BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN AUFGABENSTELLUNG In den folgenden Folien sind Grundobjekte zu erkennen und der richtige Name in der.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
..
Advertisements

Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Na, hast du Lust, deine Augen ein wenig zu verwirren???
B-Bäume.
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
PowerPoint Präsentation
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
Funktionsgleichung ablesen
Funktionsgraphen zeichnen
Informationsdarstellung mit Multimediadokumenten
Der Thermitversuch Interaktives Arbeitsblatt Chemie Klasse 11
Für Erwachsene Das nächste Bild ist nur für Personen ab 18 Jahren!
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
1 Feldahorn Weissdorn Eiche.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Gebirge und Regionen der Erde
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Mach das Foto Mach das Foto Wie schiesst du dein Foto: - Sitze vor deinen Monitor. - Schaue direkt ins Objektiv. - klicke auf Mach das Foto. - BEWEGE.
Etwas Magie? Zauberei mit © Mike Marteen Das ist kein Spiel! Ich werde nachher Deine Gedanken durch den Computer lesen! Setze Dich also bequem vor Deinen.
Schau dir das folgende Bild zuerst einmal genauer an
Das ist ein Test von SONY´s neuer Technologie
Was ist ein Broadcast? Lernziel: To be able to understand broadcasts and apply them to your game.
Alice nimmt dich mit ins Wunderland der Imagination.
20,11 Und ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf sitzt. Die Erde und der Himmel flohen vor seiner Gegenwart, aber sie fanden.
Der Schlüssel zum Erfolg Gut gemacht! Endlich! Leider war es nicht der richtige Schlüssel! Bei manchen Fragen hat man leider keine Wahl. Wie macht.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Adventskalender Klasse 4a/b
Demenz Test.
Hacky‘s Zaubertrick Nr. 3
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Ausgezeichnete, auffällige und aussagekräftige Präsentationen selbst basteln NUR WIE!?
Hier bist du richtig.
Jetzt aber komme ich zu dir
..
In einer Minute wirst Du die Welt der Magie betreten...
Beruhige dich… Es ist nur ein Baum.
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören,
Ein kleiner Zaubertrick
Anti - Stress Programm (Tipps für den Alltag).

So läuft diese Präsentation ab
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Kennst du die Blumen auf der Sommerwiese?
Wir stellen uns vor BERUFSBILDENDE SCHULEN FÜR DEN LANDKREIS HELMSTEDT
Guten Morgen Ihr dürft in nächster Zeit etwas bauen. Der Gegenstand ist auf jedem Bild der nächsten Seite zu sehen.
Die ist der test, wo du erfährst was du in wirklichkeit bist
A u f k l ä r u n g ! ! ! Haben wir uns nicht alle schon mal (innerlich) gefragt, warum es schön ist, wenn sich Frauen hinknien bzw. hinhocken? Ich will.
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Verwandlungen Was siehst du wirklich wenn du etwas siehst?
In einer Minute wirst Du die Welt der Magie betreten...
Ich führe Dich in die Welt der Magie Du wirst Zeuge einer Illusion werden.
Wenn Du wirklich die Schnauze voll hast von all’ dem täglichen Stress …
Juleica-Online-Antrag Schritt für Schritt zu deiner Juleica.
Beginner Fortgeschritten Einführung Programm beenden Erstellt von Sebastian Bast und Sven Borchers im Rahmen des Seminars „Computerunterstützter Unterricht“
ÖSTERREICH.
1 Nichts anderes als einfache Logik!. 2 Schau dir das Bild genau an. Jetzt folgen vier Fragen zum Bild. Bist du bereit? BA D C 4 Square Questions.
BTM-SCHÜLERSEITE B T M.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Wenn es dir manchmal. geht und das Leben für Dich eine.
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
 Präsentation transkript:

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN AUFGABENSTELLUNG In den folgenden Folien sind Grundobjekte zu erkennen und der richtige Name in der Liste (Download) anzukreuzen. Liste und Stift bereitlegen Achtung: Die Präsentation läuft zeitgesteuert. START Alles klar? Dann Startknopf drücken >>>

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 1

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 2

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 3

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 4

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 5

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 6

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 7

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 8

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 9

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 10

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 11

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 12

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 13

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN Jetzt in Anwendung: Welchen Grundkörper erkennst du auf dem Foto (Pfeil beachten)?

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 14

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 15 CC europeana.eu / F&F

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 16

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 17

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 18

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 19

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 20

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 21

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN OBJEKT 22

BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN Vergleiche nun deine Lösung mit den Angaben auf dem Lösungsblatt (Download). Gibt es Zweifel, dann schau dir die Folien nochmals an oder berate dich mit deinem Mitschüler.