BERLIN, BERLIN Marlene Dietrich - Das ist Berlin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hasselhoff in Berlin.
Advertisements

Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Interview mit der Tell Familie
Folge du mir nach! Johannes-Evangelium 21,18-23.
Mein Schatz und Ich.
Möchtest du mit uns eine kleine Weltreise machen? Dann klicke hier!
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Du klickst nach jeder Seite. Weiter gehte es mit :
ICF Zurich Logo. Serienlogo Namenseinblender STEFFEN BECK.
Die üble Nachrede Etwas zum nachdenken !
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
(Erklärt von 4-8jährigen Kindern)
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
Klatsch von Margitta /2 popcorn-fun.de.
L8. wohin in: in in die Stadt, in den Supermarkt, ins Zimmer, in die Schweiz nach: nach Deutschland, nach München, nach links, nach Hause zu: zu dem Arzt,
Abendliches Treffen.
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
NON STOP FUN
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. (Augustinius Aurelius)
Modernes Märchen Froschkönig.
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
fällt die Sonne in das Meer -
(Erklärt von 4-8jährigen Kindern)
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte,
NON STOP FUN.
Mann kann alles richtig machen und doch das Wichtigste versäumen
Aber Dich gibts nur einmal für mich
Das verschwundene Velo
Der Superstar von Nicola
Das perfekte Herz.
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Die Geschichte vom Teddy der Popoprobleme hatte
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Modernes Märchen Froschkönig.
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
Die üble Nachrede.
Die üble Nachrede.
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Funpur.
Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.
Heute steht einfach mal wieder die ganze Welt kopf
Gruppenmitglieder: Fächer: Nina Deutsch IT Lena BK Selen Alessa.
..
SIBIU ODER HERMANNSTADT ? EINE WUNDERSCHÖNE REISE DURCH DIE ZEIT.
Geschichte über das Leben
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
DER FISCHER UND DAS MEER
  Warum will Mann kein Osterhase sein? 1) Weil er dann den Schwanz hinten tragen müsste. 2) Weil er sich die Eier färben lassen muss. 3) Und weil er nur.
Was Männer und Frauen sagen…
..
Ein Bauer kaufte einen jungen Hahn, um den alten Hahn im Hühnerstall ersetzen. Sofort ging der junge Hahn zum alten und krähte: Großvater, du musst.
Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau, denke stets an die Gefahren, überleg‘ es Dir genau. Hüte Dich vor Liebesgaben, hüte Dich.
die zu entscheiden hatten,
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Treffen sich zwei Freunde
Frau oder Hund.
Spaß muss sein.
Wir reisen durch Deutschland
So ein Erlebnis! Buch Seite 48. So ein Erlebnis!
Perfektum Cvičenia.
Predigtreihe über Götzen, die unser Leben bestimmen.
Sie meinte er sei der Gärtner
 Präsentation transkript:

BERLIN, BERLIN Marlene Dietrich - Das ist Berlin Das ist Berlin, Berlin, die ewig junge Stadt Das ist Berlin, Berlin, die meine Liebe hat Genau im Mittelpunkt der Welt Hat sie der Herrgott hingestellt … Du mein Berlin, Berlin, du Perle an der Spree Wer dich erst kennt, Berlin, der sagt dir nie Adieu, Denn deinem Zauber kann man niemals mehr entflieh'n Du mein Berlin, Berlin, Berlin … Du mein Berlin, Berlin, du Perle an der Spree, Wer dich geseh’n, Berlin, der sagt dir nie Adieu Denn deinem Zauber kann man niemals mehr entflieh'n Du mein Berlin, Berlin, Berlin …

150 Frauen, 20 Männer und Berlin - die Lehrerinfofahrt in die Hauptstadt war wirklich schön!

I Im Warschau-Berlin-Express haben wir erst erfahren, dass wir eigentlich dorthin schwarz fahren…

Das Hauptticket ist unterwegs verlorengegangen - so hat unser Abenteuer angefangen.

Die Rittersportschockolade hat die Reise wieder gut gemacht, die Elfenbeintaxis haben uns in Hotels gebracht.

Im Zimmer begrüßte uns ein Teddy – zwar kein Knut aber alles war schon jetzt wirklich „jut“.

Wir haben die Stadt vom Schiff erkundet

„Spargel“, „Waschmaschine“, „schwangere Auster“ und „Beamtenschlange“ bewundert

Das älteste Teil Berlins – Nikolaiviertel war ein Wunder,die Bücherminiaturen und Kürbisse waren in aller Munde

Und am Abend haben wir exotisch und schmackhaft gegessen, das lässt sich nie vergessen.

Am Samstag standen auf dem Programm die Musikspuren,

so dass wir ganz Berlin mit dem Bus befuhren.

Wir haben verschiedene Musikbands gehört und uns dabei sehr gut amüsiert.

Am Tempelhof haben wir gut gegessen,

doch das Wetter konnte man vergessen…

Der starke Wind hat uns vom Flughafen verjagt und ins Stadtzentrum gebracht.

Vielen berühmten Leuten sind wir begegnet Sogar der Papst hat uns gesegnet.

Schöne Männer haben wir geküsst, darauf hatten alle Frauen eine große Lust!

Im EU-Zentrum haben wir uns gut informiert und uns mit Jerzy Buzek fotografiert.

Dann die Plakate und Luftballons mitgenommen Und vor dem Gewitter im Grips-Theater angekommen.

Dort haben das Klima der 80-Jahre erfahren Vor allem hat uns die Live-Musik sehr gut gefallen.

Am Sonntag haben wir zwischen Flohmarkt, Museum und Olympiastadion gewählt, nur die Zeit hat uns ein bisschen gefehlt.

Wir mussten schnell zum Gropius-Haus laufen, um uns nicht in der Wirren der Geschichte zu verlaufen.

Die Ausstellung war sehr interessant Und die Exponate (Originalstücke) imposant!

Leider mussten wir das Museum schnell verlassen, sonst würden wir unseren Zug nach Hause verpassen.

Noch nicht alles ist uns in Berlin bekannt, deshalb wird schon die nächste Reise geplant!

Wir bedanken uns bei den Organisatoren Und suchen nach den neuen Sponsoren

Denn jede Reise nach Berlin ist einfach einmalig und wunderschön!!!