Christliche Identitäten in China

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Habt ihr toll gemacht !!!. Habt ihr toll gemacht !!!
Advertisements

Träume die vom Heiligen Geist kommen
Jesus – die Quelle allen Lebens
Ich habe für Dich gebetet
GEO Wissen, Nr. 26, Frau & Mann
Jesus ist auferstanden!
Ein göttlicher Charakter
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Wir beten dich an.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Zusammen-Wachsen durch Liebe
Über alle Welt 1. Über alle Welt bist du der Herr,
Kein hoffnungsloser Fall!
Training im Christentum
Training im Christentum
Training im Christentum Kap. 12 – Das persönliche Zeugnis.
Training im Christentum
Wer bin ich in Jesus Christus?
Was gut war in der Internationalen Gemeinde
Das Leben des geistes in uns
Symbiose (von griech. Wörtern ´zusammen` sowie ´Leben`) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide.
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
Religion in Staat und Gesellschaft Chinas
Gottesdienst der GHWRS Vogt
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Geist, Seele, Leib Wer regiert in uns?
Leben und Aufblühen in Gottes Berufung
Leben im Glauben.
Leben – Sterben – Tod.
Lebensbilder und Persönlichkeiten aus der Bibel
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
1.5 Religion in Staat und Gesellschaft anderer Länder Mannschaft1,5 Tage Religion in Staat und Gesellschaft der USA.
Beherzt – Am Puls des Lebens
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Jetzt aber komme ich zu dir
Die Tugenden des Geistes
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
Hintergründe Zusammenhänge Zurechtfinden Verstehen
..
Christentum … Themen: Christentum - Heiliger Tag
Pfingsten - ein Alltagsfest?
Ich bin das Licht der Welt!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Lebst du mit oder ohne Gott?
13 Auch Jesus kam aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Johannes wehrte sich entschieden dagegen: »Ich hätte es nötig,
Die Leitplanken Gottes
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Zahlen in der Bibel Was bedeuten sie?.
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Dein „Gebet, Zeugnis, Gehorsam zählt“ 1. Dein persönliches Gebet Psalm 68,20 Gelobet sei der HERR täglich Psalm 71,8 Laß meinen Mund deines Ruhmes und.
… von Gott gesandt!.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
1Lukas-Code © KKlaus D. Wachlin 2007 Hören und Sehen Die Botschaft von Lukas im Bild Treffpunkt Clausthal Neukirchen 2007 Klaus Dietrich Wachlin Pfarrer.
Theologie der Verbände
Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben?.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Wer ist Jesus? Ist unser Glaube wahr und zuverlässig? „Wenn man alles ausgeschlossen hat, was unmöglich ist, dann muss das, was übrigbleibt, die Wahrheit.
Warum musste Jesus sterben? 3. Alpha-Abend.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Sonntag, „Bereitschaft zur persönlichen Veränderung“ (Das Jünger-Gen)
 Präsentation transkript:

Christliche Identitäten in China Christinnen in den Küstenstädten „Kulturchristen“ Wunder geschehen – Christen auf dem Land Christianisierte Ethnien in Südwestchina

Geschichtlicher Kurzüberblick 635 Nestorianische Christen 845 zusammen mit dem Buddhismus verboten 13. Jh. Mission durch Franziskaner 17. Jh. Jesuitenmission 19. Jh. Protestantische Mission Aus dem Geist der Erweckungsbewegung Eng mit den Kolonialmächten verbunden Christentum gilt „Lehre der Fremden“ „Reis-Christentum“ Hospitäler und Einführung des westlichen Schulsystems „The Christian Occupation of China“ (Buchtitel 1922)

1949 kommunistische Machtübernahme alle westlichen Missionare müssen China verlassen ca. 700.000 protestantische Christen in über 20 Denominationen auch viele chinesische Christen verlassen China und gründen chinesischsprachige Kirchen in Südostasien 1950 Gründung Drei-Selbst-Bewegung Selbst - Verwaltung (Leitung) Selbst - Unterstützung (Finanzen) Selbst - Ausbreitung (Mission/Evangelisation) 1958 Post – Denominationalismus Denominationen werden abgeschafft nur noch „liturgische Stilrichtungen“

Katholizismus Protestantismus ca. 5-6 Mio. registrierte Katholiken ca. 7-8 Mio. papsttreue Katholiken „im Untergrund“ Protestantismus ca. 18 Mio. unter dem CCC registriert ca. 30-40 Mio. nicht registriert („Hauskirchen“) 55.000 Kirchen und kirchliche Treffpunkte Über 70 % Frauen 3.500 Pfarrerinnen und Pfarrer (20% Frauen) 35.000 Gemeindeleiter, Älteste, Prediger 18 Theologische Seminare (1 National, 5 Regional, 12 Provinz)

Christen in den Küstenregionen Bis zu 5 % der Bevölkerung Auch junge Professionals und Unternehmer Kirchengeschichte von teilweise 150 Jahren Registrierte (CCC) und nicht registrierte Kirchen (Hauskirchen)

Zu dir allein (Xing Yue) Zu dir allein, Gott, kann ich in meinem Leben mit allen Fragen kommen - du meine Hoffnung für und für. In unzähligen Nächten kam ich ungetröstet zu dir und du warst mir Licht und Trost. Du hast dich meiner tiefen Unwissenheit erbarmt. Ich kann nicht sagen, wie oft ich zu dir kam, weinend oder heiter. Doch jedes Mal warte ich voll Sehnsucht auf die nächste Begegnung mit dir.

Christentum als Wohlergehenslehre In China gibt es keine Trennung zwischen Philosophie, Theologie und Religion Im Zentrum die Ethik, Ideal der Selbstkultivierung Sozialdisziplinierende Wirkung Vergemeinschaftung – Kirche als soziales Netz

Rechtfertigung allein aus Glauben oder durch Liebe? Durch Glaubensentscheidung ein für allemal gerettet (Geist der nordamerikanischen Erweckungsbewegung – kein simul iustus et peccator) Eigene Heilswahl statt Buße Moralische Regeltreue im Rahmen eines Tun-Ergehen-Zusammenhangs („wirkliche“ Agenda nach Heilssicherung)

Chinesische Bibel (Union 1919) 1:1  起 初 神 创 造 天 地 。 1:2  地 是 空 虚 混 沌 。 渊 面 黑 暗 。 神 的 灵 运 行 在 水 面 上 。 1:3  神 说 , 要 有 光 , 就 有 了 光 。 1:4  神 看 光 是 好 的 , 就 把 光 暗 分 开 了 。 1:5  神 称 光 为 昼 , 称 暗 为 夜 。 有 晚 上 , 有 早 晨 , 这 是 头 一 日 。 1:6  神 说 , 诸 水 之 间 要 有 空 气 , 将 水 分 为 上 下 。 Genesis 1,1-6 (Shen-Ausgabe)

Kulturchristen Akademisches Milieu Ohne Kirchenbindung bzw. Taufe Christentum als attraktive Weltanschauung bzw. Philosophie

Volksrepublik China 9,6 Mio. km² (24 x D), 1,3 Mrd. Einwohner, 92% Han-Chinesen, 55 Ethnien

Christliche Kirche auf dem Land Stark auf Wohlergehen hin orientiert Heilungsbekehrungen Bibel „unfehlbares Wort Gottes“ Persönliche Offenbarungen Leitung durch Laien Neue messianische „Heilslehren“

"Lehre des Östlichen Blitzes" (Dongfang shandianjiao) sechs Bibelstellen, die bereits vollzogene "zweite Fleischwerdung" (di er ci daocheng roushen) Jesu in Gestalt einer Frau belegen sollen. "Die Königin des Südens wird beim Gericht gegen diese Generation auftreten und sie verurteilen“ (Mt 12:42)) [Beleg für weiblichen Jesus]. "Denn wie ein Blitz bis zum Westen hin leuchtet, wenn er im Osten aufflammt, so wird es bei der Ankunft des Menschensohnes sein" (Mt 24:27) [Osten=China]. "Wer hat im Osten den geweckt (...) im Osten habe ich ihn beim Namen gerufen" (Jes 41:2/25) [dito]. "Denn Gott hat neues erschaffen, eine Frau wird die Rolle eines Mannes spielen" (Jer 32:22) [Beleg für weiblichen Jesus]. "Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, einen Mann und eine Frau" (Gen1:27) [Beleg für weiblichen Jesus]. "Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: ein jeglicher Geist, der da bekennt, dass Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist von Gott" (1. Joh 4:2/3 [Beleg für zweite Fleischwerdung Jesu].

Staat und religiöse Lehren Verfassung gewährt offiziell Glaubensfreiheit im Rahmen der öffentlichen Ordnung Religiöse Lehren müssen staatlich lizensiert sein, sind in die Nationale Front unter Vorherrschaft der kommunistischen Partei eingebunden Keine religiösen Aktivitäten im öffentlichen Raum, nur an registrierten Orten Organisiertes Erziehungsmonopol des Staates Überwachung und Förderung religiöser Aktivitäten durch staatliche Büros für religiöse Angelegenheiten

China als Vielvölkerstaat Neben den Han-Chinesen 55 staatlich anerkannte Ethnien 92 % der Bevölkerung Han Marginalisierung der anderen Ethnien im Südwesten Chinas, Migrationsdruck durch Han über Jahrhunderte hinweg Im Nordwesten Turk-Völker, z.B. Uiguren sind Moslems

Kirche unter den ethnischen Minoritäten in Südwestchina Lisu in Yunnan (und Birma) Miao in Sichuan, Guizhou, Yunnan, Hunan Britische Missionare zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Fraser, Adam, Pollard) Schaffung eigener Schriftsprachen durch Bibelübersetzungen Indigene Kirche stärkt eigene kulturelle Identität Dörfer und Regionen „christianisiert“

Südwestchina

Lisu in China Mehr als 575 000 Lisu überwiegend in den Distrikten Bijiang, Fugong, Gongshan und Lushui der Nujiang Lisu autonome Prefäktur im nordwestlichen Yunnan Province. Gehören zur Lolo (Yi) Gruppe der Tibeto-Burmanischen Sprachen, eng verwandt mit Lahu, Akha, and Yi. Dörfer mit bis zu 200 Persons, auf 20 bis 50 Haushalte verteilt auf 1300 bis 3000 m Meereshöhe. Subsistenzwirtschaft (slash-and-burn technique)

James Outram Fraser (1886-1938)

Fraser‘s Mission Von 1910-1938 in Yunnan und Birma Familienevangelisation Einführung der kirchlichen Trauung Schaffung einer Lisu-Schriftsprache durch Übersetzung des Neuen Testamentes (1936 vollendet) Bereits 1918 60000 Taufen

Lisu Christen in Fugong (Yunnan) annähernd 70 % der Bevölkerung (90000) im Distrikt Fugong (Bezirk Nujiang/Provinz Yunnan) sind Christen, in der Regel Lisu. 339 Kirchen z.B. Im Dorf Jibude 1984 Neuanfang mit zwei Familien. Gegenwärtig 250 Christen aus 50 der 70 Haushalte.

Miao Language Groups and Population Farwestern Hmongic (Hmong groups) China, Laos, Vietnam, Thailand, Burma A-Hmao (Big Flowery Miao) – 250,000 Gha-Mu (Small Flowery Miao) — 84,000 White Hmong – 600,000 (worldwide) Horned Miao – 50,000 Hua Miao (2 dialects) — 1.1 million Sinicised Miao – 200,000 Western Hmongic -- Guizhou Province, China Chonganjiang (Gejia) – 60,000 Guiyang — 190,000 Huishui — 5 dialects, 180,000 Luobohe – 61,000 Mashan — 4 dialects, 125,000 Qiandong Miao (Hmu, Eastern Miao) -- Guizhou Province, China Eastern – 350,000 Northern – 1,250,000 Southern – 500,000 Xiangxi (Ghao-Xiong, Northern Miao) -- Guizhou & Hunan Province Eastern – 80,000 Western – 820,000

Methodist im Dienst der China Inland Mission (Huson Taylor) Seit 1904 im Grenzgebiet Yunnan/Guizhou Auf Anforderung entwickelt er eigenes Schriftsystem („Pollardschrift“) für die Hua Miao

Pollard Miao Alphabet - Initials

Pollard und Miao Lehrer

During the Cultural Revolution, Wuding County became a focal point of attacks on religion. Wang was declared a counterrevolutionary and made an object of criticism by the Red Guards. Twenty-one Christian leaders, among them Wang Zhiming, were imprisoned in Wuding between 1969 and 1973. He was sentenced to death in 1973 and executed at a mass rally in December of that year. Christian protests immediately afterwards threw the rally into confusion, demonstrating that the attempt to eradicate religion in Wuding was a failure.

80000 Miao Christen in Yunnan Insgesamt 200000 Miao Christen (überwiegend Hua Miao – Big Flowery Miao) "Miao" stammt aus dem Chinesischen und bedeutet “Schössling”

Indigenes Christentum in der Sicht von marxistischen Philosophen “The spread and development of Christianity among the minorities of Yunnan has its good side, such as raising the level of consolidation and the capacity for organization in minority society, forming a systematic ethical view, bringing many advanced cultural elements and so on. It has also brought new problems and new situations for our ethnic and religious work, such as the relation between "spiritual power" and "state power," and clashes between Christian culture and indigenous religion and culture.”

Reisesegen (Deng Xiaobin) Die Zeit drängt zum Abschied, unbarmherzig - egal, ob deine Zeit hier mit Tränen und Schmerz oder der Freundlichkeit Gottes gefüllt war. Ich will dir nicht zu viel Segen mit auf den Weg geben. Du weißt, keine Route hält nur gutes Wetter bereit. Du wirst Sonnenlicht spüren und wütende Gischt. Nicht nur persönliches Wachstum wartet auf dich - eine komplizierte Gesellschaft, eine Welt im Wandel, verletzte Seelen und Kräfte, die nicht zum Guten sind. Möge dir Gott all das klar und durchsichtig machen. Der Herr des Lebens gebe dir Wahrheit und Gnade. Gnade für die Kraft, Dinge anzugehen. Wahrheit, um herauszufinden, wie.