Vergleichen der Komparativ und der Superlativ.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SUPERLATIV ADJEKTIVE!!! Wie funktioniert das???.
Advertisements

Adjektivdeklination.
DIE TIERE.
DaF-Masterstudiengang Neue Medien
Meine Hobbys.
Unsere Klasse 5. Stunde.
Kein oder nicht ???.
Steigerung der Adjektive
Unsere Klasse 5. Stunde.
DEUTSCH Komparativ / Superlativ
Wir vergleichen.
Hausaufgabe für Dienstag den 26.2.
John Mike schnell. Mike Cassius stark Klaus Tim alt.
Guten Tag !.
Komparativ - Superlativ
Bist du gesund oder ungesund?
Meine Familie Geschwister.
Es läutet. Und die Stunde beginnt. Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Ich bin älter als du.
Was macht Karen gern?.
Die Tiere.
Mein Lieblingstier.
Mittwoch: LZ: Intro zu Konjunktionen
Adjektiv-Spiel! der- und ein-Wörter
Komparativ von Adjektiven
Adjektivdeklination. Deutsch__ Brot schmeckt gut. ? Genus___ ? Kasus ___.
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Interview mit unserem Austauschpartner / unserer Austauschpartnerin Boudjekergstudios copyright.
Wir lernen Deutsch.
Welche Haustiere hast du gern? Ich habe gern. Katzen Hunde Hamster Schildkröten Fische Wellensittiche.
Mein Lieblingstier.
Степени сравнения прилагательных
WIE MAN DAS SUPERLATIV BAUT !. ADJEKTI V KOMPARAT IV de supériorité SUPERLATIV grossgrösserder grössteam grössten kleinkleinerder kleinsteam kleinsten.
Sportarten vergleichen. Klettern Tanzen gefährlich.
Le superlatif Le superlatif Eine Arbeit von Floriane Vernay 2S3.
Schreiben Bewerben Sie sich für eine Stelle bei einer Firma. Warum sind Sie für diese Stell geeignet? Was würden Sie diese Firma bringen? Was sollen sie.
Ein Script für Rumpelstilzchen schreiben.
Dienstag den Aufgabe bis Mittwoch den IA 8.3 and printout LB 8.3A-B,D GR 8.2 kennen und wissen Guten Tag!
Komparativ “Adjektiv”- er/ ein Syllabel Wort mit a, o, u -″er
DERKOMPARATIV DER KOMPARATIV Céline 2S3. + er schnell  schön  klein  wenig  schneller schöner kleiner weniger Finden die Wörter aus dem Komparativ.
IngridElisabeth klein Ingrid ist kleiner als Elisabeth.
Kurz und gut L 4 Reaktionen
Komparativ und Superlativ
Montag den 6.4. Aufgabe bis Dienstag den 7.4. LB 8.2F-I (I = Aufsatz, 125 Wörter) Quiz 8.2 with map of EU! Guten Morgen!
Lesen Kapitel I. Puzzeln superlative am –sten Mein Bruder ist am größten. Meine Schwester ist am schönsten. Ich bin am klügsten. Meine andere.
Grundschule Kružlov Wir stellen uns vor.
Степени сравнения прилагательных и наречий. Wie ist das Wetter? November - 15° C Dezember – 25°C Januar - 35°C C Im November ist es kalt. Im Dezember.
Zuhören 189 #9 und 193 #14. Mini-Jeopardy O 5 Wie sagt man ? O clean O dirty O calm O to prefer O dis advantage O 5 Was bedeutet ? O der.
Lesen Turn in Projects 199 #21 Why are such laws would be in place? Do you think we need laws like this? Why or why not?
Stadt - Oguz Mittelschule -Names Häbib Babayev № 1 Klasse – 4
BEIM JUGENDRAT VILLACH IN ÖSTERREICH. der Bügermeister die Jugendlichen.
Die Tiere.
Komparativ und Superlativ. Komparativ Deutschland ist groß. Deutschland ist größer als Ohio. Aber Texas ist am größten. >
Die Tiere gross und klein.
ГБОУ Лицей № 40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель Соловьева Ольга Владимировна, 2014 г. klein - kleiner – am kleinsten.
Kleine Pause Spiele im Deutschunterricht. Wir Tiere Schule Grammatik
Die Tiere Révision. Die Tiere Ich habe einen Vogel.
Wenn ich drei Wünsche frei hätte Wenn ich drei Wünsche frei hätte,... ● würde ich gern... ● hätte ich gern... ● wäre ich gern.....
Die Tiere.
Wie ist ingrid? UND LEA?.
Степени сравнения прилагательных
Preise in Kehl und in Straßburg: Vergleich
A Liebesfilme B Krimis C Horrorfilme Positiv Komparativ Superlativ
TIERE Klasse 6.
Wie sind die Tiere? Planetino 2 Kursbuch Lektion 27
Steigerung der Adjektive
Wie findest du die Tiere? Planetino 2 Kursbuch Lektion 28
Adjektivdeklination.
Adjektivdeklination.
Die Tierausstellung.
 Präsentation transkript:

Vergleichen der Komparativ und der Superlativ

1) der Komparativ Le comparatif d’égalité (et d’inégalité) Il s’utilise lorsqu’on veut dire que l’élément A est " aussi … que " l’élément B " autant … que " Il se construit sur le modèle: “A” ist so (Adjectif) wie “B” “A” ist ebenso (Adjectif) wie “B”

Du bist dran !

teuer 59 € 59 € so teuer wie Das Handy ist die Kaffeemaschine

alt Julia Thomas 11 Jahre 11 Jahre so alt wie Julia ist Thomas

1) der Komparativ b) Le comparatif de supériorité (et d’infériorité) Il s’utilise lorsqu’on veut dire que l’élément A est " plus … que " l’élément B " moins … que " Il se construit sur le modèle: “A” ist (Adjectif)- er als “B”

Comparatif de supériorité klein : Ich bin kleiner als du . schön : Ich bin schöner als du . sportlich : Ich bin sportlicher als du .

Du bist dran !

klein Angelica Ming klein er als Angelica Ming ist

nett Herr Grass Herr Schmidt nett er als Herr Grass Herr Schmidt ist

freundlich Der Wolf Der Engel freundlich er als der Wolf Der Engel ist

gefährlich Das Lamm Der Skorpion er als Der Skorpion ist gefährlich

modern Das Telefon Das Handy modern er als Das Handy ist das Telefon

böse Der Stier Die Maus bös er als Der Stier ist die Maus

schnell schnell er als Der Hund Die Schildkröte Der Hund ist

sportlich Andrea Peter sportlich er als Andrea ist Peter

dick Stefan Paul dick er als Paul ist Stefan

schlank Paula Brian schlank Paula ist er als Brian

Am Montag war das Wetter schön Das Wetter Montag Mittwoch schön er als am Mittwoch Am Montag war das Wetter

ACHTUNG 1 ! Au comparatif de supériorité, certains adjectifs d’une syllabe prennent une inflexion ( ¨ ) Les plus courants sont : alt  älter groβ  gröβer kurz  kürzer stark  stärker arm  ärmer jung  jünger lang  länger warm  wärmer dumm  dümmer kalt  kälter oft  öfter alt : Ich bin älter als du . groß : Ich bin größer als du . jung : Ich bin jünger als du .

Du bist dran !

stark Michaël Arnold ¨ stark er als Arnold ist Michaël

jung ¨ jung er als der Enkelsohn der Grossvater Der Enkelsohn ist sein Grossvater

groß Der Gorilla Der Affe groß ¨ er als Der Gorilla ist der Affe

alt Albert Lilly ¨ alt er als Albert ist Lilly

ACHTUNG 2 ! Il existe également 4 formes irrégulières :  gut : besser GERN  LIEBER VIEL  MEHR HOCH  HÖHER  gut : Ich bin besser als du.  viel : Ich habe mehr Geld als du.  gern : Ich esse lieber Fleisch als Fisch. höher als  hoch : Die Bergen sind das Meer

Du bist dran !

gut schwimmen Robert Julia bess er als Julia schwimmt Robert

viel die Karotten die Kirschen mehr Karotten als Kirschen Es gibt

gern In die Schule gehen lieb er als Gitarre spielen Er hat

hoch Der Eiffelturm Das Haus ¨ hoh er als Der Eiffelturm ist das Haus

Schreibe 5 Sätze mit einem Komparativ ! Zum Beispiel: Ich singe besser als du !

 Ich esse am liebsten Fleisch D- (der, die, das…) (Adjectif)ste … 2) der Superlativ Le superlatif est la forme correspondant aux expressions « le plus » / « le moins » Il se construit sur 2 modèles: … am (Adjectif)sten  Ich esse am liebsten Fleisch D- (der, die, das…) (Adjectif)ste … Das ist der beste Film seit lange Karl hat die beste Note Bremen ist das kleinste Land Deutschlands

alt Anna Jonas Albert am ält esten Albert ist Albert ist der ält este

gefährlich am gefährlich sten das gefährlich Tier ste Die Schlange Der Pinguin Das Pferd am gefährlich sten Die Schlange ist Die Schlange ist das gefährlich Tier ste