny kaufte sich eigens ein Boot, um sich auf der Oise und Seine treiben und von der Natur inspirieren zu lassen. Aber auch die Küste wurde als Inspirationsquelle entdeckt. Eugène Boudin, der wegen seiner Vielzahl von Himmelsdarstellungen von Camille Corot als Herr der Lüfte betitelt wurde, malte über Jahrzehnte an der Küste der Normandie und läutete mit seinen Marinebildern eine neue Ära der atmosphärischen Seemalerei. Sein Schüler Claude Monet sollte seinen Weg weiterführen. Die Ausstellung Die Stimmung der Landschaft – Malerei der Barbizonisten aus Liberec zeigt mit über 30 Gemälden einen hervorragenden Überblick der französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Die Malerei von Barbizon gilt als Wegbreiter des Impressionismus und verbildlicht die meisterhafte Auseinandersetzung der Künstler mit der Natur und die von ihr ausgehende Wirkungskraft. Die Sammlung der Oblastní galerie aus Liberec wird im Zuge der Deutsch-Tschechischen Kulturtage Dialog zum ersten Mal in diesem Umfang außerhalb der Tschechischen Republik präsentiert. Weniger Informationen

Galerie Schröder Weniger Informationen

DHB - Netzwerk Haushalt Der DHB setzt sich zusammen aus 17 Landesverbänden 300 Ortsverbänden. Aufgabe: hauswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln und in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung mitzuwirken. Erdbeertag – Kulinarisches und Musikalisches rund um die Erdbeere Auftritt einer Salsa-Tanzgruppe zum Mittanzen HP: Weniger Informationen

Schaezlerpalais Donnerstag 19:00 Uhr | Schaezlerpalais Liberecer Garten-Nacht Ein bunter Abend mit Musik und Überraschungen Erster Liberecer Verein für Frauen und Mädchen DHB - Netzwerk Haushalt, Augsburg Kostproben der jeweiligen Küche, Tisch- und Blumendekorationen, Modenschau Musikalisches Augsburger Band Tabu – Rock/Pop auf gut deutschTabu Liberecer Gruppe Akcent – Vokalensemble Hits rund um die Welt: Akcent wurde 2003 als Ableger des Gymnasiums Chor GAUDEA SPGS in Liberec, den die Chorleiterin Helen Krasnická führt gegründet. Die meisten der ursprünglichen Mitglieder waren Absolventen des Instituts und wollte den Gesang Liberecer Jugendchor Severáček (1958 von Herr und Frau Uherek gegründet Severáček Tonträger Aufnahmen und TV Auftritte; Auftritte in über 20 Ländern unter anderem in Paris, Kulinarisches Für Speisen und Getränke sorgt Feinkost Kahn Freitag 15:00 Uhr | Schaezlerpalais Die Stimmung der Landschaft Malerei der Barbizonisten aus Liberec Vernissage Die Ausstellung zeigt mit über dreißig Gemälden einen Überblick der französischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Die Malerei von Barbizon gilt als wegweisend für den Impressionismus und verbildlicht die meisterhafte Auseinandersetzung der Künstler mit der Natur. Liberecer Jugendchor Severáček, zusammen mit der Augsburger Sopranistin Kateřina Sokolova-Rauer Severáček Weniger Informationen

Messezentrum Schwabenhalle Weniger Informationen

Goldener Saal Weniger Informationen

Blériotschule Liebes Töchterchen, ich denke, dass du nun groß genug dafür bist, dass ich dir dieses wertvolle Erbstück übergeben kann. Es ist ein magisches rotes Käppchen. Es wird dich durch uralten Familienzauber schützen... so beginnt die Neuauflage des altbekannten Märchens Rotkäppchen in der Version des Puppentheaters Jednoho Edy aus Liberec. Entstanden ist das Stück der Puppenspielerin Mirka Bělohlávková, einer Absolventin der Hochschule für Schauspiel und Musik in Prag, im Rahmen des Projektes 5-mal Rotkäppchen – jedes Mal anders, für einen anderen Adressaten. Mirka Bělohlávková spielt außerdem am Naiven Theater in Liberec. Weniger Informationen

Jugendchor Severáček 1958 von Herr und Frau Uherek gegründet Tonträger Aufnahmen und TV Auftritte; Auftritte in über 20 Ländern unter anderem in Paris, Barcelona und Athen. zurück

Kinderchorgruppe Augustana zurück

Puppentheater Jednoho Edy zurück

Elisabeth Bader 1978 geboren in Kempten, aufgewachsen in Betzigau Studium der Gehörlosenpädagogik und Kunstpädagogik an der LMU, München 2004/2005 Studium der Malerei, Lithographie und Radierung an der Facultad de Bellas Artes in Madrid seit 2006 Kunsterzieherin und freie Lehrtätigkeit, freischaffende Künstlerin 2010 Kunstförderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung, Kempten Familie Paul Breitkopf-Preis, Marktoberdorf 2011Debütantenförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Katalog und Ausstellung 2011 Gruppen-, Einzel- und Ausstellungs- beteiligungen u. a. in München, Augsburg, Madrid, Kempten, Irsee zurück

Jiří Jiroutek * in Louny Träger zahlloser nationaler und Internationaler Preise. zurück

Band Tabu zurück tabu-music.de