Karnenal in Köln.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Karneval, Fasching oder Fastnacht in Deutschland
Advertisements

Karneval in Deutschland
Siegersongmedley.
Feste, Bräuche und Sagen
Die Feiertage in Deutschland
Ostern in Deutschland Ostern ist als Fest der Familie bekannt.
Wir leben und sprechen Deutsch Feste und Bräuche
Ostern.
Kölner Karneval.
Fasching in Deutschland
Karneval (Fasching) - die fünfte Jahreszeit in Deutschland Ende Februar.
Geschichte vom Fasching
Fasching, Fastnacht oder Karneval
Праздники в Германии Feste in Deutschland.
Das schonste und grosste Fest in Deutschland
Was macht Karen gern?.
KLASSE Vegetarisch essen hat viele Vorteile.
Karneval- Fastnacht- Fasching … Deutschland steht Kopf!
Feste muss man feiern kÖnnen
Feste in Deutschland Autorin: Protas Viktoria.
Weihnachten in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in Deutschland.
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in deutschland.
KARNEVAL in Deutschland.
Karneval Karneval.
Eine Reise nach Köln Aвтор: Кусаинова Г.Т. Учитель немецкого языка.
Wir spielen und singen und bereiten uns aufs Neujahrsfest vor.
Feste und Bräuche in Deutschland
Karneval in Rio. Die meisten Leute feiern Karneval in der Stadt. Viele aber fahren lieber zum Strand oder in die Berge Deswegen gibt es aber Riesenstaus!
Homecoming Tanz Anna Lutz.
Homecoming By: Heidi Pallan.
Köln ist die vierte Stadt Deutschlands. Köln Köln liegt am Rhein in Nordreihnwestfallen.
Lustig ist die Fasenacht !
Faschings- Quiz.
Fasching Fasnet Karneval
Frühling, Sommer, Herbst und Winter und...
Frühling, Sommer, Herbst, Winter…
Karneval Eine Tradition; man feiert vor der sechswöchigen Fastenzeit der katholischen Kirche Wird unterschiedlich zelebriert: Verkleidung, Masken, Karnevalsumzüge,
Karneval Materialien von Jarka, Dana und Naďa. Was feiern die Leute? Was haben sie an? Für welche deutsche Stadt ist dieses Fest typisch?
Предмет: немецкий язык
Karneval.
FASCHINGSPARTI.
Ostern... Ostern!!!.
Geschickt von Marion und Pauline Hallo ! Wir sind mit der Klasse auf dem Oktoberfest in München. Es gibt viele Attraktionen. Es ist super. Unsere Deutschlehrerin.
Karneval in unserer Schule. Am hatten wir in unserer Schule eine schöne Karnevalparty. Wir möchten euch eine kurze Fotorelation aus dieser Veranstalung.
Die vorösterliche Fastenzeit heisst heute “Karneval”. Das heisst, “Auf Wiedersehen Fleisch”.
ЎЗБЕКИСТОН РЕСПУБЛИКАСИ ОЛИЙ ВА ЎРТА МАХСУС ТАЪЛИМ ВАЗИРЛИГИ БЕРДАХ НОМИДАГИ ҚОРАҚАЛПОҚ ДАВЛАТ УНИВЕРСИТЕТИ ФИЛОЛОГИЯ ФАКУЛЬТЕТИНИНГ НЕМИС ФИЛОЛОГИЯСИ.
L/O/G/O Feste in Russland und in Deutschland Хасанова Наталья Николаевна, МОУ СОШ №11 г.Североуральск Данная презентация предназначена для 5 класса общеобразовательных.
Считалки и рифмовки на немецком языке (3 класс). Der Sommer, der Sommer, Das ist die schonste Zeit. Wir spielen und wir singen. Wir laufen und wir springen.
Feste und Feiertage. Neujahr Dieser Feiertag ist der erste Tag des Jahres. Wir feiern am 1. Januar.
Deutsche Feste und Bräuche (Karneval) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNěmecký jazyk – reálie německy mluvících.
Филиал МБОУ СОШ с.Тербуны в с.Урицкое “ Fr ü hlingsfeste” Подготовила : ученица 8 класса Амзоян Тэли Руководитель: учитель немецкого языка Кудинова Галина.
Feste in Deutschland.
Karneval in Deutschland
Deutsch II Abschlussprüfung
Es gibt vier Jahreszeiten: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. In Deutschland gibt es noch eine fünfte Jahreszeit: den Karneval!
die Feste in Deutschland
Über die Zukunft reden…
Fasching Karneval / Fastnacht.
KARNEVAL in Deutschland.
KARNEVAL in Deutschland.
KARNEVAL die fünfte Jahreszeit in Deutschland.
Trinkst du Milch? - Ja, ich trinke _______.
Deutsche Feste und ihre Bräuche
Feiertage in Deutschland
In der Klasse.
 Präsentation transkript:

Karnenal in Köln

Pia: Karneval? Was ist das denn? Steffi: Ein Fest im Februar, lustig, bunt und laut. In vielen deutschen Städten gibt es am Rosenmontag einen Karnevalszug. Die Menschen basteln Masken und Kostüme und ziehen durch die Straßen. Anna: Alle freuen sich und amüsieren sich. Man tanzt, singt, wirft Luftschlangen und Konfetti in die Luft. Florian: Und man isst Krapfen.

der Hut der Kostüm das Kleid das Hemd der Mantel die Hose die Maske der Schuh die Jeans die Jacke

Daniel ziecht Steffi sich Ramon an

Welcher Text passt zu welchem Foto? 1. Welcher Text passt zu welchem Foto? Welches Foto ist nicht aus Deutschland? a) Jedes Jahr meistens im Februar gibt es in Deutschland Karneval oder Fasching. In vielen Städten gibt es am Rosenmontag einen Karnevalszug. Besonders bekannt ist der Rosenmontag in Köln. b) Karneval feiern die meisten Menschen auf der Straße. Viele tragen Masken und Kostüme. c) In der Karnevalszeit isst man gern Krapfen, ein Gebäck in heißem Fett gebacken, gefüllt mit Schokolade, Vanille, Konfitüre. d) Viele Erwachsene und Kinder basteln ihre Kostüme selbst. Aber man kann sie in großen Kaufhäusern anprobieren und kaufen. e) Alle amüsieren sich, essen Lebkuchen (пряники), Zuckerwatte und Früch­te in Schokolade. Man bewirft einander mit Konfetti und Luftschlangen. f) Die Menschen tanzen auf der Straße, machen viel Lärm und laute Musik.

Suche 9 Kleidungswörden O S K L E I D F C B P H R G U T J V A M Ü Z N И W