Medical Tribune Deutschland Redaktionelles Arbeiten mit Typo3 Von Naris Schnegg 2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ONTABLES ONTABLES Einführung.
Advertisements

Die Bachelor-Arbeit Themenfindung & Gliederung
Webportale mit Typo3 Eine Einführung 29. März 2008
IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
G.Meininghaus, Konstanz1 Suchen im und mit dem PC.
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
Fragedateien für „Wer wird Millionär“ selbst erstellen
Web-CMS der Universität Ulm
Ein Content Management System
Wie funktioniert es?. Die Seite: Blog in Web 2.0 Manier Frage: Was machst du gerade? Antwort: 140 Zeichen , SMS Instant Messages Erscheinen auf.
Blogs: Freie Meinungsäußerung im Netz
Sendungserstellung Extrahertz. Planung Dreh Moderation AbnahmeSchnitt Ausspielen PAL Auslieferung RTV HDV-MPEGHDV-WMV Auslieferung bwFamily.tv Erstellung.
Typo3für RFB Anmeldung.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Arbeiten im Content Management System (CMS) Komplette Web- Seite mit Bildern und Dokumenten.
VCRP- Designerkonferenz Workshop: Effektive Organisation von Lerninhalten mit Blackboard CE6 * Webverknüpfungen * DISC/eTeaching Service Center – Dr. Dorit.
Die neue Webseite des BFKDO Mistelbach
EIN CMS MACHT SCHULE Tina Gasteiger.
ACT! 8 Kernfunktionen ACT! 8 – KernfunktionenSage Software, Mai 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kernfunktionen Kontaktdaten.
Richtlinien und Tipps bei der Erstellung
Migrieren eines Sharepoint Designer Workflows zu Visual Studio .NET
IG BCE Zielgruppen-Blog
Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Amt für Volksschule SchulNetzTG: Wie funktioniert das?
Wiki-Journalismus. Grobe Typologie des Wiki Journalismus Second-draft Wiki – User bearbeiten einen in einer Redaktion entstandenen Artikel (Wired article,
Universität zu Köln, SS Seminar: IT-Zertifikat – Dedizierte Systeme Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Barbara Huber.
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
Visual Extend CursorAdapter deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann VFX 18 D.
Thema erstellen, oder beim antworten auf Erweitert klicken. So erscheinen alle Funktionen in vollem Umfang.
Web 1.0 vs. Web 2.0.
Formularerstellung und Formularauswertung in PHP
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3
TUTORIAL zum Umstrukturieren von Beiträgen in der Sprichwort DB by Christoph Trattner.
Dynamische Webseiten-Generierung
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Verlinkungen.
Overlay Funktion.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert. Diese Publikation gibt nur die Meinung der Autoren wieder, die Kommission kann für die Verwendung.
Praktische Einführung in Internet und KAB-Forum0 Praktische Einführung in Internet und KAB-Forum Kursinhalt Einführung in das Internet Bedienung des Browsers:
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Backup der FTP-Daten mit BYSU (Back Your Space Up von George Ruinelli) Eine mögliche Variante, um FTP- Daten bei dem Provider „All-Inkl“ zu sichern.
Web 1.0 vs. Web 2.0.
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Kommunikationsworkshop oneTUI
Kosmetikerin.
Von David Ruzic. In der Menüleiste finden wir den Bereich System. In diesem gibt es zahlreiche andere Bereiche.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen und finden Windows 7.
WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz
Content Managment System (CMS)
Brainwriting Methode 6-3-5
DSpace IT Zertifikat Blockseminar Dedizierte Systeme Dozentin: Susanne Kurz, M.A. Referentin: Camilla Ottnad, B.A.
Andrea Herzog-Kienast Zeig was du kannst - SkillUp! TYPO3 Session Wien,
Im Rahmen der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung Neuentwicklung eines Intranets für die Carano Informationssysteme.
Imperia 9 an der FernUni Aufbau und Struktur, Webseiten ändern und erzeugen, Besonderheiten Zentrum für Medien und IT … zmi.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Installation und Nutzung des Eyeblaster Workshops und Hochladen in MediaMind.
PlugIn Lizensierung für Partner PM (V1.4)
Dateien und Ordner verwalten.  die Ansicht  erstellen  verschieben  kopieren  ausschneiden  einfügen  löschen  freigeben  umbenennen  zusammenhängend.
G.Meininghaus, Konstanz1 Fotos von Kamera/Handy in den PC mit Windows Ein persönlicher Vorschlag.
Was sind RSS-Feeds und wozu brauche ich sie?
Administrator Fortbildung #1 Zielgruppe:
1. QR-Code scannen 2. Artikel anzeigen lassen QR-Code.
Zusammenfassende Übung 2
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Rezeptvideo erstellen mit einem Adnroid-Tablet
Anleitung für Autor*innen
 Präsentation transkript:

Medical Tribune Deutschland Redaktionelles Arbeiten mit Typo3 Von Naris Schnegg 2010

Inhaltsverzeichnis Einleitung Besonderheiten und Eigenheiten der neuen MTD grob und kurz evaluiert Newsverwaltung und Diverses Fragerunde

Einleitung MTD Webseite auf Typo3-Basis Wieso und was ist Typo3? URL der Webseite: URL der Redaktorenseite:

Besonderheiten und Eigenheiten der neuen MTD Demo: Typo3 Redaktionsumfeld Demo: Wie der Kunde die Webseite sieht Demo: Funktionen wie Weiterblättern der Beiträge, Closed und Open Beiträge und die Übersichtsseiten (Sitemaps)

Newsverwaltung und Diverses Demo: Sich einloggen Demo: Artikel erstellen Demo: Artikel abändern –Methode: Newsadmin –Methode: Direkte Administration Demo: Dateien und Ordner administrieren Demo: Diverse Funktionen –Kommentare der Besucher bearbeiten und löschen –Wer hat was gemacht? Die History-Funktion

Fragerunde